• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Afrikanische Schweinepest – Essensreste nicht in der Natur zurücklassen

Bauernverband bittet Bürger, Feriengäste und Saisonkräfte um Unterstützung beim Schutz vor der ASP

von Pressemitteilung
Juli 6, 2022
Afrikanische Schweinepest – Essensreste nicht in der Natur zurücklassen

Foto: Image by Alexas_Fotos from Pixabay

27
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Vor dem Hintergrund des am Wochenende auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Emsland (Niedersachsen) nachgewiesenen Falles von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bittet der Bauernverband Schleswig-Holstein Bürger, Feriengäste und Saisonarbeitskräfte, die Landwirte bei ihren Schutzmaßnahmen vor der ASP zu unterstützen. Jeder kann einen Beitrag zur Eindämmung leisten.

„Die für den Menschen ungefährliche Schweinepest kann über Lebensmittel auf Schweine übertragen werden. Bitte lassen Sie keine Essensreste, insbesondere tierischen Ursprungs, in der Natur zurück, sondern nutzen Müllbehälter“, so der Appell von Bauernverbands-Vizepräsident und Schweinehalter Dietrich Pritschau. Das Virus wird entweder direkt von Tier zu Tier übertragen oder durch Fleisch und Wurst infizierter Tiere. Für Haus- und Wildschweine gibt es seit Jahrzehnten ein Verbot der Verfütterung von Speiseabfällen.

Eine Infektion mit der Afrikanischen Schweinepest führt sowohl bei Wild- wie auch bei Hausschweinen zu einer schweren Erkrankung, die fast immer mit dem Tod endet. Eine Impfung ist derzeit noch nicht möglich. Seit dem Jahr 2007 hat sich die ASP im Osten Europas verbreitet. Im Jahr 2020 wurden erstmals kranke Wildschweine in Deutschland gefunden. Mitte Juli letzten Jahres wurde ASP erstmals auch in einem Schweinemastbetrieb in Deutschland festgestellt. 

Seit seiner Gründung am 12. Februar 1947 ist der Bauernverband die Interessenvertretung von Landwirtschaft und ländlichem Raum in Schleswig – Holstein. Aufgabe des Verbandes ist es, landwirtschaftliche Anliegen auf allen Ebenen einzubringen und durchzusetzen. Nicht nur in der Agrarpolitik, sondern auch in der Wirtschafts-, Rechts-, Sozial- und Umweltpolitik vertritt der Verband die Interessen seiner Mitglieder. 

Tags: Schweinepest

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mitgliederversammlung der Schweinegilde Steinhorst

Proben für den Ernstfall: Afrikanische Schweinepest (ASP)

von Pressemitteilung
November 26, 2024
0
52

Kiel/Hartenholm (pm). Schleswig-Holstein wappnet sich weiter gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP): Um sich auf einen möglichen Ausbruch der Tierseuche im...

Afrikanische Schweinepest – im Herzogtum Lauenburg Allgemeinverfügung  erlassen

Vorbeugung gegen die Afrikanische Schweinepest

von Pressemitteilung
August 4, 2024
0
64

Kiel (pm). Land, Kreise und kreisfreie Städte machen sich für die Prävention der Afrikanischen Schweinepest (ASP) beim Schwarzwild weiterhin stark:...

Afrikanische Schweinepest – im Herzogtum Lauenburg Allgemeinverfügung  erlassen

Afrikanische Schweinepest bei einem Wildschwein in Hessen

von Pressemitteilung
Juni 27, 2024
0
70

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach dem Nachweis der Afrikanischen Schweinepest bei einem Wildschwein in Hessen ruft der Bauernverband Schleswig-Holstein Tierhalter und...

Afrikanische Schweinepest – Essensreste nicht in der Natur zurücklassen

Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest verhindern

von Pressemitteilung
Juni 25, 2024
0
27

Kiel (pm). Vor dem Hintergrund der aktuellen Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Deutschland sowie der bevorstehenden sommerlichen Reisezeit ruft...

Nächster Artikel
Endlich wieder Tillhausen

Endlich wieder Tillhausen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg