• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Langzeitparkende parken günstiger außerhalb der Innenstadt

Neue Parkgebührenverordnung in Mölln gilt ab 1. August

von Pressemitteilung
August 5, 2022
Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Mölln von oben. Foto: Anders

575
VIEWS

Herzogtum Lauenburg /Mölln (pm). Die Stadt Mölln hat ihre Parkgebührenverordnung neu gefasst. Die einzige Erhöhung ist die Tagesparkgebühr auf den innenstadtnahen Parkplätzen am Kurpark, in der Hauptstraße, auf dem Mühlenplatz und dem kleinen Parkplatz neben dem Bahndamm beim ZOB.

Hier kostet die Tagesparkgebühr jetzt 4 Euro, auf den übrigen Parkplätzen und dem Parkdeck Zentrum am ZOB bleibt sie bei 3 Euro. Der Zeittarif liegt weiterhin für alle gebührenpflichtigen Parkplätze bei 20 Cent für 12 Minuten, so dass für eine Stunde Parken 1 Euro fällig wird. „Mit der späteren Freistellung des Parkens für den ganzen Tag erst nach vier Stunden wird der Versuch gestartet, mehr innenstadtnahe Parkplätze den Kunden und Besuchern der Innenstadt anzubieten und die Tagespendler auf die günstigeren Angebote aufmerksam zu machen,“ teilte der Fachdienst Straßen mit. „Damit soll auch die Zugänglichkeit der Innenstadt für Kunden der Möllner Geschäftsinhaber in der Zeit des Umbaus der Hauptstraße verbessert werden.“

Wer länger als drei Stunden parken will, parkt für 3 Euro pro Tag günstiger auf dem Parkdeck Zentrum, Am Kurgarten und am Ziegelsee. Beim Quellenhof und am Waldsportplatz gibt es auch noch gebührenfreie Parkplätze. Im Parkdeck Zentrum kann im Rahmen verfügbarer Plätze auch eine Dauerparkkarte bei der Stadtverwaltung für 30 Euro monatlich erworben werden, am Ziegelsee kann ein Monatsparkschein für 20 Euro am Parkscheinautomaten gezogen werden. Mit der Neufassung wurde die Parkdauer für Tagesparkscheine, die bisher auf den Kalendertag begrenzt war, auf 24 Stunden verlängert. Der Monatsparkschein am Ziegelsee gilt bis zum gleichen Tag des Folgemonats und nicht nur bis zum Ablauf des Kalendermonats. In bestimmten Situationen ist das Parken dadurch sogar günstiger geworden.

Tags: ParkenPendlerTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
38

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
159

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Tourismus im Herzogtum Lauenburg: Kreissparkasse bleibt verlässlicher Partner der HLMS

Tourismus im Herzogtum Lauenburg: Kreissparkasse bleibt verlässlicher Partner der HLMS

von Andreas Anders
September 22, 2025
0
540

Herzogtum Lauenburg (aa). Das Jahr 2024 brachte dem Herzogtum Lauenburg einen historischen Rekord: Mehr als 725.000 Übernachtungen in Betrieben mit über...

Nächster Artikel
Zwerge suchen Verstärkung!

Zwerge suchen Verstärkung!

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg