• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

B 404: Aktueller Sanierungsstand der Brücke Geesthacht

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 3, 2022
Sperrung der Wehrbrücke bei Geesthacht

Karte der Elbbrücke und der Parkflächen. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

16.1k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) lässt die beschädigte Elbbrücke in Geesthacht grundhaft instand setzen. Derzeit laufen noch bis 24. August 2022 die Arbeiten, die einer Vollsperrung der B 404 bedürfen wie: Austausch der Fahrbahnübergänge, Öffnung des Oberbaus; Betonieren der Ortbetonergänzungen, Aushärten des Betons, Wiederverschließen des Überbaus, Erneuerung der Fahrbahnbeläge zwischen den Schrammborden. Außerdem finden die (ursprünglich nicht geplanten) schadensbedingten Bauarbeiten statt: Instandsetzung des Bauwerks im Bereich der östlichen Geh- und Radwegseite sowie der Deckbleche.

Die weiteren Bauphasen

Im Anschluss geht es weiter mit der Instandsetzung an der Brückenoberseite im östlichen Bereich zur Herstellung des Geh- und Radwegs vom 25. August bis etwa Oktober 2022 mit einspuriger Verkehrsführung (in jede Fahrtrichtung) bei maximal Tempo 30 für Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen. Für den ÖPNV wird eine Sonderregelung analog zur Zeit vor der Vollsperrung geprüft. Fußgehende und Radfahrende queren die Brücke dann auf der Westseite. Die Breite beträgt 1,60 Meter.

Planmäßig geht es weiter von Oktober bis Ende 2022 mit den Instandsetzungsarbeiten der Bauwerksoberseite im westlichen Bereich zur Herstellung Geh- und Radweg West – voraussichtlich auch hier Instandsetzung von Schäden an den Deckblechen. Dies kann erst nach Freilegen der Fahrbahntafel abschließend beurteilt werden. Der Verkehr läuft dann in einspuriger Verkehrsführung (in jede Fahrtrichtung) bei einer maximalen Geschwindigkeit von 30 Stundenkilometern für Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen. Für den ÖPNV wird eine Sonderregelung analog zur Zeit vor der Vollsperrung geprüft. Fußgänger*innen und Radfahrer*innen queren die Brücke in dieser Bauphase auf der Ostseite der Brücke bei einer Breite von 2,50 Metern.

Ab Ende 2022 wird der Verkehr größer als 3,5 Tonnen wieder freigegeben. Aber: Sollte sich herausstellen, dass das Schadensausmaß in den Deckblechen begrenzt ist, kann dies früher erfolgen. Ab Frühjahr 2023 gehen die Instandsetzungsarbeiten dann weiter. Einzige Verkehrseinschränkungen sind dann eine teilweise Reduzierung der Fahrstreifenbreite und vereinzelte einspurige Verkehrsführungen in den Nachzeiten (19 bis 5 Uhr früh), etwa für besondere Kraneinsätze.

Die beiden Geh- und Radwege (Ost- und Westseite) sollen in dieser Bauphase bereits wieder zur Verfügung stehen. Lediglich für einzelne Arbeitsschritte kommt es zu kurzzeitigen Sperrungen auf der Geh- und Radwegseite Ost für Anlieferverkehre auf der Baustelle. Geplante Arbeiten dieser Bauphase: Instandsetzung von Stahlstützen sowie Lagerwechsel.

Im Jahr 2024 werden der Korrosionsschutz an der Bauwerksunterseite sowie die Entwässerungseinrichtungen an der Bauwerksunterseite erneuert In dieser Bauphase steht der Radweg auf der Ostseite nicht durchgehend zur Verfügung. Die Fußgehenden und Radfahrenden werden auf der Westseite geführt (Breite von 2,50 Meter).

Die Fertigstellung der Sanierung der B 404-Brücke ist Ende 2024 avisiert. Die Kosten der Gesamtsanierungsmaßnahmen belaufen sich derzeit auf knapp 15 Millionen Euro. Wichtig: Die Sanierungsarbeiten in 2023 und 2024 werden aller Voraussicht nach keine größeren Verkehrseinschränkungen mehr nach sich ziehen.

Ergebnisse der weiteren Schadensanalyse: Wie berichtet wurde eine umfangreiche Untersuchung der Schäden durchgeführt. Hierbei kamen Ultraschall-Untersuchungen sowie die Entnahme von Bohrkernen im Brückenstahl zum Einsatz. Mithilfe dieser Methoden konnten die Schäden am Bauwerk an der Ostseite eingegrenzt und identifiziert werden. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse werden die Schäden mithilfe umfangreicher Schweißarbeiten behoben. Die Instandsetzung dieser Schäden an der Ostseite ist mittlerweile fast vollständig abgeschlossen.

Weiterhin geltende Umleitung

Die ausgeschilderte Umleitung während der Vollsperrungszeit (4. Juli bis 24. August) der B 404 für den überörtlichen Verkehr erfolgt über eine großräumige Umleitung über die A 39, die A 1 und die A 25 durch Nutzung der Elbbrücken im Zuge der A 1. Eine weitere Umleitung insbesondere für den nicht autobahnfähigen Verkehr (unter 60 Stundenkilometern) erfolgt über die B 209 und B 5 mit Nutzung der Elbbrücke Lauenburg. Der Lokalverkehr aus Rönne/Marschacht wird über die L 217 zur B 209 und umgekehrt geführt.

Die Vollsperrung der B 404 betrifft auch den öffentlichen Personennahverkehr, der die Orte beiderseits der Elbe mittels Bussen verbindet. Für diesen Zeitraum wird auf der Elbinsel eine provisorische Haltestelle an der dortigen Anschlussstelle der B 404 errichtet. Von dieser Haltestelle aus ist eine fußläufige Querung über die Brücke zur südlich der Elbe befindlichen Anschlusshaltestelle möglich.

Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, der Verkehrsbehörde, dem Kreis, dem Amt, den Gemeinden und dem Buslinienbetreiber abgestimmt. Der LBV.SH bittet, sich auf die weiteren Arbeiten einzustellen, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle. Die Gesamtkosten von rund 15 Millionen Euro trägt der Bund.

Tags: GeesthachtStraßensanierungVerkehrsbehinderungenVollsperrung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
37

Geesthacht (pm). Am 9. November 2024 verstarb der ehrenamtliche Stadthistoriker Helmut Knust, dessen Lebenswerk nun durch eine symbolträchtige Geste gewürdigt...

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
287

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
36

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Verkehrsbehinderung wegen Frühjahrsmarkt in Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
135

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 23. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 26. Mai 2025, wieder die Regie...

Nächster Artikel
Freisprechung im Lauenburgischen Baugewerbe

Freisprechung im Lauenburgischen Baugewerbe

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg