• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Auflösung eines Stellplatzes für die Aufstellung von Recycling-Containern

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 2, 2022
Auflösung eines Stellplatzes für die Aufstellung von Recycling-Containern

Die illegale Entsorgung von Müll an den Wertstoffcontainern im Kreis ist ein wachsendes Problem. Foto: Image by RitaE from Pixabay

79
VIEWS

Geesthacht (pm). Der Stellplatz mit Depot-Containern zur Sammlung von Altpapier und Altglas am Waldrand im Richtweg wurde in der 24. Kalenderwoche aufgelöst. Alle Container der AWSH sind abgezogen- und die Fläche einer Endreinigung unterzogen worden.

„Obwohl der Platz montags, mittwochs und freitags gereinigt und von Müll befreit wurde, konnte die Situation vor Ort nicht verbessert werden. Die illegalen Müllablagerungen wurden kontinuierlich mehr und somit auch der Aufwand für die Reinigung“, berichtet Olaf Stötefalke, Pressesprecher der AWSH. Dieses wäre jedoch nicht der einzige Platz, an dem die AWSH immer wieder mit illegal abgelagertem Müll zu kämpfen hat. Der Standplatzreiniger der AWSH berichtet von Hausmüll- und Sperrmüllablagerungen und Kartons, die von Gewerbebetreibenden selbst zu entsorgen wären und nicht in die öffentliche Sammlung gehören. So gehören auch die Plätze Am Schleusenkanal, Famila-Markt, Bahnstraße, Sportplatz Berliner Straße, Beethovenstraße, Am Knollgraben, Elbuferstr., im Dialogweg und im Querweg zu den Problemsammelstellen.

Die Stadt Geesthacht und die AWSH bitten darum, dazu beizutragen, dass die Plätze nicht zu unansehnlichen Müllhalden werden. Sollten die Behälter bereits voll sein, oder zumindest den Anschein erwecken, dass nichts mehr hineinpasst, dann lassen Sie Ihre Wertstoffe bitte nicht vor Ort neben den Containern liegen. Wahrscheinlich sind die Behälter in den nächsten ein bis zwei Tagen entleert worden, so dass immer wieder die Möglichkeit besteht, das Material einzuwerfen. Häufig sind die Container-Einwurf-Öffnungen nur verstopft, weil die Pappen nicht auf eine Größe gerissen werden, dass diese durch den Schlitz passen, sondern darin stecken bleiben. Auch das Abstellen von Altglas auf den Behältern behindert die Entsorgung ebenso maßgeblich, wie das Ablegen von Altkleidern vor den Behältern.

„Für viele neben den Depotcontainern abgestellte Abfälle – zum Beispiel Sperrmüll oder Elektroschrott – bietet die AWSH außerdem durch die Recyclinghöfe oder den Abholservice Alternativen und bequeme Entsorgungswege an“, so Stötefalke. Es ist immer wieder zu beobachten, dass die Bequemlichkeit über den Sinn für das Gemeinwesen siegt. „Wir haben uns zu einer Wegwerfgesellschaft entwickelt, in der uns die Folgen unseres Handelns egal ist. Das trifft wohl leider auf immer mehr Menschen in der Gesellschaft zu“ sagt Dagmar Poltier, Fachbereichsleiterin für Planung, Bau und Umwelt im Geesthachter Rathaus.

Die große Mehrheit der Menschen kann teilweise nur tatenlos zusehen. Sollten die Bürgerinnen und Bürger dennoch Menschen bei der Tat ertappen, scheuen Sie nicht davor zurück, dies zu melden. Ein Kennzeichen des Fahrzeuges, das Datum und die Urzeit der Tat sind dabei sehr wichtige Informationen, um dem Sachverhalt nachgehen zu können. Eine Videoüberwachung ist im Herzogtum Lauenburg aus Datenschutzgründen derzeit nicht erlaubt. „Sollten neue Erkenntnisse dazu führen, eine Videoüberwachung durchführen zu dürfen, werden wir das für die Stadt Geesthacht ernsthaft prüfen“, sagt Dagmar Poltier zu.

Tags: AWSHMüllMüllvermeidung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mölln sagt achtlos weggeworfenen Kippen den Kampf an

Mölln sagt achtlos weggeworfenen Kippen den Kampf an

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
518

Mölln (pm). Die Stadt Mölln geht mit einer neuen Initiative gegen die zunehmende Verschmutzung durch Zigarettenkippen vor. Dank der Idee...

Erneute Abfallentsorgung auf einem Feldweg

Erneute Abfallentsorgung auf einem Feldweg

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
56

Kankelau (pm). Bereits am 28. März 2025 wurde die Polizei über eine größere Müllablagerung Niendorf auf einem Feldweg im Bereich...

„Unser sauberes Schleswig-Holstein“ – viele Gemeinden gehen an den Start

Aktion ‚Sauberhaftes Geesthacht‘ war erfolgreich

von Pressemitteilung
April 6, 2025
0
50

Geesthacht (pm). Diverses Spielzeug, ausgediente Computer, Drucker und sogar ein Grill – etwa drei Kubikmeter Müll sammelten Freiwillige am 15. März...

Müllsammelaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“

Müllsammelaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“

von Pressemitteilung
März 15, 2024
0
76

Besenthal (pm). Am Sonnabend, 9. März 2024 fand die landesweite Müllsammel-Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ statt und auch die Gemeinde Besenthal...

Nächster Artikel
‚Kultur in ländlichen Räumen‘ – Stadtbücherei Ratzeburg erhält Förderung

Kultursommer am Kanal für Kinder

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg