• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Das Mammobil in Mölln

Mehr als 15 Jahre Mammographie Screening Östliches Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Juni 14, 2022
„Mammobil“ macht Station in Ratzeburg

10 Jahre Mammographie Screening Östliches Schleswig Holstein. Foto: Mammographie Screening-Zentrum Lübeck, hfr

802
VIEWS

Mölln (pm). Bei der Bekämpfung von Brustkrebs haben wir in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt. Millionen von Frauen haben am Mammographie-Screening teilgenommen. Das ist ein gutes Ergebnis, aber wir möchten noch mehr Frauen durch Information und Aufklärung überzeugen, dass sich Früherkennung lohnt. Dadurch haben die Teilnehmerinnen selbst qualifiziert abzuwägen, ob sie am Mammographie-Screening-Programm teilnehmen möchten.

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jährlich erkranken bundesweit mehr als 69.000 Frauen an Brustkrebs, etwa 17.800 Frauen sterben pro Jahr an der bösartigen Erkrankung. In Schleswig-Holstein zählen wir jährlich zirka 3000 Neuerkrankungen und zirka 700 Todesfälle. Im Sinne des bestmöglichen Strahlenschutzes für die teilnehmenden Frauen ist im Screening-Programm die höchste Anforderung an die technische Qualität und die fachliche Qualifikation aller Beteiligten gestellt und diese werden kontinuierlich überprüft.

Mit dem Mammographie-Screening kann Brustkrebs so frühzeitig erkannt werden, dass Frauen bessere Chancen für eine Heilung haben. Mehr als drei Viertel der Frauen, bei denen Brustkrebs im Rahmen des Mammographie-Screenings entdeckt wird, haben keine befallenen Lymphknoten und keine Metastasen. Neben den besseren Heilungschancen profitieren sie zudem von einer weniger belastenden und meistens brusterhaltenden Therapie. Das sind Argumente für den Nutzen des Screenings. In Deutschland gab es noch nie eine qualitativ so hochwertige und zuverlässige Brustkrebsfrüherkennung wie das Mammographie-Screening-Programm.

Die Organisation der Region Östliches Schleswig-Holstein erfolgt durch das Screening-Zentrum in Lübeck unter der Leitung des programmverantwortlichen Arztes Dr. Dragan Brodnjak.  Seit Mai 2007 werden in Abständen von zwei Jahren Röntgenaufnahmen der Brust (Mammographien) stationär in Lübeck erstellt und seit Juni 2007 kommt außerhalb von Lübeck unsere mobile Röntgeneinheit, das sogenannte Mammobil, zum Einsatz. Die Einladung erfolgt schriftlich durch die Zentrale Stelle Schleswig-Holstein. Das Screening-Programm steht allen in Deutschland wohnhaften und gemeldeten Frauen der unten genannten Altersgruppe und unabhängig von ihrer Krankenversicherung zur Verfügung.

Am 23. Juni 2021 sind wir mit der 8. Screeningrunde in Geesthacht gestartet. Unser Mammobil, in dem die Frauen untersucht werden, wird in der Zeit vom 13. Juli 2022 bis voraussichtlich 17. August 2022 auf dem Parkplatz des Marktkauf Centers in der Industriestr. 1 in Mölln stehen. An diesem Standort werden alle Frauen der Altersgruppe zwischen 50 und 69 Jahren, die im Bereich der Postleitzahlen 23879, 23881, 23883, 23896, 23898 und 23899 ansässig sind, eingeladen.

Brustkrebsfrüherkennung kann Leben retten. Weitere Informationen finden sich unter:

www.mammographiescreening-luebeck.de

http://www.mamma-screening-sh.de,

www.mammo-programm.de  / info@koop-mammo.de

www.ein-teil-von-mir.de

Tags: MammobilMammographie

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Mammobil“ macht Station in Ratzeburg

Gemeinsam für die Gesundheit: Das Mammobil ist wieder in Geesthacht!

von Pressemitteilung
Juli 17, 2025
0
197

Geesthacht (pm). Vom 24. Juli bis 26. September 2025 macht das Mammobil wieder vor dem Geesthachter Rathaus Station – das heißt:...

Früherkennung von Brustkrebs: Neue Altersgrenze für erweitertes Mammographie-Screening

Früherkennung von Brustkrebs: Neue Altersgrenze für erweitertes Mammographie-Screening

von Pressemitteilung
Juli 2, 2024
0
65

Kiel (pm). In Schleswig-Holstein erkrankten im Jahr 2022 etwa 3000 Frauen an Brustkrebs, das betrifft damit rund ein Drittel aller...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Früherkennung von Brustkrebs

von Pressemitteilung
Juli 2, 2024
0
14

Kiel (pm). In Schleswig-Holstein erkrankten im Jahr 2022 etwa 3000 Frauen an Brustkrebs, das betrifft damit rund ein Drittel aller...

„Mammobil“ macht Station in Ratzeburg

„Mammobil“ macht Station in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 20, 2022
0
664

Ratzeburg (pm). Voraussichtlich vom 17. Juni 2022 bis 12. Juli 2022 wird auf dem Parkplatz der ehemaligen Ernst-Barlach-Schule im Seminarweg 1...

Nächster Artikel
Badewarnung: Blaualgen im Schulsee Mölln am Luisenbad

Schließung des Luisenbades wegen Sportveranstaltung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg