• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Starker Rückgang bei Atemwegserkrankungen

AOK-Gesundheitsbericht 2021 für den Kreis Herzogtum Lauenburg: Krankenstand gesunken

von Pressemitteilung
Juli 28, 2022
Starker Rückgang bei Atemwegserkrankungen

Der Krankenstand bei den AOK versicherten Arbeitnehmern ist im Kreis Herzogtum Lauenburg im Jahr 2021 auf 5,4 Prozent gesunken. Foto: AOK/hfr

35
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Krankenstand bei den rund 19.975 versicherten Arbeitnehmern der AOK NordWest ist im Jahr 2021 auf 5,4 Prozent gesunken, in 2020 betrug der Wert 5,8 Prozent. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest hervor. „Damit sind die Fehlzeiten im Kreis Herzogtum Lauenburg leicht gesunken“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch bei der heutigen Vorstellung des Berichts für den Kreis Herzogtum Lauenburg.

Der Rückgang bei den Fehlzeiten im Kreis Herzogtum Lauenburg in 2021 ist vor allem auf deutlich weniger Krankschreibungen wegen Erkrankungen des Atmungssystems zurückzuführen. Husten, Schnupfen, Bronchitis und andere Erkältungskrankheiten verursachten 0,2 Prozent weniger Arbeitsausfall als noch 2020 und 0,3 Prozent weniger als 2019 vor der Pandemie. „Hauptverantwortlich für den starken Rückgang der Atemwegserkrankungen dürfte das Ausbleiben der sonst üblichen Erkältungswelle in den ersten drei Monaten des Jahres 2021 gewesen sein. Die Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben offenbar gewirkt und auch die Übertragungen anderer Infektionskrankheiten verhindert“, sagt Wunsch.

So lag der Anteil der Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund von Atemwegserkrankungen an allen AU-Fällen 2021 nur bei 14,7 Prozent. In 2020 hingegen lag der Anteil noch bei 18,4 Prozent. Vor der Pandemie in 2019 lag der Anteil sogar bei 21,3 Prozent. Die Erwerbstätigen im Kreis Herzogtum Lauenburg fehlten im letzten Jahr durchschnittlich an 19,8 Tagen im Job. Im Branchenvergleich gab es die höchsten Fehlzeiten im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen (sieben Prozent). Die niedrigsten Fehlzeiten gab es im Bereich Banken/Versicherungen (2,9 Prozent).

Bezogen auf die Anzahl der AU-Tage waren die vier häufigsten Krankheitsarten in 2021: Muskel- und Skeletterkrankungen mit 23,1 Prozent, psychische Erkrankungen (14,1 Prozent), Verletzungen (9,9 Prozent) und Atemwegserkrankungen (7,7 Prozent).

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
6

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
6

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Konzert: ‚From New Orleans to Martinique‘

Konzert: ‚From New Orleans to Martinique‘

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
3

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 findet im Theater des Augustinum Mölln das Konzert ‚From New Orleans to Martinique‘...

Ausfall der Möllner Wochenmärkte wegen Herbstmarkt

Ausfall der Möllner Wochenmärkte wegen Herbstmarkt

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
14

Mölln (pm). Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, entfällt der Feierabendmarkt auf dem Bauhof und am Sonnabend, 1. November 2025, der Wochenmarkt...

Nächster Artikel
VfL Geesthacht und Arbeiter-Samariter-Jugend gemeinsam im Zeltlager

VfL Geesthacht und Arbeiter-Samariter-Jugend gemeinsam im Zeltlager

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg