• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Möllner SV-Leichtathleten wurden für besonders häufige Sportabzeichen-Leistungen geehrt

von Pressemitteilung
Juni 30, 2022
Möllner SV-Leichtathleten wurden für besonders häufige Sportabzeichen-Leistungen geehrt

Die drei stolzen Jubiliare Klaus Hollfoth, Adolf Nehls und Horst Flöther (von links) in Kiel. Foto: MSV, hfr

509
VIEWS

Mölln/Kiel/Geesthacht (pm). Eine besondere Ehrung wurde gleich sechs Leichtathleten der Möllner Sportvereinigung (MSV) zuteil. Alle hatten im letzten Jahr besonders oft das Deutsche Olympische Sportabzeichen erfolgreich absolviert und wurden dafür vom Landes- und Kreissportverband nach Kiel und Geesthacht eingeladen.

In Geesthacht ausgezeichnet wurden: Peter Ludwig für das 25. Sportabzeichen sowie Arthur Ebel und Uwe Bütow beide das 30. mal dabei. Ab der 35. Ablegung des Sportabzeichens wurden die Sportler aus Schleswig-Holstein in Kiel geehrt. Von der MSV dabei: Klaus Hollfoth (45 Mal), Adolf Nehls (50 Mal) und Horst Flöther, der es schaffte, das Sportabzeichen bereits zum 65. Mal erfolgreich zu bestehen. Damit ging er als amtierender Sportabzeichen-Obmann des MSV mit sehr gutem Beispiel voran und machte deutlich, dass man auch im etwas betagten Alter noch sportlich aktiv sein kann.

Tags: Möllner SportvereinigungMSVSportabzeichen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
119

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Eulenspiegel-Pokal: Stockschützen-Turnier mit Teams aus ganz Norddeutschland

Eulenspiegel-Pokal: Stockschützen-Turnier mit Teams aus ganz Norddeutschland

von Pressemitteilung
Juni 6, 2025
0
48

Mölln (pm). Die Stockschützen der Möllner SV laden wieder zu ihrem 29. Eulenspiegel-Pokal am Sonnabend, 21. Juni 2025, auf den...

Eine Ehrung für über 50 Jahre gelebte Sportbegeisterung

Eine Ehrung für über 50 Jahre gelebte Sportbegeisterung

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
51

Mölln (pm). Auf der Delegiertenversammlung der Möllner Sportvereinigung am 27. März 2025 wurde ein besonderer Moment gefeiert: Die Vorstandsvorsitzende Hannah...

Landessportverband ehrt langjährig erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Deutschen Sportabzeichens

Landessportverband ehrt langjährig erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Deutschen Sportabzeichens

von Pressemitteilung
April 16, 2025
0
109

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). 74 Frauen und Männer aus Schleswig-Holstein, die das Deutsche Sportabzeichen bereits mindestens 35-mal erlangt haben, standen am Freitag,...

Nächster Artikel
In der Schwangerschaft sicher reisen

In der Schwangerschaft sicher reisen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg