• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Im Juni: mehr Fahrgäste im hvv als vor Corona

von Pressemitteilung
Juli 16, 2022
Maskenpflicht im Hamburger Verkehrsverbund bleibt

Bus. Foto: Pixabay

39
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Aktuelle Auswertungen der Fahrgastzahlen im hvv für den Monat Juni zeigen: Erstmals wurde das Vor-Corona-Niveau übertroffen. Vor dem Beginn der Ferienzeit waren im Vergleich zum Juni 2019 fünf Prozent mehr Fahrgäste mit den Bussen, Bahnen und Fähren unterwegs. Damit setzt sich der seit einigen Monaten bestehende Aufwärtstrend im hvv fort.

Großen Anteil an dieser erfreulichen Entwicklung hat das 9-Euro-Ticket: Bisher wurden verbundweit bereits 1,5 Millionen Tickets erworben, davon mehr als 50 Prozent online. Für den Monat Juni wurden 800.000 9-Euro-Tickets verkauft, für den Juli bisher 570.000 und für den August bereits 130.000 (via Vorverkauf). Hinzu kommen jeweils die 680.000 Abonnentinnen und Abonnenten, die ebenfalls nur 9 Euro monatlich zahlen.

Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin hvv sagt dazu: „Was für ein Halbzeitzeitergebnis! Das 9-Euro-Ticket hat den Aufwärtstrend im hvv nochmals beschleunigt. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie haben wir mehr Fahrgäste denn je. Drei Angebotsoffensiven in Folge haben die Kapazitäten dafür geschaffen. Wir werden alles dafür tun, dass sich diese Entwicklung fortsetzt.“ Martin Bill, Staatsrat der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ergänzt: „Dass die aktuellen Fahrgastzahlen das Vor-Corona-Niveau sogar übertreffen und das 9-Euro-Ticket verbundweit bereits über 1,5 Millionen Mal verkauft wurde, zeigt deutlich: Der ÖPNV ist attraktiv und spielt eine wichtige Rolle bei der Mobilität der Menschen in und um Hamburg. Das ist eine gute Nachricht nach der Pandemie. Das 9-Euro-Ticket mit seinen vereinfachten Tarifstrukturen und einfachen digitalen Vertriebswegen hat dazu beigetragen. Genauso wie die drei Angebotsoffensiven, die der hvv pandemieunabhängig gefahren hat, um noch mehr attraktive, nachhaltige Nahverkehrsangebote auf die Straßen, Schienen und Wasserwege zu bringen. Das zahlt sich nun aus und gleichzeitig auch auf die Mobilitätswende sowie auf die Klimaziele des Senats ein.“

Mit Marktforschungen evaluiert der hvv derzeit die Nutzung des 9-Euro-Tickets. Sobald die Ergebnisse vorliegen, werden diese ausgewertet und veröffentlicht. 

Tags: BusverkehrHVV

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gewerbeschau Ratzeburg: Umleitungen des Busverkehrs vom 12. bis 15. April 2018

hvv switch-App wird zum Herzstück der Mobilität

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Alles drin, was man braucht: Mit dem Update, das in den nächsten Wochen ausgerollt wird, erhält die...

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
82

Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...

hvv Familientag:  viele Gäste werden erwartet

hvv Familientag: viele Gäste werden erwartet

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
178

Hamburg (pm). Am Sonnabend, 14. Juni, findet von 12 bis 19 Uhr das Mobility Festival Hamburg auf dem Jungfernstieg statt....

Kreis Herzogtum Lauenburg stellt Weichen für nachhaltige Mobilität

‚Lass uns über die Mobilität von morgen sprechen!‘ – Beteiligungsverfahren zum Verkehrsentwicklungsplan startet

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
37

Geesthacht (pm). Wie werden wir in Zukunft in Geesthacht im Alltag unterwegs sein? Und was müssen wir heute dafür tun? Diese...

Nächster Artikel
„Monsieur Claude und sein großes Fest“ im Montagskino

„Monsieur Claude und sein großes Fest" im Montagskino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg