• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Landessportverband und Sparkassen in Schleswig-Holstein zeichnen erfolgreiche Sportabzeichen-Teams aus

5 Mannschaften aus dem Herzogtum gewinnen 500 Euro für die Mannschaftskasse

von Pressemitteilung
Juni 26, 2022
Landessportverband und Sparkassen in Schleswig-Holstein zeichnen erfolgreiche Sportabzeichen-Teams aus

Kreissportverband: Die erfolgreichen Teams bei der Übergabe mit den Schecks der Kreissparkasse, in der zweiten Reihe, Torben Dethof, Filialdirektor KSK Geesthacht, Carsten Engelbrecht, 1. Vorsitzender, Stephanie Arenz, Kreissportabzeichenobfrau. Foto: hfr

75
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Anfang 2021 hat der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) erneut einen Wettbewerb unter dem Motto „Mein Team macht das Sportabzeichen“ ausgeschrieben. Die Resonanz auf diese Ausschreibung war trotz der coronabedingten Einschränkungen beeindruckend

Landesweit haben sich 223 Mannschaften/Teams − von den „Turnmäusen“ bis hin zur Senioren-Gymnastik − an dem Wettbewerb beteiligt, gemeinsam für das Deutsche Sportabzeichen trainiert und die Bedingungen für das Sportabzeichen erfolgreich absolviert. Vor kurzem wurden die Gewinnerteams per Auslosung ermittelt. Dank der Förderung dieses Wettbewerbes durch die Sparkassen in Schleswig-Holstein und mit zusätzlicher Unterstützung des Landesssportverbandes können an 48 Mannschaften/Teams – darunter 26 Kinder- und Jugendteams und 22 Mannschaften aus der Altersklasse der Erwachsenen − Geldpreise in Höhe von je 500 Euro für die Mannschaftskasse vergeben werden.

Gleich fünf Teams aus dem Herzogtum hatten hier das Losglück auf ihrer Seite: Von der SSV Horst/ Brunsmark, die Könschnackerinnen, TSV Schwarzenbek, die Schwarzenbeker Panther, der VfL Geesthacht mit den Turnmäusen und der VfL Grünhof-Tesperhude kann sich gleich über zwei Gewinnerteams freuen: Team Volleyball und Team Malte.

Für Stephanie Arenz, Kreissportabzeichenobfrau, ist die Bedeutung des Engagements der Sparkassen im Land für das Deutsche Sportabzeichen gar nicht hoch genug einzuschätzen: „Sport macht gemeinsam besonders viel Spaß und gerade der Sport mit dem ganzen Team ist ein großartiges Lernfeld für alle. Dass es beim Deutschen Sportabzeichen neben den Wettbewerben für Vereine und Schulen und dem Online-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe nun auch einen eigenen Wettbewerb für Teams und Mannschaften gibt, ist großartig. So kann man in der Mannschaft gemeinsam für den Fitnessorden trainieren, seine Technik verbessern und schließlich die Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Ganz nebenbei trainiert man all die Fähigkeiten, die auch für den Mannschaftssport wichtig sind, z.B. Koordination, Kondition, Kraft und Ausdauer. Ich bedanke mich herzlich bei den Sparkassen und beim Landessportverband für ihr Engagement, das die Teilnahme an diesem tollen Wettbewerb zusätzlich attraktiv macht“, so Stephanie Arenz.

Für Torben Dethof von der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist die Förderung des Team-Wettbewerbs im Rahmen des Deutschen Sportabzeichens ein wichtiges Anliegen: „Die Sparkassen in Schleswig-Holstein fördern das Deutsche Sportabzeichen und vor allem die unterschiedlichen Wettbewerbe schon seit mehreren Jahren. Wir halten es für sehr wichtig, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten zu ermöglichen. Das Training für das Deutsche Sportabzeichen, das sich an den motorischen Grundfähigkeiten orientiert, ist ein ideales Angebot im Breitensport. Wir danken den Vereinen und ihren Ehrenamtlichen im Landessportverband für ihren großen Einsatz. Sie stehen dafür, dass das Sportabzeichen überhaupt so erfolgreich funktionieren kann. Gerne unterstützen wir auch diese Arbeit“, erläutert Torben Dethof.

Die Mittel, die für die Sportabzeichen-Wettbewerbe zur Verfügung gestellt werden, stammen aus der Lotterie der Sparkassen, dem Los-Sparen. Im Kreis Herzogtum Lauenburg wurden im vergangenen Jahr 808 Sportabzeichen für Kinder und 501 Sportabzeichen für Erwachsene abgelegt. Insgesamt wurden in Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr knapp 17.000 Sportabzeichen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene verliehen.

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Es ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter und kann pro Kalenderjahr einmal erworben und beurkundet werden. Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Darüber hinaus ist der Nachweis der Schwimmfertigkeit notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

Tags: LandessportverbandSportabzeichen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Landessportverband ehrt langjährig erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Deutschen Sportabzeichens

Landessportverband ehrt langjährig erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen des Deutschen Sportabzeichens

von Pressemitteilung
April 16, 2025
0
107

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). 74 Frauen und Männer aus Schleswig-Holstein, die das Deutsche Sportabzeichen bereits mindestens 35-mal erlangt haben, standen am Freitag,...

Sportabzeichentour begeistert Sportler

Sportabzeichentour begeistert Sportler

von Pressemitteilung
Juli 8, 2024
0
159

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Freitag, 28. Juni verwandelte sich der Menzer-Werft-Platz in Geesthacht in eine riesige Sportarena. Im Rahmen der...

Landessportverband und Sparkassen in Schleswig-Holstein zeichnen erfolgreiche Sportabzeichen-Teams aus

Landessportverband und Sparkassen in Schleswig-Holstein zeichnen erfolgreiche Sportabzeichen-Teams aus

von Pressemitteilung
Juni 20, 2024
0
135

Herzogtum Lauenburg (pm). Anfang 2023 hat der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) erneut einen Wettbewerb unter dem Motto „Mein Team macht das...

Bei der Möllner Sportvereinigung das Sportabzeichen machen…

Bei der Möllner Sportvereinigung das Sportabzeichen machen…

von Pressemitteilung
April 22, 2024
0
85

Mölln (pm). „Bringen Sie Ihre sportliche Leistung auf das nächste Level und verdienen Sie sich das begehrte Sportabzeichen!“, so lädt...

Nächster Artikel
Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

Erstes Chorkonzert nach Einschränkungen durch die Pandemie

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg