• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gefährdung von Schulkindern durch Autoverkehr

von Pressemitteilung
Juli 8, 2022
Gefährdung von Schulkindern durch Autoverkehr

Morgens um 7.15 Uhr ist es für Kinder und Jugendliche im Schäferkamp auf dem Weg zur Schule besonders gefährlich. Foto: hfr

624
VIEWS

Mölln (pm). Erneut muss sich der Bauausschuss der Stadt Mölln in seiner nächsten Sitzung mit dem Thema Schulwegsicherung beschäftigen. Die Ausbauarbeiten zur Neugestaltung des Schulberges sind zwar erst vor kurzem abgeschlossen worden, dennoch kommt es in der Zuwegung zu den Schulen über den Schäferkamp allmorgendlich vor Schulbeginn zu dramatischen Verkehrssituationen.

„Der Schäferkamp ist für den Begegnungsverkehr von Fahrzeugen gar nicht geeignet, da die Fahrbahn zu eng ist. Regelmäßig wird dabei der Fußweg von Autos überfahren, obwohl dort viele Schülerinnen und Schüler zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind,“ erklärt Kirsten Patzke, SPD-Stadtvertreterin und Lehrkraft auf dem Schulberg. „Ich erlebe jeden Morgen in erschreckender Weise riskante und gerade für die kleinen Grundschüler brisante Gefährdungssituationen. Ich bin selbst regelmäßig morgens auf dem Schäferkamp mit dem Fahrrad unterwegs und fühle mich häufig vom Autoverkehr bedrängt“, ergänzt Kirsten Patzke.

Der Schäferkamp um 7.15 Uhr. Hier begegnen sich Autos, Fußgehende und Radfahrende auf engstem Raum. Foto: hfr

Die Möllner SPD sieht dringenden Handlungsbedarf und wird in der nächsten Bauausschusssitzung eine Anfrage an die Verwaltung stellen, um zu klären, wie das Bauamt sich eine Entschärfung der Verkehrssituation vorstellt. „Das Problem sind die vielen Elternverkehre. Statt die extra eingerichteten Haltestreifen, unsere Kiss-and-Go-Zone im Sechseichener Weg, zu benutzen, fahren einige Eltern ihr Kind quasi bis vor die Schultür und gefährden dabei andere Schulkinder“, erläutert Heike Bäumner-Hansen, SPD-Vertreterin im Bauausschuss.

Wie ein sicheres Abfließen des Elternverkehrs über den Sechseichener Weg erreicht werden kann, darüber ist sich die SPD-Fraktion noch im Unklaren. Denkbar wäre eine Poller-Sperre im Wendehammer auf dem Schulbergparkplatz, der nur noch für den Lieferverkehr der Mensa zu öffnen ist. Auch über einen Umbau des Schäferkampes mit einseitigem und sicherem Fuß-und Radweg müsse nachgedacht werden. Die nächste öffentliche Bauausschuss Sitzung findet am 14. Juli um 19 Uhr im Mensagebäude auf dem Schulberg in Mölln statt. Unter dem Tagesordnungspunkt 11

geht es um den Sachverhalt zu dem Thema am Schäferkamp.
Tags: SchulbergSchuleSPD MöllnVerkehrskonzept

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD-Ortsverein Mölln wählt neuen Vorstand

SPD-Ortsverein Mölln wählt neuen Vorstand

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
631

Mölln (pm). Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Mölln wurden neue personelle Entscheidungen getroffen. Cira Ahmad trat nach vielen Jahren engagierter...

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Verkehrsentwicklungsplan: Online-Beteiligung erfolgreich abgeschlossen

von Pressemitteilung
Juli 11, 2025
0
58

Geesthacht (pm). Die Erstellung des Geesthachter Verkehrsentwicklungsplans geht einen weiteren Schritt voran: Nach sechs Wochen intensiver Teilnahme ist die Online-Beteiligung am...

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

von Andreas Anders
Juli 4, 2025
0
73

Mölln (pm). Unter dem Motto „Schule ohne Lehrkräfte ist wie Mölln ohne Till Eulenspiegel“ machte die SPD-Landtagsfraktion am vergangenen Wochenende...

Verkehrsentwicklungsplan: Die Bürgerbeteiligung geht Online weiter

Verkehrsentwicklungsplan: Die Bürgerbeteiligung geht Online weiter

von Pressemitteilung
Mai 27, 2025
0
118

Geesthacht (pm). Am gestrigen Donnerstagabend (22. Mai 2025) fand das Bürgerforum als Auftakt der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Verkehrsentwicklungsplan im Ratssaal der Stadt...

Nächster Artikel
Von ‚Friweh‘ bis ‚See-Enn‘

Landes-Wettbewerb 2022 „Unser Dorf hat Zukunft“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg