• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bildung für Nachhaltigkeit: kostenfreie Fortbildungen für Erzieher und Lehrkräfte

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 3, 2022
Bildung für Nachhaltigkeit: kostenfreie Fortbildungen für Erzieher und Lehrkräfte

Kinder gestalten aktiv die Welt mit. Foto: Christoph Wehrer/Haus der kleinen Forscher, hfr

103
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Unsere Welt ist komplex und verändert sich in rasanter Weise. Bestenfalls können wir mit den Veränderungen nicht nur Schritt halten, sondern sie auch so gestalten, dass zum Beispiel Ressourcen sozial gerechter verteilt werden und kommende Generationen eine lebenswerte Umwelt vorfinden. 

Mehr Nachhaltigkeit gelingt nur mit entsprechender Bildung, mit „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE). Erwachsene und Kinder müssen darin gestärkt werden, zukunftsfähig zu denken und zu handeln. Dabei geht es um Klima- und Umweltschutz, aber auch um andere wichtige Schlüsselthemen wie Energie, Rohstoffe, Ernährung, Produktion und Konsum, Gleichberechtigung, Mobilität, kulturelle Vielfalt und mehr.

Viele Kitas und Grundschulen beschäftigen sich bereits mit dem Thema Nachhaltigkeit und möchten sich in diese Richtung weiterentwickeln. Unterstützung und Expertise erhalten ihre Mitarbeitenden in BNE-Fortbildungen des Vereins Kleine Forscher Schleswig-Holstein Ost. Er ist Netzwerkpartner der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Die Fortbildungsreihe besteht aus sechs kostenfreien Präsenz- und Online-Veranstaltungen. Je nach Kenntnis- und Erfahrungsstand können Interessenten zwischen verschiedenen Angeboten und Schwerpunkten wählen. Ein spezieller BNE-Workshop für Kita-Leitungen befasst sich mit der ganzheitlichen, nachhaltigen Entwicklung der Einrichtungen. In einer halbtägigen, digitalen Bildungsveranstaltung am 22. September 2022 dreht sich alles um Zukunftskompetenzen von Kindern. Welche brauchen Kinder, um die Welt aktiv mitgestalten zu können und sich selbst sicher und kompetent zu fühlen? Und wie können pädagogische Fach- und Lehrkräfte sie gut dabei begleiten?

Die Teilnahme an den Fortbildungen ist für Fach- und Lehrkräfte aus Kitas, Horten und Grundschulen aus Lübeck und den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg, Stormarn und Segeberg kostenfrei. Die Teilnahmegebühr übernehmen die regionalen Sparkassen-Stiftungen. Anmeldungen sind online möglich unter www.kleine-forscher-sho.de. Unter diesem Link ist auch das aktuelle Fortbildungsprogramm des Vereins abrufbar.

Die Termine der BNE-Fortbildungsreihe:

„Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung“
9. September in Norderstedt, 9 – 16.30 Uhr

„Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung für Kita-Leitungen“
6. Oktober in Lübeck, 9 – 16.30 Uhr und 16. November, online, 16 – 18 Uhr

„Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen“
a) 28. September in Trappenkamp, 9 – 16.30 Uhr
b) 9. und 24. November, online, jeweils 17 – 19 Uhr

„Macht mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis“
26. Oktober, online, 9 – 16.30 Uhr

Digitale Bildungsveranstaltung: „Zukunftskompetenzen – Kinder stärken, Zukunft gestalten“
22. September, online, 9 – 13 Uhr

Tags: BildungFortbildungIHK LübeckNachhaltigkeit
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Studie zur Energiewende: Bürger bewerten Ausbau der Erneuerbaren Energien positiv

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
15

Schleswig-Holstein (pm). Nachhaltige und bezahlbare Energie – das wünschen sich einer repräsentativen Umfrage des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in...

IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

von Pressemitteilung
April 16, 2025
0
84

Lübeck (pm). Wenige Stunden nach seinem gesundheitlich bedingten Rückzug als Präses der IHK zu Lübeck und Präsident der IHK Schleswig-Holstein ist...

Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs

Kultur- und Kreativwirtschaft in Schleswig-Holstein auf Erfolgskurs

von Pressemitteilung
April 5, 2025
0
35

Lübeck/Neustadt (pm). Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein bedeutender wirtschaftlicher Schlüsselbereich in Schleswig-Holstein. Nun will die IHK zu Lübeck noch mehr Dynamik in die Branche...

Gründerinnensprechtag – Jetzt die eigene Chefin werden!

Gründerinnensprechtag – Jetzt die eigene Chefin werden!

von Pressemitteilung
Februar 24, 2025
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Das eigene Unternehmen führen, aktiv gestalten und eigene Ideen verwirklichen. Der Schritt in die Selbstständigkeit birgt gerade...

Nächster Artikel
9-Euro-Ticket im hvv: Vorverkauf beginnt am 20. Mai

9-Euro-Ticket auf der Zielgeraden: Aktuelle Ergebnisse der Marktforschung im hvv

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg