• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Amt Schwarzenbek Land

Kühle Stallmauern – drinnen heiße Rhythmen

Das war das 7. Sommerkonzert auf Gut Basthorst

von Pressemitteilung
Juni 22, 2022
Kühle Stallmauern – drinnen heiße Rhythmen

Alle beteiligten Musikerinnen und Musiker vor dem Herrenhaus Gut Basthorst mit dem Duo Tom und Rosi, Moderator Carsten Klein, den Möhnsener Musikanten, dem Jugendorchester der Möhnsener Musikanten und dem Stadtorchester Bargteheide. Foto: hfr

126
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Basthorst (pm). Leute vom Lande wissen es, „im Kuhstall“ ist es kühl. Deshalb kamen auch trotz Hitzerekord ausreichend Zuhörer und Musikfans zum 7. Sommerkonzert im Kuhstall auf Gut Basthorst.

Für heiße Rhythmen sorgten die beiden Musikvereine aus Möhnsen und Bargteheide. Gleich nach Öffnung der großen Stalltore wurden die Gäste mit alpenländischer und bayrischer Volksmusik von der „Broadwiesn Musi“ mit Tom und Rosi aus Oberbayern empfangen und auf das große Konzert eingestimmt. Die beiden sangen und spielten mit Ziach und Gitarre nicht nur vom „Steirischen Brauch“ und „Der Paul und sein Gaul“ und bewiesen mit „Dat du min Leevsten büst“, dass sie auch eine weitere Fremdsprache perfekt beherrschen. Beiden hat es an dem Wochenende so sehr bei den Möhnsener Musikanten gefallen, das sie gerne wiederkommen.

Man merkte den beiden Blasorchestern sofort ihre Freude an, nun endlich nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder vor großem Publikum zu musizieren. Über der großen Bühne mit über 50 Musikern spannte sich ein bunter Reigen von Polkas wie „Böhmische Liebe“, zackige Märsche mit „Gruß an Böhmen“ bis zu Swing von Hugo Strasser und Musikalmelodien aus „Mary Poppins“ (Mit nem Teelöffel Zucker).

Nach der Pause vor der 2. Hälfte begeisterte das Jugendorchester der Möhnsener Musikanten mit der „Europa-Hymne“ von Beethoven und mit Verdis „La Donna e mobile“ (Oh wie so trügerisch….). Mit den nötigen Informationen über die beiden Orchester und den Musiktiteln und netten Anekdoten sorgte gekonnt wieder Trompeter und Moderator Carsten Klein aus Seevetal. Ein wahrlich wunderbares Medley berühmter Walzermelodien der Möhnsener Musikanten mit „Tulpen aus Amsterdam“, „Que Sera“ und „Wunderbar“ und ein Potpourri bekannter Melodie von Strauß mit den Bargteheidern beendete den offiziellen Teil mit einer großen Schunkelparade der wieder mal begeisterten Zuhörer.

Die letzte Zugabe ist immer dem Hausherrn von Gut Basthorst, Baron Enno von Ruffin, gewidmet. Es ist sein Lieblingsmarsch „Dem Land Tirol die Treue“, wobei das Trio von den Musikern und Gästen kräftig mitgesungen wurde. Die beiden Dirigenten, Erwin Kraft von den Möhnsener Musikanten und Hiroaki Sasaki vom Stadtorchester, wurden am Schluss mit einem Blumenstrauß und kräftigen Applaus für ihre monatelange Vorbereitung mit den Orchestern gewürdigt. Überreicht wurden die Blumen von Gerda Schmiegel, dem Mädchen für alles bei den Möhnsener Musikanten. Traditionell, wie nach jedem Sommerkonzert, ließen es die Musikerinnen und Musiker mit einer After Show Party ausklingen.

Unterhielten auch nach dem Konzert noch: Benjamin Liebe mit Euphonium (sonst Trompeter), Tom mit Ziach und Rosi mit Gitarre (beide Duo Broadwiesn Musi, Bildmitte) und Wolfgang Broosch (Tubist bei den Möhnsener Musikanten aus Schwarzenbek, rechts mit Ukulele). Foto: hfr

Musik gab es dazu von Musikern aus den eigenen Reihen und von Tom und Rosi aus Oberbayern. Um Mitternacht ging dann auch der letzte Musikant nach Hause. Übrigens, feiern die Möhnsener Musikanten im nächsten Jahr ihr 55-jähriges Jubiläum. Das wird dann groß gefeiert, auch mit weiteren, zusätzlichen Konzerten.

Tags: BasthorstKonzertMöhnsener Musikanten

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Examenskonzert in der Nicolai-Kirche in Mölln

Orgelklang mit Muskelkraft – barocke Orgelmusik mit Bine Bryndorf

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
23

Mölln (pm). Am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17 Uhr gibt in der St. Nicolai-Kirche in Mölln Professorin Bine Bryndorf...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

Adventskonzert des Gospelchores ‚Come and Sing‘

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
51

Mölln (pm). Ein festlicher Auftakt in die Adventszeit erwartet das Publikum am Sonnabend, 29. November, um 17 Uhr in der...

Konzert: ‚From New Orleans to Martinique‘

Konzert: ‚From New Orleans to Martinique‘

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
33

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 findet im Theater des Augustinum Mölln das Konzert ‚From New Orleans to Martinique‘...

Star aus ARD-Serie ‚In aller Freundschaft‘ im Augustinum

Star aus ARD-Serie ‚In aller Freundschaft‘ im Augustinum

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
277

Mölln (pm). Der TV-Star Thomas Rühmann ist einem Millionenpublikum aus der ARD-Erfolgsserie „In aller Freundschaft“ bekannt. Dass er ein ebenso...

Nächster Artikel
Welcher Garten ziert sich mit der Palme?

Welcher Garten ziert sich mit der Palme?

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg