• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

HanseWerk-Gruppe: 300 offene Stellen insbesondere in den Bereichen Technik, Bau und Planung

Unternehmen investiert eine Milliarde in Versorgungssicherheit und Energiewende und schafft 150 neue Stellen und Ausbildungsplätze

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 14, 2022
HanseWerk-Gruppe: 300 offene Stellen insbesondere in den Bereichen Technik, Bau und Planung

Foto: HanseWerk, hfr

49
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die HanseWerk-Gruppe wird allein in diesem und im nächsten Jahr fast 150 neue Arbeitsplätze schaffen. So stellt das Unternehmen derzeit zusätzlich 130 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und erhöht die Zahl der Auszubildenen um 10 bis 15 pro Jahr, um die Energiewende voranzutreiben und die anstehenden Herausforderungen im Energiesektor zu bewältigen. Zu diesen neuen Stellen kommen noch weitere 150 offene Stellen von altersbedingt ausscheidenden Kolleginnen und Kollegen hinzu. „Wir wollen uns vor allem mit Fachkräften in den Bereichen Bau und Planung von Energienetzen verstärken, stellen aber auch IT- und Finanzfachleute sowie Spezialisten für den Vertrieb von Energieprodukten ein“, erläutert Dr. Jörn Klimant, Personalvorstand der HanseWerk-Gruppe. Insgesamt beschäftigt die HanseWerk-Unternehmensgruppe, zu der die Energieunternehmen Schleswig-Holstein Netz, HanseGas, HanseWerk Natur und ElbEnergie gehören, derzeit rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

„Im Bereich Versorgungssicherheit, Energiewende und Klimaschutz haben wir das größte Investitionsprogramm seit Bestehen unseres Unternehmens gestartet. So werden wir in den nächsten drei Jahren über eine Milliarde Euro in den Ausbau der Energienetze investieren. Dafür benötigen wir gute und engagierte Leute, die hier ihren Beitrag leisten wollen“, erläutert Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender der HanseWerk Gruppe. Es gehe bei dieser Einstellungsoffensive einerseits darum, die 150 neu geschaffenen Stellen zu besetzten. Außerdem müssen jedes Jahr rund 150 altersbedingt ausscheidende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ersetzt werden. Jörn Klimant: „Bei uns arbeiten Planer von Umspannwerken, Experten für den Anschluss von Erneuerbare Energie-Anlage und Fachkräfte aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie in einem sehr dynamischen Umfeld und an verschiedenen Standorten in ganz Norddeutschland zusammen. Unser gemeinsames Ziel: Eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für die Menschen hier im Norden.“

Die HanseWerk-Gruppe
Mehr als 3 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen Energienetze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit den Schwerpunkten Netzbetrieb, dezentrale Energieerzeugung oder E-Mobilitätslösungen.

Als Partner der Energiewende hat die HanseWerk-Gruppe in den letzten Jahren mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energie an ihre Netze angeschlossen und betreibt parallel dazu etwa 850 Energieumwandlungsanlagen sowie einen Erdgasspeicher. Die HanseWerk-Gruppe ist ein großer Ausbildungsbetrieb im Norden und engagiert sich in vielen Forschungsprojekten zur Energiewende, wie zum Beispiel im Norddeutschen Reallabor. Bis 2030 wird die HanseWerk-Gruppe klimaneutral sein: Dazu werden ihre insgesamt 47 Standorte, die mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte, der Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung bis 2030 klimaneutral gestellt.

Über die Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise sowie mehr als 450 Kommunen sind die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe regional sehr stark verwurzelt und unterstützen eine Vielzahl sozialer und kultureller Projekte, wie das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und den Schleswig-Holstein Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal.
Tags: AusbildungHanseWerkKlimaschutzUmweltschutz
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verlorenes Fahrrad auf der Autobahn verursacht Unfall

Veranstaltung „Polizei Inside“ am beim Polizeirevier Geesthacht

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
168

Geesthacht (pm). Am Montag, 5. Mai 2025 findet beim Polizeirevier Geesthacht die Veranstaltung „Polizei Inside“ statt. Ziel ist es, Interessierten einen...

Online-Workshop zum Klimaschutz

Chance für Kleinprojekte: Zuschüsse für kreative Ideen sichern!

von Gesine Biller
April 19, 2025
0
40

Geesthacht (pm). Wer eine konkrete Idee hat, die die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern, dem lokalen Klimaschutz dienen oder die...

Landtagspolitiker vor Ort

Landtagspolitiker vor Ort

von Pressemitteilung
März 29, 2025
0
44

Mölln (pm). Die Landtagsabgeordneten Oliver Brandt und Malte Krüger von Bündnis 90/Die Grünen besuchten vor Kurzem das Berufsbildungszentrum Mölln (BBZ). Im...

Aktionswoche „Ausbildung“: Angebote für Jugendliche im Kreis Herzogtum Lauenburg

Aktionswoche „Ausbildung“: Angebote für Jugendliche im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 12, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Jedes Jahr werben die Agenturen für Arbeit in der „Woche der Ausbildung" mit verschiedenen Veranstaltungen für die...

Nächster Artikel
Rückschnitt von Bäumen

Rückschnitt von Bäumen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg