• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Autorinnen gesucht

von Pressemitteilung
Juli 13, 2022
Autorinnen gesucht

Anja Nowatzky Gleichstellungsbeauftragte Geesthacht. Foto: Stadt Geesthacht, Wiebke Jürgensen, hfr

97
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Rainer Maria Rilke, Günter Grass, Thomas Mann, Uwe Tellkamp, Daniel Kehlmann, Sebastian Fitzek…: Ob Klassiker oder moderne Unterhaltungsliteratur, die Liste bekannter Autoren ist lang. Gefragt nach Autorinnen müssen viele Befragte etwas länger überlegen.

„In der Literatur ist es noch immer ähnlich wie in der Kunst. Die männlichen Autoren sind genau wie die männlichen Künstler präsenter als ihre weiblichen Berufskolleginnen. Männliche Literatur wird in der Schule häufiger gelesen, männliche Schriftstellerei und Poesie hat häufig noch immer Vorrang“, sagt Geesthachts Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky. Darum möchte sie nun offensiv weiblichen Worten eine Bühne geben: Bei der Geesthachter Kulturnacht, die für den 1. Oktober (ab 17 Uhr) geplant ist, erhalten Frauen eine Plattform für Selbstgeschriebenes und Selbstgedichtetes. „Alles was mit Prosa, Poesie und Schriftstellerei zu tun hat, können die Frauen an diesem Tag vortragen – auch schöne Zitate“, erklärt Anja Nowatzky. Einzige Voraussetzungen: Die Texte müssen von den vortragenden Frauen erdacht worden sein und dürfen nicht zu lang sein. Fünf bis zehn Minuten darf jede Lesung dauern. „Die Auftritte werden in das Programm der Kulturnacht eingebaut. So wie das Gesamtprogramm an unterschiedlichen Orten des Innenstadtbereichs stattfinden werden, verteilen sich auch die Lesungen auf mehrere Bühnen“, sagt Anja Nowatzky.

Interessierte Frauen können sich bis Ende August bei Anja Nowatzky unter der Telefonnummer 04152 13366 oder anja.nowatzky@geesthacht.de melden. Und noch etwas zum Vormerken: Die Volkshochschule Geesthacht hat bereits angekündigt sich an den geplanten Lesungen zu beteiligen – durch Vorbereitung. Im Vorfeld der Kulturnacht wird dort für Frauen ein Schreibworkshop angeboten. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Sicher ist aber schon: Pro Teilnehmerin wird es einen Preisnachlass von zehn Euro auf die Teilnahmegebühr geben, den Anja Nowatzky über ihr Gleichstellungsbudget abwickelt.  

Tags: GleichberechtigungGleichstellungLesung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Seniorennachmittage in Steinhorst

Kaffee, Mythen und Märchen

von Pressemitteilung
November 9, 2025
0
53

Labenz (pm). Matthias Berndt, Inhaber der Kaffeerösterei Labenzer Stolz und Märchenerzählerin Anja Wallbaum laden zu einer besonderen Veranstaltung ein. Am...

Beratungszeiten speziell für Männer nun auch in Büchen

Beratungszeiten speziell für Männer nun auch in Büchen

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
32

Büchen (pm). Dass auch Männer viele Themen mit sich herumtragen, für die sie allein keine Lösung finden, haben die ersten...

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
24

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

Aufruf zum Thema Literatur im Kreisgebiet

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg möchte sich im nächsten Jahr verstärkt dem Bereich Literatur widmen. Deshalb wendet sie...

Nächster Artikel
Seniorenbeirat des Kreises lädt zur öffentlichen Tagung ein

Seniorenbeirat des Kreises lädt zur öffentlichen Tagung ein

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg