• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Kultursommer am Kanal

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 12, 2022
Kultursommer am Kanal startet am 18. Juni in Siebeneichen 

Kultursommer am Kanal 2022. Foto: hfr

183
VIEWS

Geesthacht (pm). „Die ganze Welt… am Wegesrand“: Das ist das Motto des diesjährigen „KulturSommers am Kanal“ – und dieses Motto ist Programm. Denn die 17. Auflage des vierwöchigen Kulturfestivals rückt das vermeintlich Unscheinbare und Verborgene, „den Wegesrand“, ins Zentrum. Zuschauerinnen und Zuschauer können sich demnach vom 18. Juni bis zum 18. Juli 2022 auf bildende Kunst, Theaterdarbietungen und Musik an ungewöhnlichen Orten, oft unter freiem Himmel und in der Natur, freuen – auch in Geesthacht.

Die Elbestadt ist Kulisse für zehn Veranstaltungen. Viele Formate werden erstmals realisiert. Neu für den gesamten KulturSommer am Kanal: Erstmals wird es ein extra Kinderprogramm geben, das für kulturliebende Kids ab drei Jahren gedacht ist. In Geesthacht läuft dieses unter der Federführung von Miriam Krüger, die in der städtischen Familienzentrums Regenbogen das Programm koordiniert. „Ich freue mich sehr über das Engagement von Miriam Krüger. Sie hat tolle Ideen eingebracht für die Jüngsten und ich hoffe sehr, dass viele Kinder und Familien so Kultur während des KulturSommers am Kanal auf ganz besondere Weise erleben werden“, sagt Geesthachts Stadt- und Kulturmanagerin Dr. Julia Dombrowski. Einige Punkte aus dem Geesthachter Angebot für Kinder:

Am Sonnabend, 26. Juni, 2022 lädt das Familienzentrum Regenbogen (Neuer Krug 31) zum Bilderbuchkino ein. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren sind von 15 bis 18 Uhr willkommen, um die Geschichte vom Piratenhasen Adrian zu erleben. Je nach Wetterlage wird die Veranstaltung drinnen oder open-air stattfinden.  Der Eintritt beträgt drei Euro. Voranmeldung bitte bis zum 12. Juni unter miriam.krueger@geesthacht.de. Ebenfalls am 26. Juni von 15 bis 18 Uhr läuft im Familienzentrum der Stop Motion Animationsworkshop „Bunte Klötze ganz lebendig“. Gemeinsam mit der Grafikerin Michala Gohlke können Kinder ab sechs Jahren dabei aus einfachen Klötzen einen Animationsfilm kreieren. Die Teilnahmekosten pro Person betragen drei Euro. Es wird ebenfalls um Anmeldung möglichst bis zum 12. Juni bei Miriam Krüger gebeten.

Freunde hochwertigen Hörgenusses kommen beim „Klang im Ewigen Garten“ auf ihre Kosten. Organist Gregor Bator und Violinistin Anna Preyss-Bator werden am Freitag, 1. Juli, um 18 Uhr auf dem Geesthachter Waldfriedhof „Summertime“ anspielen. „Musik ist eine himmlische Sprache, die niemanden unberührt lässt. Von einer Barocksonate bis zum jazzigen ‚Summertime‘ führen die Musikizierende Sie durch alle Gefühlslagen und nehmen Sie mit auf eine Reise in den Sommer“, heißt es im Ankündigungstext zur Veranstaltung. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Ebenfalls unter dem Titel „Klang im Ewigen Garten“ wird Jörn Kuschnereit Zuhörenden am Freitag, 8. Juli, ab 18 Uhr Musik bieten. Beginn seines Konzerts „Sommerliche Orgelfreuden“ ist um 18 Uhr in der St.-Salvatoris Kirche (Kirchenstieg 1). Zu hören sein werden „gefällige Orgelstücke aus mehreren Jahrhunderten, Improvisationen und Bearbeitungen bekannter klassischer Melodien“. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Musikalisch wird es auch am Sonnabend, 18. Juni, wenn um 18 Uhr Susanne Bornholdt und Karen Haardt auf das Gelände der ehemaligen Norddeutschen Teppichfabrik einladen. Unter dem Titel „Klang zum Leben – Klaviermusik für 20 Finger“ spielen sie Melancholisches und Tänzerisches in einer der leerstehenden Hallen an der Düneberger Straße 70. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Wer Songs von Beatles, Stones, Elvis und Bruce Springsteen in überraschenden Versionen erleben möchte, ist am Mittwoch, 22. Juni, an den Sitzterrassen am Geesthachter Hafen richtig. Denn um 19 Uhr beginnt dort ein Konzert von Georgie Carbutler & Band. Eingebettet in die Open-Air-Reihe „Musik am Hafen“ können Interessierte organisiert von der Geesthachter Tourist-Information einen Abend in entspannter Atmosphäre am Wasser verbringen – ohne Anmeldung und kostenfrei.

Kunstinteressierte werden ihre Freude an den Ateliers haben, die im Rahmen des KulturSommers am Kanal ihre Türen öffnen. Am Sonnabend, 25. Juni, und am Sonntag, 26. Juni, zeigt Christiane Leptin jeweils von 14 bis 19 Uhr ihre Werke im „Atelier farbenfroh“ (Hoogezand-Sappenmeer-Ring 46). Am Sonnabend, 16. Juli (12 bis 19 Uhr), sowie am Sonntag, 17. Juli (11 bis 18 Uhr), öffnet die Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer Künstler (ALK) ihr Atelier an der Johannes-Ritter-Straße 40. Übrigens: Hinter der Ausstellungsgemeinschaft verbergen sich die Kunstschaffenden Hilke Enders, Ursula Langhof, Renate Lefeldt, Holm Lilie, Freia Steinmann und Gundel Wilhelm.

In die Geschichte Geesthachts taucht der Freundeskreis Industriemuseum Geesthacht am Sonntag, 26. Juni, um 11 Uhr mit Interessierten bei einem Historischen Spaziergang unter dem Titel „Deutsches Pulver für die Welt“ ab. Treffpunkt ist an der Einfahrt zur Lichterfelder Straße. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung unter industriemuseumgeesthacht@gmx.de notwendig. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Einen weiteren historischen Spaziergang bietet der Verein am Sonntag, 17. Juli, an. Das Thema dieses Mal: „Auf den Spuren Alfred Nobels…“. Treffpunkt ist für alle Interessierten um 11 Uhr am Parkplatz Restaurant Achilleon/Nobelplatz.

Ein Highlight: „Der Zauberberg – eine Liegekur in 3 Akten“ wird am Sonnabend, 16. Juli, um 15.30 Uhr, 16 Uhr, 17.30 Uhr, 18 Uhr und 18.30 Uhr am Theklahaus aufgeführt. Weitere Theaterfreunde sind dann auch am Sonntag, 17. Juli, um 14.30 Uhr, 15 Uhr, 16.30 Uhr, 17 Uhr und 17.30 Uhr am Theklahaus willkommen. Das Publikum wird in Gruppen durch die Inszenierung geführt. Um Voranmeldung wird unter Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer und Mailadresse per E-Mail unter info@kultursommer-am-kanal.de gebeten.

Wer sich genauer über die Geesthachter Veranstaltungen während des KulturSommers am Kanal informieren möchte, findet diese in einem Flyer, der in der Tourist-Information (Bergedorfer Straße 28) ausliegt.

Tags: AusstellungKonzertKultursommer am Kanal
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
41

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). „Die Planungen für den anstehenden 20. KulturSommer am Kanal sind abgeschlossen und nun laufen die letzten Vorbereitungen...

Folkclubkonzert mit Jessen und Ziethen

Folkclubkonzert mit Jessen und Ziethen

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
70

Mölln (pm). Am Sonnabend, 10. Mai 2025 um 19.30 Uhr heißt der Folkclub Mölln die beiden Vollblut-Gitarristen Michael Jessen und...

Akademiekonzert der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Akademiekonzert der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
20

Mölln (pm). Die Reihe der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird am Sonnabend, 17. Mai mit der Pianistin Daria Parkhomenko...

Swinging New Year mit Andreas Pasternack

Picknickkonzert mit Andreas Pasternack

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
62

Sterley (pm). „Was gibt es Schöneres, als im Sommer mit einem kühlen Getränk in der Hand draußen entspannt mit Freunden...

Nächster Artikel
Flohmarkt quer durch Kittlitz und Mustin

Flohmarktjäger aufgepasst

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg