• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Freisprechung im Lauenburgischen Baugewerbe

Erfreuliche Prognose der Ausbildung im Baugewerbe

von Pressemitteilung
August 3, 2022
Freisprechung im Lauenburgischen Baugewerbe

Freisprechung Baugewerbe 2022. Foto: Baugewerbe Innung, hfr

1.7k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). 13 Zimmerer, 13 Maurer, 4 Fliesen-, Platten- und Mosaikleger und ein Ausbaufacharbeiter wurden am 29. Juli 2022 in der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung in Mölln durch Obermeister Markus Räth von den Rechten und Pflichten des Ausbildungsvertrages freigesprochen.

Sehr zufrieden zeigte sich Obermeister Markus Räth mit den Ergebnissen der diesjährigen Gesellenprüfung. Zahlreiche Gäste genossen die fröhliche und entspannte Stimmung während der Freisprechungsfeier.

Obermeister der Baugewerbe Innung Markus Räth hält die Festansprache zur Freisprechung 2022. Foto: Gesine Biller

Vor der Übergabe der begehrten Gesellenbriefe ließen Lehrer, Prüfungsausschuss und Junggesellen in Ansprachen und Dankesworten die 3 Ausbildungsjahre Revue passieren. Phillipp Albers (Klassenlehrer) fand sehr respektvolle Worte für die jungen Gesellen: „Es war mir eine Ehre Euch auszubilden“, sagte Albers, der zu Beginn der Ausbildungszeit der jungen Männer als Referendar selbst noch in der Ausbildung war.

Ausbilder der Maurer Dennis Köpcke, Azubis im 2. Lehrjahr Felix Bake und Jan Hendrik Braasch und Ausbilder Andreas Stau versorgen die Gäste 2022 am selbst gemauerten Tresen. Foto: Gesine Biller
Das Abschiedsgeschenk der Maurergesellen an die Ausbilder des BBZ Mölln Andreas Stau und Dennis Köpcke. Foto: Gesine Biller
Traditioneller Zimmererklatsch 2022. Foto: Innung Baugewerbe, hfr

Jahrgangsbester Maurer wurde Daniel Braunholz vom Ausbildungsbetrieb Adolf Scharnweber Hochbau GmbH aus Sterley, der seine Gesellenprüfung bereits vorzeitig im Januar dieses Jahres abgelegt hat. Den ersten Platz im Zimmererhandwerk belegte Malte Grimm vom Ausbildungsbetrieb Zimmerei Räth aus Büchen, auch er legte seine Prüfung vorzeitig im Januar dieses Jahres ab. Über den 1. Platz im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk freute sich Thorge Kobus vom Ausbildungsbetrieb Nico Luttermann aus Mölln.

Bester Auszubildender bei den Fliesen Platten Mosaiklegern Thorge Kobus mit Nico Luttermann seinem Chef vor dem Gesellenstück. Foto: Gesine Biller
Bester Auszubildender bei den Maurern Daniel Braunholz mit seinem Chef Dirk Scharnweber. Foto: Gesine Biller
(von links) Markus Räth mit dem besten Auszubildenden Zimmerer aus seinem Betrieb Malte Grimm und dem Ausbildungsmeister Nils Bodenbach. Foto: Gesine Biller

Einen hoffnungsvollen Ausblick hatte Obermeister Markus Räth für die Entwicklung im Baugewerbe. Mit Stand zum 30. Juli 2022 sind bereits 47 Ausbildungsverträge unterzeichnet worden. Bundesweit ist eine Steigerung an Ausbildungsverträgen im Baugewerbe um 1,5 Prozent zu verzeichnen, das Baugewerbe im Herzogtum Lauenburg liegt bei einer Steigerung von 3 Prozent. Im jetzt freigesprochenen Jahrgang ist keine Frau dabei bedauert Obermeister Markus Räth. Erfahrungsgemäß kommen in den nächsten Wochen noch Ausbildungsverträge zum Abschluss. Bleibt abzuwarten, wer im Abschlussjahrgang 2025 zur Freisprechung kommt.

Freisprechung der Maurer

  • Alexander Adrian Ball, Adolf Scharnweber Hochbau, Sterley
  • Tim Falck, Bauunternehmen Fey, Dassendorf
  • Henrik Grunert, Block Hochbau, Mölln
  • Philip Heusler, Schierholz Bauprojekt, Güster
  • Jonas Kristinsson, Manfred Lüth Bauunternehmen Geesthacht
  • Maximilian Meyer, Rainer Kraft Baugeschäft, Rondeshagen
  • René Meyer, Baugeschäft Wiesener & Dohrendorf, Pogeez
  • Leon Obst, Hermann Rautenberg Hochbau, Ratzeburg
  • Simon Pappas, Riewesell Bau GmbH, Müssen
  • Marten Magnus Paulsen, Riewesell Bau, Müssen
  • Marco Planetorz, Krage & Kardel Bau, Lauenburg
  • Dennis Ritter, Walter Hiltmann, Bauunternehmen, Ratzeburg
  • Johannes Friedrich Schulte, Brunswick-Bau, Schnakenbek
  • Daniel Braunholz, Adolf Scharnweber Hochbau, Sterley (vorzeitige Ablegung der Gesellenprüfung im Januar 2022)

Freisprechung der Zimmerer

  • Finn Niklas Dührkoop, Zimmerermeister Jan-Matthias Krey, Geesthacht
  • Justus Jonas Hatzenbühler, Adolf Scharnweber Hochbau, Sterley
  • Hendrik König, Harms und Köster Bau GmbH, Kollow
  • Niklas Meyer, Rainer Bauer, Wittenburg
  • Maurice Petschull, Zimmerei Riewesell, Müssen
  • Jannik Prehn, Zimmererbetrieb Detlef Bluhm, Duvensee
  • André Schöder, Zimmerermeister Marcus Krajewski, Buchhorst
  • Patrick Taube, Thomas Taube, Seedorf
  • Hannes Villnow, Zimmerermeister Volker Cornils, Panten
  • Aaron Wendland, Rick Ing.-Holzbau Ziethen
  • Morten Winkel, Adolf Scharnweber Hochbau, Sterley
  • Tobias Wulf, Rick Inh.-Holzbau Ziethen
  • Felix Zeuner, Harms und Köster Bau, Kollow

Vorzeitige Ablegung der Gesellenprüfung der Zimmerer im Januar 2022:

  • Malte Grimm, Zimmerei Räth, Büchen
  • Marcel Mehrens, Adolf Scharnweber Hochbau, Sterley
  • Jan-Lukas Riechert, Zimmerermeister Björn Hübscher, Vellahn

Freisprechung der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

  • Lenny Mick Bohlmann, Fliesen Sass, Geesthacht
  • Thorge Kobus, Nico Luttermann, Mölln
  • Hossein Mohammade, Fliesen-, Platten- u. Mosaiklegermeister Tobias Lemke, Schwarzenbek
  • Tom Wiegand, Nico Luttermann, Mölln

Ausbaufacharbeiter

  • Waadala Khalaf Al Hamad, Nico Luttermann, Mölln
Tags: BaugewerbeBaugewerbe-InnungBBZ MöllnFreisprechnung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
42

Mölln (pm). Am Sonnabend, 20. September um 19.30 Uhr findet in der Cafeteria des BBZ das beliebte Tanzhaus statt. Die...

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

42 neue Auszubildende starten als Kfz-Mechatroniker/innen im BBZ Mölln

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
340

Mölln (pm). Mit einem herzlichen Willkommen begann am Montag, 8. September 2025 die Ausbildung für 42 angehende Kfz-Mechatronikerinnen und Kfz-Mechatroniker...

Einschulung im lauenburgischen Baugewerbe

Einschulung im lauenburgischen Baugewerbe

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
122

Mölln (pm). Am Dienstag, 9. September 2025 war es so weit: In der überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung Herzogtum Lauenburg in...

Freisprechung im Baugewerbe im Kreis Herzogtum Lauenburg

Freisprechung im Baugewerbe im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
353

Mölln (pm). In feierlichem Rahmen fand am 25. Juli 2025 die Freisprechung der Baugewerbe-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg statt....

Nächster Artikel
5. Insektensommer – eine Woche Insekten zählen

Bestandsaufnahme der Sechsbeiner beim bundesweiten Insektensommer

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg