• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

In der Schwangerschaft sicher reisen

Gut vorbereitet in den Urlaub

von Pressemitteilung
Juli 1, 2022
In der Schwangerschaft sicher reisen

Wenn der Urlaub gut geplant wird, dann können sich werdende Mütter aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg vor der Geburt nochmal richtig entspannen. Foto: AOK, hfr.

11
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Das gilt auch für Schwangere im Kreis Herzogtum Lauenburg. Bevor das Baby kommt, möchten werdende Mütter und ihre Partner gerne noch einmal ausspannen und die Zweisamkeit genießen. „Doch vor Reiseantritt sollte unbedingt mit dem behandelnden Arzt oder Ärztin gesprochen werden“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Denn die Reiseanstrengungen sollten weder Mutter noch Baby schaden, denn der Kreislauf „für zwei“ läuft auf Hochtouren.

Generell ist Reisen über die gesamte Schwangerschaft hinweg möglich. Das heißt aber nicht, dass jedes Schwangerschaftsdrittel für einen Urlaub geeignet ist. Im ersten Drittel wird häufig von größeren Reisen abgeraten, da das Risiko für Komplikationen und einer Fehlgeburt höher ist als im zweiten Drittel. „Außerdem sind der oft schlappe Kreislauf und die morgendliche Übelkeit keine guten Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub“, sagt Wunsch. Ideal ist das zweite Drittel der Schwangerschaft für eine Urlaubstour. In der Regel fühlen sich die Frauen fit und voller Energie und der Bauch ist noch eher klein. Im letzten Drittel ist der Bauch dann schon größer und somit die Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Auch zu diesem Zeitpunkt ist reisen möglich, aber kann schon anstrengend für die werdende Mutter sein.

Eine Bergwanderung in den Alpen, Rund- oder Abenteuerreisen sollten lieber von der Liste der Urlaubsziele gestrichen werden. Auch Fernreisen in exotische Länder mit extremem Klima gehören nicht zu den empfehlenswerten Zielen für Schwangere. Der Körper wird dabei zusätzlich beansprucht. Außerdem sind hierfür oft zusätzliche Impfungen erforderlich, über die die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut informiert.  Diese Reiseimpfungen können den Körper und erst recht das Ungeborene stark belasten. Reiseländer, in denen sich die hygienischen Verhältnisse sehr von den europäischen unterscheiden, sollten ebenfalls überdacht werden. Europäische Ziele sind in der Schwangerschaft auf jeden Fall zu bevorzugen.

Eine gute Vorbereitung, ärztlicher Rat, ein mit Bedacht ausgewähltes Reiseziel und der Mutterpass immer in der Tasche, dann gelingt der Urlaub auch in der Schwangerschaft. Foto: AOK, hfr.

Auch über das Verkehrsmittel der An- und Abreise sollte jede vorher abwägen: Bei Flugreisen sollte vorher mit dem Arzt oder der Ärztin gesprochen werden wie die Situation eingeschätzt wird. Dabei kann auch gleich besprochen werden, ob das Tragen von Kompressionsstrümpfe wegen einer Thrombosegefahr angezeigt ist. Bei Flugbuchungen ist es gut, direkt anzugeben, dass eine Schwangerschaft vorliegt. Komfortabler in der Vorbereitung und während der Reise ist die Auto- oder noch besser die Bahnfahrt. Kleine Bewegungspausen können eingelegt werden und das Gepäck kann sogar vorher mit dem Gepäckservice der Deutschen Bahn an den Urlaubsort geschickt werden.

„Auf jeden Fall sollten die Frauen den Mutterpass auf Reisen immer mitnehmen,“ so Wunsch, „wenn sie dann noch genügend trinken, eher selten in die Sonne gehen und größere Anstrengungen vermeiden, steht einem entspannten Urlaub ‚zu zweit‘ nichts mehr im Wege.“ Mehr Informationen zum Thema gibt es unter aok.de/nw in der Rubrik Gesundheitsmagazin.

Tags: AOKReisenSchwangerschaftTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
294

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Männerproblem Gicht – deutlich mehr Männer als Frauen leiden an einem zu hohen Harnsäurespiegel

Männerproblem Gicht – deutlich mehr Männer als Frauen leiden an einem zu hohen Harnsäurespiegel

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Schmerz beginnt meist nachts – oft in der Großzehe. Das Gelenk ist gerötet, geschwollen und schmerzt bei...

Bärte wachsen lassen für die Männergesundheit

Bärte wachsen lassen für die Männergesundheit

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
51

Herzogtum Lauenburg (pm). Es ‚schnauzt' wieder: Im November lassen sich viele Männer auch im Kreis Herzogtum Lauenburg einen Schnauzer oder Bart stehen. Sie...

Jeder dritte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen

Jeder dritte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
19

Herzogtum Lauenburg (pm). Von den diesjährigen Schulanfängern und Schulanfängerinnen im Kreis Herzogtum Lauenburg hat bereits jedes dritte Kind Zahnfüllungen. Das belegt eine aktuelle Auswertung der...

Nächster Artikel
Tag des offenen Denkmals in Berkenthin

Selfcare Workshop im Familienzentrum Berkenthin

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg