• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Juli 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sommerlicher Abschied von Pröpstin Frauke Eiben

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 28, 2022
Sommerlicher Abschied von Pröpstin Frauke Eiben

Viele Menschen aus Kirche, Kommune und Gesellschaft feiern den Gottesdienst zum Abschied von Pröpstin Frauke Eiben mit. Foto: Ines Langhorst, hfr

545
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). In ihrer letzten Predigt als Pröpstin des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat Frauke Eiben das Doppelgebot der Liebe in den Mittelpunkt gestellt. „Angst ist nicht in der Liebe und das können wir gar nicht oft genug unterstreichen“, sagte die Theologin am Sonntag, 26. Juni 2022 im Ratzeburger Dom. „Ich bin so froh, dass wir neben und in allen Reformdebatten in unserer Kirche, viel Liebe und Nachdenken darauf verwenden, diesen Segen zu den Menschen zu bringen. Segensreich in Lübeck-Lauenburg, St. Moment in Hamburg, Kirchenmenschen, die sich Gedanken machen, wie die Einladung zur Taufe und zu Segenshandlungen offen und freundlich zu den Menschen kommt.“ Tauffeste an der Elbe, am Tonteich, am See, im Schwimmbad, Spontantrauungen – all das übersetze, dass die Liebe gratis ist. „Und mir geht das Herz auf, wenn ich sehe, wie Menschen sich vom Heiligen berühren lassen.“

„Jetzt aber leben wir mit Glaube, Hoffnung, Liebe, diesen drei Geschenken. Und die größte Kraft von diesen dreien ist die Liebe.“ Unter diesem Bibelwort feierte die Festgemeinde einen Gottesdienst, der sommerlich, fröhlich und vor allem liebevoll vorbereitet war. Mitglieder des Kirchenmusikkonvents und des Domchors sangen zum Einzug, gestalteten die Liturgie, begleiteten den Gemeindegesang und setzten musikalische Akzente. Pröpstin Petra Kallies lud die Gemeinde zum Psalmgebet mit Mascha Kalékos Sommerpsalm „Sozusagen grundlos vergnügt“ ein. Pastorin Mareike Hansen hielt die Lesung aus dem 1. Korintherbrief 13 als eindrucksvollen Poetry Slam. Der Möllner Musiker Michael Jessen sang im Anschluss an die Predigt von Frauke Eiben „Kompass“ von Udo Lindenberg.

„Kein Psalm hätte heute besser passen können“, sagte Bischöfin Kirsten Fehrs in ihrer Ansprache und blickte auf Frauke Eibens eindrucksvolles Wirken im Kirchenkreis, der Nordkirche und weltweit hin. Synodenpräses Katrin Thomas verlas die offizielle Entpflichtungsurkunde der Nordkirche. Als sichtbares Zeichen übergab Frauke Eiben ihr Pröpstinnenkreuz in die Hände von Bischöfin Kirsten Fehrs, die sie dann für ihren weiteren Lebensweg segnete.

Frauke Eiben gibt das Pröpstinnenkreuz an Bischöfin Kirsten Fehrs im Ratzeburger Dom. Foto: Ines Langhorst, hfr

14 Jahre lang hat Frauke Eiben im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg als Pröpstin gewirkt. Kein Wunder also, dass im Anschluss an den Gottesdienst viele Menschen aus Kirche, Politik, Kultur und Gesellschaft der Einladung zum Empfang auf der Wiese folgten. Auf dem Weg vom Ratzeburger Dom wurden sie von Posaunenklängen begleitet. An drei Stationen bekamen die Gäste ein Band mit den Perlen des Glaubens für die Liebe, ein Tatoo als Zeichen des Glaubens und ein Tütchen mit Vergissmeinnicht-Samen für die Hoffnung geschenkt.

In ihren Grußworten hoben Landrat Dr. Christoph Mager, Rainer Voss und Präses Katrin Thomas das große Engagement von Frauke Eiben hervor und dankten der Pröpstin für ihre Arbeit zum Wohle der Menschen in der Region. Als Beispiele nannten sie Frauke Eibens starken Eintritt für Toleranz und Offenheit in der Gesellschaft, nicht nur im Umgang mit Geflüchteten. Das Ratzeburger Bündnis gegen Rechtsextremismus hat sie mit geformt und sich kreisweit im Netzwerk „Wir sind nicht still“ engagiert. Als Schirmherrin hat die Theologin den Nachhaltigkeitspreis in Ratzeburg begleitet. Die Laienkanzel im Lutherjahr habe es ermöglicht, dass ganz unterschiedliche Menschen auf der Kanzel standen und so ungezwungen auch kritisch über Kirche und Leben in der Kirche gesprochen werden konnte. „Die Kirche als einen der Entwicklungsmotoren der Gesellschaft wahrzunehmen, ist Ihnen hier vor Ort gelungen – und dass trotz der teils schwierigen Umstände, mit denen Kirche in diesen Zeiten leben muss“, sagte Dr. Christoph Mager.

Im Ratzeburger Dom wird Frauke Eiben in einem festlichen Gottesdienst von Bischöfin Kirsten Fehrs von ihren Aufgaben als Pröpstin des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg entpflichtet. Foto: Ines Langhorst, hfr

Nach diesem besonderen Abschied warten auf Frauke Eiben nun freie Tage. Ehrenamtlich wird sie sich weiterhin mit ihrem Mann Klaus Eiben für die Kinder von Chikalamari (Indien) engagieren. Das Schulprojekt in Kooperation mit dem Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche liegt dem Ehepaar sehr am Herzen. Die Kollekte des Abschiedsgottesdienstes ist dafür bestimmt, den Neustart nach dem fast zweijährigen Lockdown zu ermöglichen. Was die Theologin in ihrem Ruhestand darüber hinaus vorhat, hat sie im Interview „Der andere darf uns nicht egal sein“

verraten.
Tags: DomKirchenkreis Lübeck-LauenburgRatzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Von Barlach bis Domkanonade: Ratzeburgs Info-Tafeln erzählen Geschichte

Von Barlach bis Domkanonade: Ratzeburgs Info-Tafeln erzählen Geschichte

von Hartwig Fischer
Juli 1, 2025
0
14

Von Hartwig Fischer Die Stadt Ratzeburg wurde im Jahr 1062 in einer Urkunde des Kaisers Heinrich IV. zum ersten Mal...

Neue Infotafel beleuchtet Barlachs Wurzeln in Ratzeburg

Neue Infotafel beleuchtet Barlachs Wurzeln in Ratzeburg

von Andreas Anders
Juli 1, 2025
0
22

Ratzeburg (aa). Mit etwas Verzögerung ist sie nun an Ort und Stelle: die neue Informationstafel zum „Alten Vaterhaus“ von Ernst...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Gebäude der Kreisverwaltung

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
83

Ratzeburg (pm). In der Nacht vom 25. auf den 26. Juni 2025 kam es zu einem Einbruch in das Gebäude der...

Geburtstagsgeschenk für die Hospizgruppe

Geburtstagsgeschenk für die Hospizgruppe

von Pressemitteilung
Juni 27, 2025
0
58

Ratzeburg (pm). „Im Fluss des Lebens“, so lautet der Titel des Orgelkonzerts, das am Sonnabend, 5. Juli 2025, um 19...

Nächster Artikel
Deutsche Freiwassermeisterschaften in Mölln

Deutsche Freiwassermeisterschaften in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg