• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Zeit für einen Generationenwechsel

DRK-Ortsverein Mölln wählte neuen Vorsitzenden

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 5, 2022
Zeit für einen Generationenwechsel

Dr. Roland Preuss (links) gratuliert seinem Nachfolger Colger Dahlheim zur Wahl als neuer erster Vorsitzender des DRK Ortsvereins Mölln. Foto: hfr

335
VIEWS

Mölln (pm).  Wachwechsel beim DRK Ortsverein in Mölln. Nach etwas mehr als 20 Jahren als erster Vorsitzender warf Dr. Roland Preuss seinen Hut in den Ring. Sein Nachfolger ist Colger Dahlheim, der von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt wurde.

„Am 23. April 2002 wurde ich in der ehemaligen Till-Gaststätte zum 1. Vorsitzenden gewählt“, erinnerte sich Preuss zu Beginn der Sitzung. Er hatte schon länger angekündigt, kein weiteres Mal für das Amt zu kandidieren. Preuss: „Ich hatte die Ehre unserem Ortsverein exakt 20 Jahre und zwei Monate vorzustehen. Dies scheint eine spezielle Möllner Tradition zu sein, da mein Vorgänger Dr. Schacht dieses Amt ebenfalls 20 Jahre innehatte. Ich glaube, dass es schon besonders ist, dass unser Ortsverein in den letzten 40 Jahren nur zwei Vorsitzende hatte. Und ich hoffe, dass dies auch für den neuen Nachfolger ein Ansporn sein wird.“ Weiter ließ er einige Höhepunkte des Vereins während seiner Amtszeit Revue passieren. So erfolgte 2005 nach langer Planung und großen persönlichen Engagement der Mitglieder die Fertigstellung einer Garage, was mit einem sehr schönen Empfang gefeiert wurde. Im Jahr 2010 stemmte der Verein eine Dachsanierung. „Und seit 2011, also seit elf Jahren, verleiht die Gemeinschaftsstiftung Mölln gemeinsam mit der Stadt Mölln jährlich den Jugendehrenamtspreis. Und dabei haben sich unsere Jugendlichen sehr wacker geschlagen. Wir konnten fast jedes Jahr eines unserer Mitglieder nominieren und schafften es mit Felix Wätke und Karoline Lautz zwei nur von uns Nominierte zum Sieger küren zu lassen. Wenn man dann noch Fred Schlie, Bennett Walter und Rebecca Zühlsdorf hinzunimmt, die auch von anderen Vereinen nominiert wurden, kamen fast 50 Prozent der Jugendehrenamtspreisträger aus unserem Ortsverein. Das ist ein toller Erfolg. Insgesamt war es für mich eine sehr schöne Zeit, die ich nicht missen möchte und an die ich gerne zurückdenken werde“, bilanzierte Roland Preuss, der als Mitglied der Sanitäts-Gruppe Arzt dem Ortsverein weiter zur Verfügung stehen wird.

„Ich gebe das Amt des ersten Vorsitzenden jetzt zurück und ich sicher bin, dass sie einen hervorragenden Nachfolger wählen werden und ich das Amt in kompetente und zuverlässige Hände legen kann. Es ist Zeit für einen Generationenwechsel. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei meinen früheren und jetzigen Vorstandskollegen und bei allen Mitgliedern für eine immer vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit bedanken“, so Dr. Roland Preuss abschließend, der von seinem Verein mit Applaus und einem Präsent verabschiedet wurde.

Tags: DRKDRK Ortsverein MöllnMölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
588

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
71

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

von Andreas Anders
Mai 8, 2025
0
143

Mölln (pm). Auch der ADFC Mölln-Ratzeburg war beim verkaufsoffenen Sonntag (4.05.2025) in der Möllner Innenstadt mit einem Informationsstand vertreten. Die...

Neue Familienpatinnen im Herzogtum Lauenburg bereit für den Einsatz

Neue Familienpatinnen im Herzogtum Lauenburg bereit für den Einsatz

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
628

  Herzogtum Lauenburg (pm). Anfang April war es endlich so weit: elf engagierte Frauen haben die kreisweite Schulung zur Familienpatin...

Nächster Artikel
Jobben in den Ferien

Jobben in den Ferien

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg