• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Führerscheinumtausch läuft auf Hochtouren

von Pressemitteilung
Juli 29, 2022
Muss ich meinen Führerschein umtauschen?

Fristen für den Umtausch des Führerscheines laufen ab. Foto: Mondisso by Pixabay

420
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Fachdienst Straßenverkehr des Kreises Herzogtum Lauenburg hat mit der Vielzahl der pflichtigen Führerscheinumtauschanträge alle Hände voll zu tun. Um Frust und Wartezeiten für den Führerscheinumtausch gering zu halten, wird neben einem persönlichen Termin zum Führerscheinumtausch auch ein postalisches Antragsverfahren angeboten. „Das postalische Verfahren ist sowohl für uns als auch für die Umtauschpflichtigen der einfachste und komfortabelste Weg zum neuen EU-Kartenführerschein,“ erklärt Tanja Stamer, Leiterin des Fachdienstes Straßenverkehr. „Niemand muss damit auf einen Termin warten oder sich für den Antrag auf den Weg in unsere Führerscheinstelle machen. Einfach den ausgefüllten Antrag mit einem aktuellen Passbild und Kopien von aktuellem Personalausweis und Führerschein zu uns schicken. Die Originale müssen dann erst bei der Abholung des neuen Führerscheins vorgelegt werden.“ Eine Online-Antragstellung ist wegen der erforderlichen Unterschrift, die später auch auf dem neuen Führerschein abgedruckt wird, nicht möglich.

Trotzdem: Das postalische Verfahren spart viel Zeit und Aufwand. Und auch das leidige Warten auf einen Termin entfällt. Stamer weiter: „Derzeit haben wir in unserem Online-Terminvergabeportal Wartezeiten von bis zu 8 Wochen auf einen Termin in der Führerscheinstelle. Dieser Eindruck täuscht aber. Immer wieder werden auch kurzfristig neue Termine freigeschaltet. Von Kundinnen und Kunden abgesagte Termine gehen sofort wieder online und können direkt gebucht werden. Wichtig ist nur: Wenn Sie einen Termin gebucht haben und diesen nicht mehr wahrnehmen wollen oder können. Sagen Sie bitte ab! Nur so können die Termine schnell wieder neu vergeben werden.“

Die Bearbeitungszeit für den Führerscheintausch hängt von mehreren Faktoren ab: Wie schnell werden die Gebühren gezahlt? Muss eine Karteikartenabschrift bei der ausstellenden Führerscheinbehörde eingeholt werden? Und letztlich, wie lange dauert die Herstellung des Führerscheins in der Bundesdruckerei? In der Regel sollte mit einer Bearbeitungszeit von 3 bis 6 Wochen gerechnet werden.

Ist der neue Führerschein fertig, kann dieser teilweise direkt zugeschickt oder nach Wunsch entweder im Fachdienst Straßenverkehr oder in vielen Fällen auch im zuständigen Einwohnermeldeamt abgeholt werden. Der alte Führerschein wird dort entwertet oder auf Wunsch auch entsorgt.

Nachdem bis zum 19. Juli 2022 alle Papierführerscheine derjenigen, die zwischen 1953 und 1958 geboren wurden getauscht sein sollten, sind nun diejenigen, die zwischen 1959 und 1964 geboren wurden und noch keinen Kartenführerschein haben, aufgefordert, den Führerschein bis zum 19. Januar 2023 zu tauschen.

Wer bereits einen Kartenführerschein hat oder in einem anderen Jahr geboren wurde, hat noch Zeit. Die dann geltenden Fristen und alle Informationen zum Nachlesen sowie benötigte Antragsformulare und Online-Terminvergabe finden sich unter www.kreis-rz.de/strassenverkehr.

Tags: FührerscheinKreisverwaltung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die Brückenbauer – miteinander für Kuddewörde

Kreis Herzogtum Lauenburg überprüft Brücken an seinen Kreisstraßen

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
876

Herzogtum Lauenburg (pm). Aktuell sind im Kreis Herzogtum Lauenburg Bauwerksprüfer zur turnusgemäßen Kontrolle der Brückenbauwerke an den Kreisstraßen unterwegs. Es...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
187

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
39

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Telefonstörung in der Kreisverwaltung

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg vorübergehend nicht erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
77

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer noch andauernden Störung bei der Telekom ist die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg derzeit nicht...

Nächster Artikel
Programm der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Programm der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg