• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Zweite öffentliche Fahrradtour „Auf den Spuren der Kleinbahn“

von Pressemitteilung
Juni 19, 2022
Zweite öffentliche Fahrradtour „Auf den Spuren der Kleinbahn“

Der Kleinbahnbus. Foto: Kreismmuseum, hfr

43
VIEWS


Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Die Tourist-Information Ratzeburg bietet zum Start in die Sommerferien eine zweite öffentliche Fahrradtour „Auf den Spuren der Kleinbahn“ an. Am Samstag, 2. Juli 2022 haben Einheimische und Gäste die Möglichkeit zu erfahren, warum auf der Ratzeburger Insel ein „Stadtbahnhof“ gebaut wurde, obwohl Ratzeburg doch bereits einen Bahnhof hatte und von wann bis wann überhaupt die Kleinbahn durch die Stadt fuhr oder woher die erforderlichen Erdmassen für den Bau des Kleinbahndamms kamen.

Die Kleinbahnstrecke, die einst durch Ratzeburg führte hatte eine Gesamtlänge zwischen dem „Staatsbahnhof“ Ratzeburg und Klein Thurow in Mecklenburg von 18,3 Kilometer. Die Fahrradtour, die von dem Stadtführer Reiner Knies und dem Geschichtsexperten Michael Birgel geführt wird, startet am Ratzeburger Bahnhof jeweils um 13 Uhr (Treffpunkt ist um 12.45 Uhr bei der Bushaltestelle) und führt zu etwa 15 Stationen, die zur Geschichte der Ratzeburger Kleinbahn zählen. Unter anderem führt die Tour zur Heinrich-Hertz- und Lübecker Straße, zur Schlosswiese und zum Kleinbahndamm. Auch die sogenannte Kamelbrücke und der Krankenhausberg sind wichtige Stationen. Am Ende geht es zum Kleinbahnhof Ziethen und Mustin. In Mustin gibt es Zeit für Erholung sowie Kaffee und Kuchen bei einer Pause im Waldcafé (auf eigene Kosten). Die Ankunft in Ratzeburg ist für etwa 18 beziehungsweise18.30 Uhr, je nachdem, ob ab Mustin die kürzere oder etwas längere, dafür aber idyllischere Wegstrecke gewählt wird, geplant.

Die Kleinbahn Ratzeburg wird gebaut. Foto: Kreismuseum Herzogtum Lauenburg, hfr
Bau der Kleinbahnstrecke in Ratzeburg. Foto: Kreismuseum Herzogtum Lauenburg

Die Teilnehmenden bringen bitte ihr eigenes, verkehrssicheres Fahrrad und einen Mund-Nasen-Schutz mit. Um Anmeldung bis 1. Juli, 16 Uhr, bei der Tourist-Information Ratzeburg wird gebeten im Rathaus/Unter den Linden 1 oder unter der Telefonnummer 04541 8000-886 oder tourist-info@ratzeburg.de. Die Teilnahmegebühr von 15 Euro pro Person – Kinder bis 14 Jahren zahlen 8 Euro – können direkt beim Stadtführer bezahlt werden.

Tags: FahrradFührungKleinbahnMustinRadtour

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Nachts im Museum: Taschenlampenführung im Elbschifffahrtsmuseum

Nachts im Museum: Taschenlampenführung im Elbschifffahrtsmuseum

von Gesine Biller
November 4, 2025
0
23

Lauenburg (gb/pm). Ein außergewöhnliches Erlebnis erwartet kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker am Freitag, 7. November 2025, im Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg....

Markt der schönen Dinge im Kunstraum Mustin

Markt der schönen Dinge 2025

von Gesine Biller
November 3, 2025
0
214

Mustin (gb).  Auch in diesem Jahr öffnet der Kunstraum Mustin seine Türen und lädt zum beliebten „Markt der schönen Dinge“...

Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/brauner-wolf-der-auf-grunem-gras-steht-162256/

Naturpark-Tour: Vom Wolf und anderen großen Tieren

von Gesine Biller
Oktober 23, 2025
0
55

Gudow (pm). Am Sonntag, 9. November 2025 findet eine Naturparktour mit dem Naturparkpartner Torsten Kubbe, Leiter der Fachgruppe Wolf in...

Sockenwolle selbst färben – nachhaltig und individuell

Workshop für Spinnen mit Handspindel und Spinnrad

von Gesine Biller
Oktober 21, 2025
0
36

Ratzeburg/Mustin (pm). Ein Workshop rund um das Spinnen von Wolle findet am Sonntag, 2. November 2025 von 13 Uhr bis...

Nächster Artikel
Trinkwasserqualität erhalten: regelmäßiges Durchspülen von Trinkwasserleitungen in nicht genutzten Gebäuden erforderlich

Wartungsarbeiten im Trinkwassernetz der Gemeinde Güster

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg