• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Beschwingter Ausklang des KulturSommers im pittoresken Ambiente des Möllner Stadthauptmannshof-Gartens

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 20, 2022
Beschwingter Ausklang des KulturSommers im pittoresken Ambiente des Möllner Stadthauptmannshof-Gartens

„Beat´n´Dance in the garden“ auf der Bühne am Blauen Montag. Foto: Antje Berodt, hfr

124
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm).  Bei sommerlichen Temperaturen folgten am Montag, 18. Juni, über 100 Gäste der Einladung zum „Blauen Montag“ – der traditionell letzten Veranstaltung des Festivals KulturSommer am Kanal. Neben dem Präsidenten der Stiftung Klaus Schlie und dem Vizepräsidenten Wolfgang Engelmann gaben sich Dr. Stefan Kram und Udo Schlünsen, Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse (KSK) Herzogtum Lauenburg, die Ehre und freuten sich im Besonderen darüber, dass das Festival nach Corona wieder zu seinem traditionellen Format zurückgefunden hat. 

Pünktlich um 20 Uhr hieß der KulturSommer-Intendant Frank Düwel in seiner Rede die Gäste im Garten des Stadthauptmannshofs willkommen und versprach ihnen zahlreiche musikalische Grüße im Laufe des Abends. Künstler des diesjährigen KulturSommers verabschiedeten sich mit Musik aus den letzten 500 Jahren für dieses Jahr vom Intendanten Frank Düwel, von Förderern und Zuschauern des Festivals.  

Die musikalische Reise durch die Jahrhunderte begann mit „Beat´n´Dance in the Garden“, die aus einem Jugendprojekt des KulturSommers hervorgegangen waren und nun – nach 12 Jahren gemeinsamer Arbeit – mit ihrem musikalischen Gruß Frank Düwel als Ideengeber des Projekts Abschiedsgrüße sendeten. Abschied von der Stiftung nahm auch der Vizepräsident der Stiftung Wolfgang Engelmann in seiner Rede zum diesjährigen „Blauen Montag“, an dem er – wie auch die derzeitige Geschäftsführerin Andrea Koop – zum letzten Mal als aktives Mitglied teilnahm. „Natürlich“, so Engelmann, „bleiben wir der Stiftung Herzogtum Lauenburg auch weiterhin verbunden.“ Im Namen des gesamten KulturSommer-Teams bedankte sich Frank Düwel bei ihm und Andrea Koop für ihre humorvolle und kompetente Unterstützung in all den Jahren der gemeinsamen Arbeit an dem Sommerfestival. Dies blieben glücklicherweise die einzigen zwei Wermutstropfen an diesem Abend, der beschwingt mit Musik von Klaus Irmscher, Lorenz Stellmacher, Anna und Wolf Malten weiter ging. Ein ungewöhnlicher Gehörgenuss erwartete die Gäste in einem der Stiftung nahegelegenen Möllner Wahrzeichen. Thimo Neumann, Kantor der St. Nikolai-Kirche, interpretierte das Klezmer-Lied „Mazel Tov“ auf einer wahren Rarität von Orgel. Die Möllner Kirchenorgel hat noch 162 der von Jacob Scherer 1558 eingebauten Pfeifen im Original.

Unter den Gästen befanden sich zahlreiche Künstlerinnenund Künstler, Gastgebende und Partner des KulturSommers. Die Kreissparkasse ist Premiumpartner der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Dr. Stefan Kram und Udo Schlünsen, von der KSK wollten sich nicht die Gelegenheit nehmen lassen, an diesem Abend ein erstes „Hallo“ mit der zukünftigen Geschäftsführerin Christa Mahl auszutauschen.  

Intendant Frank Düwel (links) und Stiftungs-Vizepräsident Wolfgang Engelmann vor der Bühne am Blauen Montag. Foto: Antje Berodt, hfr

Für einen bodenständigen Imbiss in sommerlicher Atmosphäre sorgte im Innenhof des Stadthauptmannhofs diesmal der e-Club Rotary Hamburg. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit dem Erlös aus dem Verkauf der Getränke und leckeren Bratwürste im nächsten Jahr das Gartenkonzert für Kids im Rahmen des KulturSommers zu unterstützen. Zum Ausklang der Veranstaltung – fast mag man es schon eine Tradition nennen – sang der Intendant Frank Düwel gemeinsam mit dem Publikum das Lied „Ade zur guten Nacht“ und versetzte die Gäste in eine wohlige Sommerstimmung für den nächsten KulturSommer.

Tags: Kreissparkasse Herzogtum LauenburgKultursommer am KanalStadthauptmannshofStiftung Herzogtum Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vortrag über unsere Insekten – Schmetterling, Käfer, Libelle und Co

Vortrag über unsere Insekten – Schmetterling, Käfer, Libelle und Co

von Pressemitteilung
Mai 22, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Die Biologin Dr. Christel Happach-Kasan (Bäk) stellt in ihrem Vortrag am Dienstag, 27. Mai um 19 Uhr im...

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
65

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). „Die Planungen für den anstehenden 20. KulturSommer am Kanal sind abgeschlossen und nun laufen die letzten Vorbereitungen...

Plattdüütscher Harvst in Mölln

Niederdeutsches Autorentreffen in Mölln

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
67

Mölln (pm). Zum 19. Mal treffen sich niederdeutsche Autorinnen und Autoren auf Einladung der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Zentrums...

Akademiekonzert der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Akademiekonzert der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
33

Mölln (pm). Die Reihe der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird am Sonnabend, 17. Mai mit der Pianistin Daria Parkhomenko...

Nächster Artikel
Neuer Service: Künftig Termine online vorab mit dem Amtsgericht vereinbaren

Neuer Service: Künftig Termine online vorab mit dem Amtsgericht vereinbaren

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg