• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Konzertreihe „Musik am Hafen“

von Pressemitteilung
Juni 22, 2022
Konzertreihe „Musik am Hafen“

Bettina Knoop, Organisatorin auf dem Podest am Hafen. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

300
VIEWS

Geesthacht (pm). Eine sanfte Brise, leises Kreischen von Möwen, der Blick auf Wasser und einzelne Motorboote – dazu Musik: Die beliebte Veranstaltungsreihe „Musik am Hafen“ startet wieder durch. Nach zweijähriger Coronapause lädt das Geesthachter Stadtmarketing wieder an vier Abenden im Sommer zum Musikgenuss unter freiem Himmel ein – und das wie gehabt bei freiem Eintritt.

„Wir möchten den Geesthachterinnen und Geesthachtern sowie den Gästen der Stadt schöne und entspannte Abende bescheren. Und welches Ambiente eignet sich dazu besser als unser Hafen?“, sagt Bettina Knoop von der Geesthachter Tourist-Information, die die Events erstmals federführend organisiert. „Wer Freude an guter Musik hat oder einfach nur gerne Zeit mit Freunden draußen verbringt, ist uns willkommen auf den Sitzterrassen am Menzer-Werft-Platz: Packen Sie Ihren Picknickkorb ein oder versorgen Sie sich mit Essen und Getränken vor Ort und lassen Sie sich am Wasser nieder“, sagt Bettina Knoop.

Zum Auftakt am Mittwoch, 22. Juni, kommt um 19 Uhr die Band „Georgie Carbtler Trio“ als Blues/Rock – Singer Songwriter an die Sitzterrassen. Die Band wird mit Blick in Richtung Steinstraße auf dem Steg an den Sitzterrassen spielen. Publikum kann sich auf beiden Uferseiten des Hafenbeckens ein Plätzchen suchen und auch auf der Hafenbrücke.

Die weiteren Termine zum Vormerken: Am 27. Juli es dann mit BALTIC Folk´n´Roll „Tears for Beers“, die zu den erfolgreichsten Folk Pop – Rock Acts aus Norddeutschlands gehören, weiter.

Am 24. August kommt die Rock´n´Roll Band „Lenne Rockets“ nach Geesthacht an die Elbe.

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe, am 07. September, tritt die Band „Zack Zillies“ auf. „Das wird nochmal ein richtiger Gute-Laune-Abend und damit der perfekte Abschluss für unsere Reihe“, sagt Bettina Knoop. 

Besucherinnen und Besucher können sich übrigens nicht nur auf „Musik am Hafen“ freuen, wie der Name der Veranstaltungsreihe schon ankündigt. Auch kulinarisch werden die Abende etwas zu bieten haben: Neben Currywurst, Bratwurst, Chilli con Carne, ein veganes Gericht und Brezeln werden beispielsweise auch Cocktails und alkoholfreie Erfrischungsgetränke angeboten. „Ein Tipp noch für alle, die Musik am Hafen bisher verpasst haben: Bei gutem Wetter ist das Mitbringen eines Sonnenschutzes ein Muss. Für die Abendstunden könnten kleine Frostbeulen eine Decke gebrauchen und für alle gilt: Wer auf den Sitzterrassen dem Konzert lauschen möchte, sitzt mit mitgebrachtem Sitzkissen besser“, sagt Bettina Knoop. 

Tags: GeesthachtKonzertMusik am Hafen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
1

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Examenskonzert in der Nicolai-Kirche in Mölln

Orgelklang mit Muskelkraft – barocke Orgelmusik mit Bine Bryndorf

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
16

Mölln (pm). Am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17 Uhr gibt in der St. Nicolai-Kirche in Mölln Professorin Bine Bryndorf...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

Adventskonzert des Gospelchores ‚Come and Sing‘

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
43

Mölln (pm). Ein festlicher Auftakt in die Adventszeit erwartet das Publikum am Sonnabend, 29. November, um 17 Uhr in der...

Nächster Artikel
Auftakt für die smarte Leitstelle für automatisierte Transportroboter und Busse in der Stadt Lauenburg

Auftakt für die smarte Leitstelle für automatisierte Transportroboter und Busse in der Stadt Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg