• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Badeverbot für Möllner Gewässer

von Pressemitteilung
August 9, 2022
Badeverbot für Möllner Gewässer

Foto: Image by Kati Köhler from Pixabay, hfr

1.3k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Nachdem das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung bereits am Freitag, 5. August 2022 eine beginnende Blaualgenblüte an der Badestelle des Schulsees in Mölln „Luisenbad“ festgestellt hatte, wurde zunächst eine Badewarnung für den Bereich des Luisenbades durch die Stadt herausgegeben. Nachdem das Aufkommen an Blaualgen aber weiterhin zunahm, wurde das Luisenbad am Schulsee bereits am Wochenende geschlossen.

Bei einer Überprüfung am Montag, 8. August der Gewässer wurde festgestellt, dass auch in den Bereichen des Stadtsees sowie des Ziegelsees Blaualgen auftreten. Daher spricht das Ordnungsamt der Stadt Mölln in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Kreises nunmehr neben dem Schulsee auch für den Ziegelsee sowie den Stadtsee ein Badeverbot aus. Aufgrund der derzeit bestehenden Ausbreitung der Blaualgen wird das Luisenbad zunächst bis einschließlich Freitag, den 12. August 2022, geschlossen bleiben müssen. Dann wird das Aufkommen erneut beurteilt und entschieden, ob wieder geöffnet werden kann. Bei bestimmten Wetterlagen kann zu einer vermehrten Entwicklung von Blaualgen kommen. Blaualgen können giftig sein. Bei Massenentwicklungen können bei Berührung Hautreizungen und bei Verschlucken von blaualgenhaltigem Wasser Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten. In allen Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

In natürlichen Badegewässern können sich bei bestimmten Wetterbedingungen Blaualgen stark vermehren und das Badevergnügen beeinträchtigen. Derartige Entwicklungen sind meist nicht vorhersehbar oder ändern sich sehr rasch. Die Massenvermehrungen können sich ebenso innerhalb weniger Tage oder sogar Stunden wieder auflösen. Sobald das Baden wieder gefahrlos möglich ist, wird die Stadt Mölln beziehungsweise das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung unverzüglich darüber unterrichten. Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Fachdienst Gesundheit des Kreises unter der Telefonnummer 04541 888-380. Ein Verzeichnis der Badestellen mit Einstufung der Badewasserqualität wie auch weitere Infos findet sich auch im Internet: www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/B/badegewaesser/badegewaesser_aktuell.html und dann weiter unter Badestellen.

Tags: BadeverbotBlaualgenEU-BadestellenLuisenbad Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Badewarnung: Blaualgen im Gudower See

Baden im Ritzerauer See wieder möglich

von Pressemitteilung
September 5, 2025
0
25

Ritzerau (pm). An der Bademöglichkeit „Ritzerauer See" in Ritzerau ist wieder ein ungetrübtes Badevergnügen möglich. Das ausgesprochene Badeverbot auf Grund...

Schwimmbad im MediVitale vorübergehend geschlossen

Badeverbot für das Luisenbad in Mölln und am Gudower See aufgehoben

von Pressemitteilung
September 1, 2025
0
71

Mölln (pm). Das bis Freitag, 29. August 2025 verhängte Badeverbot für die Badestelle Luisenbad im Möllner Schulsee ist, nach den...

Schließung des Luisenbades

Blaualgen- Badeverbot das Luisenbad in Mölln erneut verlängert

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
214

Mölln (pm). Der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg hat am vergangenen Freitag, 22. August eine unverminderte Blaualgenbelastung an der...

Endlich wieder Badespaß in Mölln: Das städtische Luisenbad öffnet seine Tore

Blaualgen – Badeverbot das Luisenbad in Mölln erneut verlängert

von Pressemitteilung
August 16, 2025
0
323

Mölln (pm). Der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg hat auch am Freitag, 15. August eine Massenentwicklung von Blaualgen an der...

Nächster Artikel
Freisprechung im Maler- und Lackierer-Handwerk

Freisprechung im Maler- und Lackierer-Handwerk

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg