• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Berkenthiner Sommerkonzerte

Immer freitags um 20 Uhr an der Kanalschleuse

von Pressemitteilung
Juni 15, 2022
Das ‚Stefan-Kuchel-Trio‘ begeisterte an der Berkenthiner Kanalschleuse

Das „Stefan-Kuchel-Trio“ aus Lübeck auf der kleinen Holzbühne am Kanal in Berkenthin. Foto: hfr

482
VIEWS

Berkenthin (pm). Nach dem Erfolg in den letzten beiden Jahren gehen die Berkenthiner Sommerkonzerte in diesem Jahr in die nächste Runde. Alles begann im Corona-Jahr 2020, als bedingt durch die Pandemie kaum öffentliche Musikveranstaltungen erlaubt waren.

Dadurch standen auf einmal viele Kulturschaffende ohne Einnahmen da und drohten in eine wirtschaftliche Notlage zu geraten. Aber auch die Menschen in unserer Region erlebten damals den Wegfall fast aller Festivitäten als schmerzhafte Einbuße an Lebensqualität. In dieser Situation machte sich der Berkenthiner Kulturausschuss unter Leitung ihres Vorsitzenden Volker Peters daran, Konzerte unter freiem Himmel zu organisieren, die nach den jeweils geltenden strengen Coronaregeln durchgeführt wurden. Und die Idee gab den Veranstaltern Recht:  Alle Konzerte an der Kanalschleuse erfreuten sich eines regen Zuspruchs, viele Musikfreunde aus der näheren und weiteren Umgebung kamen, um die Musik in abendlicher Atmosphäre an der Kanalschleuse zu genießen. Und ein neues Format war geboren: Der Eintritt war grundsätzlich frei, Sitzgelegenheit, Proviant und Getränke wurden mitgebracht und am Ende des Abends „ging der Spendenhut rum.“

Nach dem Erfolg im ersten Jahr wurde die Reihe dann im letzten Jahr wiederum unter Coronabedingungen wiederholt und erfährt nun in dem gleichen Format, wenn auch von der Anzahl her etwas reduziert, seine Fortsetzung. „Was sich bewährt hat, soll man nicht ändern,“ erklärte Volker Peters dazu.  Auf dem Programm stehen in diesem Jahr fünf Konzerte unterschiedlichster Musikrichtungen bzw. Kunstformen, die jeweils am Freitagabend an der Kanalschleuse zu hören sein werden. 

24. Juni 2022 – Fried Wolff & Wolfgang Gellert

„Überall ist Wunderland. Überall ist Leben – ein szenisches Potpourri“ – unter diesem Motto bringen die beiden Vollblutkünstler Geistreiches und oft Achtersinniges zu Gehör, kunstsinnig verpackt in teilweise vertonten Gedichten und Geschichten. Zugrunde liegen Texte unter anderem von Wilhelm Busch und Joachim Ringelnatz.

Fried Wolff und Wolfgang Gellert mit  ihrem Programm „Überall ist Wunderland. Überall ist Leben“ am Freitag, 24. Juni an der Kanalschleuse. Foto: hfr
 

1. Juli 2022 – „Jessen & Melzer“

Michael Jessen und Thomas Melzer spielen Songs von Dire Straits, Santana, Pink Floyd, Eric Clapton etc. auf zwei akustischen Gitarren. Ohne großen Schnickschnack präsentieren die beiden den Sound und den Charakter einer vielseitigen Auswahl an Coverstücken; schließt man die Augen, möchte man meinen, eine ganze Band zu hören!

8. Juli 2022 – Ingrid Kunstreich & Uwe Rasmussen

Ingrid Kunstreich, Sängerin mit Leidenschaft und vielbeschäftigte Leiterin bekannter Chöre von Ratzeburg bis Lübeck, singt ein auf ihre soulige Stimme abgestelltes hochemotionales Programm zwischen Jazz und Pop, sensibel begleitet vom versierten Möllner Pianisten Uwe Rasmussen. Mit Arrangements, die bekannten Pop- oder Jazzsongs unbekannte Seiten abgewinnen, entstehen neue musikalische Momente voller Spielfreude.

15. Juli 2022 – „Stefan-Kuchel-Trio“

Seit Beginn an immer dabei: Stefan Kuchel (Sax), Oliver Sonntag (Drums) und Florian Galow (Bass) lassen Swing, Bossa Nova und groovige Titel neu aufleben. Songs wie „Take the A-Train“ oder „Summertime“, aber auch Grooviges wie „Sunny“ werden live jedes Mal frisch und auf jazzige Art musiziert. „The Girl from Ipanema“, auf kreative Art und Weise interpretiert, lädt ein zum Träumen!

22. Juli 2022 – „Old’n Golden“

Neu in der Reihe unserer Sommerkonzerte ist die Formation „Old´n Golden“. Sie spielt klassische Countrysongs von Johnny Cash bis Kris Kristoffersen und Rocksongs von den Troggs bis Runrig.

Tags: BerkenthinBerkenthiner SommerkonzerteKonzert

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Stecknitz-Schule wächst weiter – neuer Bauabschnitt bereits in Planung

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
23

Berkenthin (pm). Die Stecknitz-Schule wächst – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem der Schulverband an der Stecknitz bereits...

Examenskonzert in der Nicolai-Kirche in Mölln

Orgelklang mit Muskelkraft – barocke Orgelmusik mit Bine Bryndorf

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
24

Mölln (pm). Am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17 Uhr gibt in der St. Nicolai-Kirche in Mölln Professorin Bine Bryndorf...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

Adventskonzert des Gospelchores ‚Come and Sing‘

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
53

Mölln (pm). Ein festlicher Auftakt in die Adventszeit erwartet das Publikum am Sonnabend, 29. November, um 17 Uhr in der...

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
34

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Nächster Artikel
Landesmeisterschaft der jüngsten Tischtennis-Kinder

Landesmeisterschaft der jüngsten Tischtennis-Kinder

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg