• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Flüchtlingshilfe

Begegnungsreicher Antrittsbesuch in der Ratzeburger Volkshochschule

von Pressemitteilung
Juli 11, 2022
Begegnungsreicher Antrittsbesuch in der Ratzeburger Volkshochschule

Begegnungsreicher Antrittsbesuch in der Ratzeburger Volkshochschule - Bürgermeister Eckhard Graf (Bildmitte) besucht Sprachkurse für Geflüchtete in der Ernst-Barlach-Schule. Foto: Volkshochschule Ratzeburg und Umgebung, hfr

121
VIEWS

Ratzeburg (pm). Bürgermeister Eckhard Graf hat sich während seines offiziellen Antrittsbesuchs beim neu gegründeten Verein ‚Volkshochschule Ratzeburg und Umland‘ über dessen aktuellen Sprachkursangebote für Geflüchtete informieren lassen. Geschäftsführerin Silvia Tessmer stellte ihm die rund 80 Sprachschülerinnen und -Schüler aus 9 Nationen und ihre Dozierenden in den insgesamt vier Sprachkursen zur Erstorientierung und zur Alphabetisierung persönlich vor und ermöglichte im Gespräch einen direkten Austausch.

Bürgermeister Graf zeigte sich vom Engagement der Lernenden und des Lehrpersonals beeindruckt: „Die Herzlichkeit des Empfangs war schon überwältigend. Mir wurde noch einmal deutlich, wie wichtig es den Menschen ist, dass ihre Leistung sich bei uns integrieren zu wollen, auch gesehen und gewürdigt wird.“ Bereitwillig beantwortete er die an ihn gestellten Fragen, die sich nicht nur um die Lebenssituation der Geflüchteten drehten, sondern zuweilen auch ganz praktischer Natur waren. Wann in diesem Schulgebäude ein Fahrstuhl käme, fragte beispielsweise eine ältere Sprachkursteilnehmerin und verwies auf die Mühen, die ihr der Aufstieg in das zweite Stockwerk bereiten würde. Hier konnte der Bürgermeister exemplarisch die langen und gründlichen Planungszeiten in Deutschland erläutern. „Für unsere Sprachschülerinnen und -Schüler haben solche Besuche immer eine überaus große Bedeutung. Sie werden als Wertschätzung empfunden“, sagte Silvia Tessmer.

Sie nutzte überdies die Gelegenheit, um im Gespräch mit dem Bürgermeister auch weitere aktuelle Bausteine der Volkshochschularbeit vorzustellen, wie die Durchführung des „Lernsommers“ für Kinder mit zusätzlichem Lernbedarf in den Sommerferien sowie die angestrebte Kooperation mit der Volkshochschule Lübeck zur Einrichtung eines Grundbildungszentrums in den Fächern Mathematik, EDV und berufliches Deutsch in Ratzeburg. 

Tags: Eckhard GrafRatzeburgSprachkursVHS Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
553

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen kritisieren die im Bauausschuss gefassten Abrisspläne für die Rotunde an...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
140

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Internationales Frauenfrühstück

Internationales Frauenfrühstück

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg