• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Giftpflanzen in Feld und Dorf

von Pressemitteilung
Juli 22, 2022
Kräuterführung ‚Frühjahrskräuter lecker und gesund‘

Anna Habicht (im Vordergrund mit grauem Rucksack) bei einer Kräuterwanderung in Zarrentin. Foto: Susanne Hoffmeister, hfr

39
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Groß Thurow (pm). Am Sonntag, 7. August erläutert die Heilpraktikerin Anna Habicht auf einer Führung in Groß Thurow, welche Giftpflanzen in der freien Natur, aber vor allem in Gärten und Parks vorkommen. Habicht sagt dazu „Die Natur ist den meisten von uns fremd geworden und was uns fremd ist, fürchten wir. Zugleich zieht es uns nach draußen und wir würden allzu gern wissen, welche Pflanzen wir unbedenklich essen oder als Heilkräuter sammeln dürfen und welche für uns, unsere Kinder oder Tiere ‚das reine Gift‘ sind.“

Die Führung startet um 10 Uhr am Parkplatz an der Badestelle in Groß Thurow. Sie dauert etwa 1,5 Stunden. Interessenten für die Kräuterführung werden gebeten, sich beim Förderverein Biosphäre Schaalsee unter der Telefonnummer 038851/32136 oder E-Mail info@biosphaere-schaalsee.de anzumelden. Die Teilnehmenden werden gebeten, einen Mindestabstand von 1,5 m zueinander einzuhalten. Zudem wird ihnen empfohlen, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, wenn der Mindestabstand mal nicht eingehalten werden kann. Der Teilnahmebetrag pro Person beträgt 5 Euro und wird dafür eingesetzt, um Umweltbildungsveranstaltungen dieser Art weiterhin anbieten zu können. Für Kinder bis 16 Jahre ist die Teilnahme frei. 

Tags: KräuterführungTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
38

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
165

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Tourismus im Herzogtum Lauenburg: Kreissparkasse bleibt verlässlicher Partner der HLMS

Tourismus im Herzogtum Lauenburg: Kreissparkasse bleibt verlässlicher Partner der HLMS

von Andreas Anders
September 22, 2025
0
541

Herzogtum Lauenburg (aa). Das Jahr 2024 brachte dem Herzogtum Lauenburg einen historischen Rekord: Mehr als 725.000 Übernachtungen in Betrieben mit über...

Nächster Artikel
Kostenfreie Abkühlung in der Fußgängerzone

Kostenfreie Abkühlung in der Fußgängerzone

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg