• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Deutsch-dänische Festtage auf der Lohmühle

Jetzt Freikarten für das Fußballturnier gewinnen

von Pressemitteilung
Juni 27, 2022
Top-Fußballspiele, dreitägiges Familienfest und ein Wirtschaftsforum

Der HanseBelt-Cup 2022 steht wieder im Zeichen der Deutsch-dänischen Freundschaft. Lukas Pfeiffer, Tim Cassel, Thomas Bonde Jensen, Bernd Jorkisch, Stig Rømer Winther und Sebastian Harms im Stadion des VfB Lübeck. Foto: Agentur 54°, hfr

68
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Im Zeichen deutsch-dänischer Freundschaft steht das Wochenende 9. und 10. Juli 2022 in Lübeck. Jeweils drei qualifizierte Fußballmannschaften aus beiden Ländern entlang der „Europäischen Zukunftsachse Hamburg-Kopenhagen“ spielen im Stadion Lohmühle um den Belt-Cup 2022, während sich die Besucher beim Familienfest mit Spiel, Spaß sowie Köstlichkeiten aus Deutschland und Dänemark verwöhnen lassen.

Und beim Wirtschaftsforum diskutieren hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft über Zukunftstrends, Nachhaltigkeit und deren Auswirkungen auf die Fehmarnbelt-Region zwischen Hamburg und Kopenhagen. Der Kartenvorverkauf für das offizielle Turnier der Fußballverbände von Schleswig-Holstein und Lolland-Falster hat begonnen. Bei Gewinnspielen verlost der Mitveranstalter HanseBelt Eintrittskarten und weitere Preise. 

Schirmherr der Veranstaltung ist Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther. „Sport verbindet. Ich freue mich, dass Lübeck erneut Austragungsort dieses völkerverbindenden Turniers ist“, sagt der Regierungschef. „Fest und Forum werden darüber hinaus dazu beitragen, Grenzen weiter zu überwinden sowie Freundschaft und Kooperation fördern.“ Besonders wichtig ist ihm, dass hier Familien aus beiden Ländern zusammenkommen und die Jugend im Geiste deutsch-skandinavischer Freundschaft aufwächst.

„Der vor vier Jahren ins Leben gerufene Belt-Cup lässt Dänemark und Deutschland zusammenrücken und steht für ein hochklassiges internationales Fußballturnier, dotiert mit 32.000 Euro“, sagt Konsul Bernd Jorkisch, der den Belt-Cup in seiner besonderen Konstellation von Sport, Wirtschaft und Familie initiiert hatte. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause kehrt das Event auf die Lohmühle zurück. Am Sonnabend treffen in Gruppe 1 die dänischen Zweitligisten Nyköbing FC und Hvidovre IF sowie der Regionalligist 1. FC Phönix Lübeck aufeinander. In Gruppe 2 kämpfen der dänische Zweitliga-Aufsteiger Naestved BK, der Oberliga-Meister SV Todesfelde sowie Regionalligist und Gastgeber VfB Lübeck genauso wie die anderen Teilnehmer um den Einzug ins Finale, das für Sonntag ansteht. 

Während es beim hochkarätigen Turnier nur einen Sieger geben kann, wollen Deutsche, Dänen und Schweden gemeinsam zu Gewinnern der Entwicklung in der Fehmarnbelt-Region werden. „In zwei Talkrunden wollen wir am Sonnabendvormittag darüber reden, wie wir uns aufstellen und auf die Effekte des Fehmarnbelt-Tunnels vorbereiten können“, so Jorkisch. Über Innovation und Nachhaltigkeit in der Region diskutieren die dänischen Vorstandvorsitzenden Dan O. Vorsholt von der GSV Materieludlejning A/S und Britta K. Stenholt von der STARK Group mit den IHK-Präsidenten von Hamburg, Professor Norbert Aust, Schwerin, Matthias Belke, und Lübeck, Hagen Goldbeck. In einer zweiten Runde gehen deutsche und dänische Unternehmerinnen und Unternehmer unter Beteiligung des dänischen Honorarkonsuls Carsten Bliddal der Frage nach, was Deutsche und Dänen voneinander lernen können. Zudem berichtet Dr. Frank Schröder-Oeynhausen, Geschäftsführer Technikzentrum Lübeck (TZL) GmbH und Manager des GATEWAY49 Accelerator, darüber, welche Möglichkeiten zur Kooperation es für Start-ups im Hansebelt gibt. „An diesem Vormittag werden wir den Bereichen Wirtschaft, Politik und Verwaltung viele wichtige Impulse geben, damit wir die Weichen für Wachstum und Wohlstand im Hansebelt stellen können“, kündigen die Vorstandsvorsitzende des HanseBelt, Dr. Astrid Bednarski, sowie Jorkisch unisono an.

Gemeinsam feiern können die Besuchenden aus beiden Ländern beim Familienfest am Sonnabend von 12.30 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Die Benutzung der Fun- und Action-Angebote ist kostenfrei, dazu gehören unter anderem ein Kinderriesenrad, ein XXL-Fußballdart, ein Minisoccer-Feld und verschiedene Hüpfburgen. Auf der Fanmeile gibt es Grillfleisch und Würstchen, Burger, Hotdogs, Softeis und Getränke zu familienfreundlichen Preisen. 

Ein Tagesticket für die spannenden Fußballspiele auf der Lohmühle kostet 8 Euro pro Person (12 Euro für beide Tage), darin enthalten sind der freie Eintritt und ein Getränkegutschein über 6 Euro für das Casino Lübeck. Die Karten gibt es im Vorverkauf online im Ticket-Shop des VfB Lübeck oder in allen bekannten VVK-Stellen in der Hansebelt-Region. Ab sofort verlost der HanseBelt-Verein über Facebook und Instagram zwei Tickets für den BeltCup und zweimal vier Getränkegutscheine. Die Teilnahme ist ganz einfach: dem Hansebelt-Kanal auf Facebook @hansebeltregion oder Instagram @hansebelt folgen, den Beitrag zum Gewinnspiel liken und einen Kommentar hinterlassen. Den HanseBelt-Verein interessiert, auf was die Besucher sich am meisten freuen am Belt-Cup-Wochenende. Zudem legt der Mitveranstalter kurz vor dem Turnier noch zweimal zwei VIP-Plätze in den Lostopf. 

Tags: FußballHansebeltLübeck

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
25

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
110

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Weihnachtsbaumverkauf in Bliestorf ohne Kiwanis

Weihnachten im September: Pastor Bernd Schwarze stellt sein neues Buch vor

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
43

Lübeck (pm). Der Lübecker Pastor Dr. Bernd Schwarze hat ein neues Buch geschrieben: Am Freitag, 19. September 2025 stellt er...

Möllner Laufsportler wieder sehr aktiv

Umweltminister Goldschmidt informiert sich über Klimaanpassungs-Projekte in Lübeck

von Pressemitteilung
August 21, 2025
0
51

Lübeck/Kiel (pm). Im Rahmen seiner Klimaanpassungs-Tour besuchte Umweltminister Tobias Goldschmidt heute verschiedene Projekte in Lübeck. Vor Ort informierte sich der...

Nächster Artikel
 Die 3. Woche im KulturSommer am Kanal 2022

 Die 3. Woche im KulturSommer am Kanal 2022

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg