• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Einmalige Fahrradtour zur „Kultur und Technik“

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 30, 2022
Einmalige Fahrradtour zur „Kultur und Technik“

Wasserkraftwerk Farchau. Foto: HanseWerk Natur, hfr

83
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Tourist-Information Ratzeburg bietet am Dienstag, 12. Juli 2022 ab 9 Uhr eine ganztägige und einmalige öffentliche Fahrradtour unter dem Motto „Kultur und Technik“ an. Nachdem die neu eingeführten Fahrradtouren „Auf den Spuren der Kleinbahn“ im Jahr 2021 ein voller Erfolg waren, haben Stadtführer Reiner Knies und Michael Birgel vom Heimatbund und Geschichtsverein eine weitere spannende Tour mit einer Gesamt-Streckenlänge von etwa 21 km entwickelt.

Die Fahrradtour „Kultur und Technik“ lädt die Gäste ein, Ratzeburg und Umgebung neu zu entdecken und aus spannenden Perspektiven völlig neu kennenzulernen. Die Teilnehmenden können wundervolle „Hidden Places“ erleben und die seltene Gelegenheit nutzen, für die Öffentlichkeit verschlossene Bauwerke ausnahmsweise betreten zu können oder ihnen bekannte Bauwerke an nicht öffentlich zugänglichen Stellen zu besuchen.

Die zwei ausgebildeten Führer begleiten die Besucher mit in den engen Turm zu Uhr und Glocken der Stadtkirche St. Petri und lernen die hundert Jahre alte Technik des Kraftwerks Farchau am Schaalseekanal hautnah kennen, die noch immer für einen ökologisch wertvollen Beitrag zur Stromerzeugung sorgt. Weiterhin fährt die Gruppe zu einem Ort, der für ein mittelalterliches Blutbad zwischen Christen und Slawen steht: Das Ansveruskreuz bei Einhaus. Anschließend geht es nach Buchholz zu Lödings Bauernhof am See, wo unter anderen das Leben der Seeluftschweine im neuen und einmaligen Naturklima-Strohstall erklärt wird. In einer etwa einstündigen Mittagspause auf dem Bauernhof kann das gastronomische Angebot auf eigene Kosten genutzt werden. Gestärkt fahren die Teilnehmenden im Anschluss zu den letzten beiden Stationen, wo die Funktion und die Abläufe eines modernen Klärwerks und Regenwasserrückhaltebeckens erklärt werden. Eine Vielzahl an überraschenden Informationen zu den verschiedenen Bauwerken sind bei dieser spannenden Tour garantiert.


Eine Anmeldung bei der Tourist-Information unter der Telefonnummer 04541 / 8000-886 oder tourist-info@ratzeburg.de) bis zum 8. Juli ist zwingend erforderlich. Die Teilnahme ist für Personen ab 14 Jahren geeignet, kostet 20 Euro pro Person und ist auf 18 Teilnehmer begrenzt. Ein verkehrssicheres Fahrrad muss mitgebracht werden. Start der Tour ist 9 Uhr bei der Stadtkirche St. Petri, eine Rückkehr in Ratzeburg ist für etwa 17 Uhr geplant.

Links Michael Birgel, rechts Reiner Knies, freuen sich auf die besondere Fahrradtour. Foto: Katrin Jester, hfr

Zu den Tourenbegleitern:

Michael Birgel beschäftigte sich im Studium mit den Schwerpunkten Orts-, Regional und Landesplanung. Praktisch tätig wurde er anschließend in mehreren Bau- und Planungsämtern sowie als Lehrbeauftragter für Stadtbaugeschichte beim Kreis Herzogtum Lauenburg. Die Erfahrungen als Kreisplaner und Fachbereichsverantwortliche für Regionalentwicklung, Umwelt und Bauen runden sein Profil ab. Die Schwerpunkte des Studiums von Reiner Knies betrafen den Grund- und Wasserbau. Anschließend nahm er unterschiedliche Fach- und Führungsaufgaben beim Ausbau und der Unterhaltung der Infrastruktur des Hamburger Hafens wahr.

Tags: FührungRadtourTourismus
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die Biosphären-Schaalsee-Marktsaison endet

Biosphäre-Schaalsee-Markt mit regionalen Produkten

von Pressemitteilung
Mai 24, 2025
0
48

Zarrentin (pm). Am Sonntag, den 1. Juni, verwandelt sich das Gelände rund um das Informationszentrum PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee...

Landesregierung unterstützt das Künstlerhaus Stadtgalerie Lauenburg

Zeitreise ins 17. Jahrhundert: Erlebnisführung mit General Tillys Leibwächter

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
52

Lauenburg/Elbe (pm). Am Sonnabend, 24. Mai 2025, wird es wieder historisch (und ein bisschen dramatisch) in den Gassen der Lauenburger...

Wandern mit Weitblick

Tarnen und warnen, fliegen und flattern- Wilde Natur in der Metropolregion 

von Gesine Biller
Mai 19, 2025
0
21

Schleswig-Holstein (pm). Es wird wild beim Langen Tag der StadtNatur – auch in der Metropolregion Hamburg. Den großen und kleinen Wildtieren...

Radtour für Klein und Groß

Fahrradtour entlang des Frachtweges

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
36

Büchen (pm). Die ADFC Ortsgruppe Büchen lädt zur Fahrradtour am Sonntag, 1. Juni 2025 ein. Treffpunkt für diese circa 60 km...

Nächster Artikel
Möllner SV-Leichtathleten wurden für besonders häufige Sportabzeichen-Leistungen geehrt

Möllner SV-Leichtathleten wurden für besonders häufige Sportabzeichen-Leistungen geehrt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg