• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

9-Euro-Ticket auf der Zielgeraden: Aktuelle Ergebnisse der Marktforschung im hvv

von Pressemitteilung
August 3, 2022
9-Euro-Ticket im hvv: Vorverkauf beginnt am 20. Mai

Das 9-Euro-Ticket. Foto: hvv, hfr

169
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm).  Der Erfolg der 9-Euro-Ticket-Aktion, die als Teil des Entlastungspakets der Bundesregierung noch bis 31. August 2022 gilt, ist weiterhin ungebrochen. Insbesondere die Metropolen mit ihren gut ausgebauten Systemen des öffentlichen Nahverkehrs profitieren von diesem Angebot.

Nach vielfältigen Unterstützungen für Autofahrende gibt es mit dieser Aktion der Bundesregierung endlich auch eine zusätzliche Förderung für den ÖPNV – und damit für klimafreundliche, nachhaltige Mobilität. Im Durchschnitt spart ein hvv-Kunde über 170 Euro, beim Vollzeit-Abo Hamburg AB sogar über 250 Euro. Mit Beginn des letzten Monats im 9-Euro-Aktionszeitraum liegen jetzt erste aktuelle Ergebnisse der begleitenden Marktforschung vor, die der hvv in den Monaten Juni und Juli durchgeführt hat. Außerdem beginnt mit einem großen Gewinnspiel die Phase der Anschlussangebote im hvv.

Aktuelle Ergebnisse der Marktforschung

Die Marktforschung im hvv besteht aus mehreren Erhebungswellen im Aktionszeitraum und einer Nachbefragung im Herbst. Die ersten Ergebnisse der Marktforschung lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  • 1. Fast jeder zweite Befragte besitzt das 9-Euro-Ticket
  • 2. Die Nutzung des hvv nimmt spürbar zu und hat das Vor-Corona-Niveau übertroffen. Der Anteil der Fahrgäste, die mindestens wöchentlich den ÖPNV nutzen, stieg um 7 Prozent.
  • 3. 9 von 10 Nutzende des 9-Euro-Tickets halten es für ein sehr attraktives Angebot.
  • 4. Die Fahrten mit dem 9-Euro-Ticket finden weit überwiegend im hvv statt (92Prozent).
  • 5. Die Zufriedenheit mit den Fahrten liegt insgesamt bei 87 Prozent, Unzufriedenheit mit dem Platzangebot wird überwiegend bei längeren Fahrten (verbundextern) genannt.
  • 6. 54 Prozent der 9-Euro-Ticket-Besitzerinnen und -Besitzer geben an, ihren Pkw seit dem 1. Juni seltener genutzt zu haben; für 12 Prozent der Fahrten wäre ohne das 9-Euro-Ticket nicht der hvv, sondern der Pkw genutzt worden. Dies entspricht mehreren Mio. eingesparten Pkw-Fahrten pro Monat!
  • 7. Die Mehrheit der Käuferinnen und Käufer ist auch zur Zahlung eines höheren Ticketpreises bereit.

Verbundweit wurden bisher bereits 1,8 Millionen Tickets verkauft (800.000 für den Juni, 700.000 für den Juli und bisher 300.000 für den August). Hinzu kommen jeweils die 680.000 Abonnentinnen und Abonnenten, die ebenfalls nur 9 Euro im Monat zahlen. Im Vergleich zu 2019 waren fünf Prozent mehr Fahrgäste mit den Bussen, Bahnen und Fähren unterwegs. Damit wurde erstmals seit Beginn der Pandemie das Vor-Corona-Niveau nicht nur erreicht, sondern sogar überschritten.

Anschlussangebote im hvv

Unabhängig von Entscheidungen des Bundes wird es im hvv in den kommenden Wochen attraktive Ticket- und Tarifangebote geben. Den Anfang macht ein großes Online-Gewinnspiel unter www.hvv.de/gewinn, bei dem ab sofort 999 Vollzeit-Abonnements für je 9 Euro pro Monat verlost werden. Selbstverständlich können auch hvv-Bestandskunden teilnehmen; die Teilnahme ist bis zum 21. August 2022 möglich. Das „9-Euro-Abo“ gilt wie eine Vollzeit-Karte im Abonnement für das hvv Gesamtnetz (Ringe A-H) und ist gültig vom 1. Oktober 2022 bis 30. September 2023. Ab sofort greift außerdem das Sonderangebot “ProfiTicket für Neukund*innen”. Für den Zeitraum vom 1. September 2022 bis 31. Dezember 2022 kostet ein ProfiTicket dann monatlich 36 Euro (9 Euro pro Woche). Weitere attraktive Anschlussangebote im hvv sind in Vorbereitung.

Anjes Tjarks, Senator der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende: „Das 9-Euro-Ticket ist ein großer Erfolg: Alleine im hvv haben wir 1,8 Millionen dieser Tickets verkauft. Das 9-Euro-Ticket hat dabei auch gezeigt, dass wir mit einem attraktiven und leicht zugänglichen Angebot viele Menschen zum Wechsel motivieren können: Mehr als die Hälfte der Befragten hat sein Auto tatsächlich häufiger stehen lassen. Ein großer Pluspunkt und auch ein Gewinn an persönlicher Freiheit für jeden einzelnen ist die bundesweite Gültigkeit und digitale Verfügbarkeit dieses Tickets. Man konnte dadurch in ganz Deutschland ohne Kenntnis von Tarif- und Preissystemen einfach in den Nahverkehr einsteigen. Dadurch ist der Nahverkehr viel einfacher und umfassender geworden.

Gleichzeitig stellen wir fest, dass das Angebot an vielen Stellen in unserem Land weiter verbessert und Takte intensiviert werden müssen. Damit hat das 9 Euro Ticket das große Potential, aber auch die Herausforderungen von Bussen und Bahnen in Deutschland aufgezeigt. Es ist nun unsere politische Aufgabe in Bund und Ländern, dafür zu sorgen, diesen Stärken in einem attraktiven Nachfolgeangebot zu erarbeiten – dazu gehört eine Vereinfachung des Tarifsystems in Deutschland, aber auch eine weitere Verbesserung des Angebots. Dies wird eine nationale Kraftanstrengung erfordern. Hamburg wird dafür einsetzen, dass dies gelingt.“ Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin hvv: “1,8 Millionen verkaufte 9-Euro-Tickets, Fahrgastzahlen über dem Vor-Corona-Niveau und aussagekräftige Marktforschungsergebnisse: Das 9-Euro-Ticket ist für den öffentlichen Nahverkehr ein Experiment von unschätzbarem Wert – für die Fahrgäste wie für uns. Die Marktforschung zeigt: Mehr Fahrgäste fahren häufiger mit Bussen und Bahnen und lassen immer öfter das Auto stehen – wenn Angebot und Preisgestaltung stimmen. Das ist eine Riesenchance für die Mobilitätwende, deswegen schließen wir mit attraktiven Ticket- und Tarifangeboten an die 9-Euro-Aktion an.“

Tags: 9-Euro-TicketHVVPendler

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
81

Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...

hvv Familientag:  viele Gäste werden erwartet

hvv Familientag: viele Gäste werden erwartet

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
178

Hamburg (pm). Am Sonnabend, 14. Juni, findet von 12 bis 19 Uhr das Mobility Festival Hamburg auf dem Jungfernstieg statt....

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
53

Herzogtum Lauenburg (pm). Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Nils Rahmlow setzt sie jeden Tag in...

Wunschausstieg im hvv: Neues Angebot für die Abend- und Nachtstunden

Wunschausstieg im hvv: Neues Angebot für die Abend- und Nachtstunden

von Pressemitteilung
April 16, 2025
0
50

Hamburg/Herzogtum Lauenburg (pm). Die im vergangenen Herbst gestartete Initiative „Sicher unterwegs im hvv“ hat das Ziel, das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste weiter...

Nächster Artikel
Brückenprüfungen erfordern Vollsperrungen

Vollsperrung bei Sterley

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg