• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mit Brot vom Bio-Bäcker in den Tag starten

In den Johanniter-Kitas gibt es frisches Bio-Brot aus regionaler Erzeugung

von Pressemitteilung
Juni 21, 2022
Mit Brot vom Bio-Bäcker in den Tag starten

Nele Baer, Jessica Bahr und Justine Schürer (von links) aus der Kita Nimmerland freuen sich über die erste Lieferung des Bio-Brotes. „Das duftet richtig gut“, sind sich alle einig. Foto: Johanniter, hfr

88
VIEWS

Schwarzenbek (pm). So kann der Tag in der Kita beginnen – mit frischen Brotsorten direkt vom Bäcker. Im Nimmerland in Lübeck, in der Sternschnuppe in Stockelsdorf und in den beiden Schwarzenbeker Kindertagesstätten Nordlicht und Pavillon setzt die Johanniter-Unfall-Hilfe ab sofort auf Bio-Qualität der Hofbäckerei Wittmaack. Der mehrfach ausgezeichnete Bäckerbetrieb aus Bargteheide setzt bei seinen Produkten auf regional erzeugte Dinkel- und Roggenmehle und achtet auf eine CO2-neutrale Produktion.

„Eine gesunde Ernährung ist uns für die Kinder in unseren Kitas sehr wichtig“, erklärt Peter Küpper, zuständiger Bereichsleiter. „Wenn die dann noch mit nachhaltigen Bio-Produkten direkt aus der Region möglich ist, dann passt das natürlich perfekt zu uns.“ Daher hat sich der Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost zu einer Kooperation mit der Hofbäckerei Wittmaack entschlossen. „Wir starten in dieser Woche mit der Belieferung. Vier unserer Kitas kommen also ab sofort in den Genuss von Brot vom Bio-Bäcker. Wir prüfen gerade, ob wir die Belieferung noch auf andere Kitas ausweiten können.“

FSJlerin Marjana Kildeeva bereitet das Bio-Brot jeden Morgen um 7 Uhr für das Frühstück in der Kita Nimmerland vor. Foto: Johanniter, hfr
 

Gesundes und leckeres Essen geht hier in Hand in Hand mit umweltbewusster Produktion: Die Bäckerei setzt nämlich nicht nur auf Bio-Qualität, sondern deckt ihren gesamten Strombedarf aus 100 Prozent Ökostrom und CO2-neutral mit eigenen Photovoltaik-Anlagen und einem Windrad. Die Auslieferung erfolgt in so wenigen Fahrten wie nötig – maximal zwei bis drei Mal in der Woche. Da die Backwaren teilweise in den frühen Morgenstunden angeliefert werden, gibt es extra eine eigene verschließbare Box. Bevor es mit dem Frühstück für die Kleinen losgeht, können sich die Erzieherinnen und Erzieher die Backwaren holen, ohne in der Nacht vor Ort sein zu müssen. Direkt um 7 Uhr werden die duftenden Brote aufgeteilt und für das Frühstück vorbereitet. „Eine rundum gute Sache für das Kita-Frühstück und ein guter Start in den Tag“, sagt auch Jessica Bahr, Leiterin der Kita Nimmerland.

Tags: Gesunde ErnährungJohanniter Unfall HilfeNachhaltigkeitUmwelt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturerlebnistag im Umweltzentrum

Naturerlebnistag im Umweltzentrum

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
94

Mölln (pm). Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt das Umweltzentrum Uhlenkolk in Mölln zwischen 11 und 17 Uhr zum...

Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz: Johanniter geben Tipps für Prävention und Erste Hilfe im Umgang mit großer Hitze

Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz: Johanniter geben Tipps für Prävention und Erste Hilfe im Umgang mit großer Hitze

von Gesine Biller
Juli 2, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg (pm). Jahr für Jahr leiden im Sommer viele Menschen in Deutschland unter hohen Temperaturen. Diese führten allein 2024 zu...

Repaircafe in Mölln geöffnet

Repair Café in Mölln öffnet vor der Sommerpause

von Pressemitteilung
Juni 24, 2025
0
70

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet noch einmal vor der Sommerpause am Sonnabend, 5. Juli zwischen...

12.000 Kippen gesammelt: Detlev Schmalfelds Engagement für ein saubereres Mölln

12.000 Kippen gesammelt: Detlev Schmalfelds Engagement für ein saubereres Mölln

von Pressemitteilung
Juni 17, 2025
0
336

Mölln (pm). Ein voller Erfolg sind die im April 2025 in Mölln aufgehängten Kippenboxen: Dank des unermüdlichen Einsatzes von Detlev...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen zum 29. Jahrestag der Brandanschläge

Vollsperrung in den Ferien

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg