• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Eine Ära endet

CDU dankt dem scheidenden Landtagspräsidenten Klaus Schlie

von Pressemitteilung
Juni 8, 2022
Eine Ära endet

Klaus Schlie im Landtag in Kiel. Foto: CDU Herzogtum Lauenburg, hfr

324
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Am 7. Juni tritt der neu gewählte Schleswig-Holsteinische Landtag zu seiner ersten Sitzung nach der Landtagswahl im Plenarsaal des Kieler Landeshauses zusammen. Wichtigste Aufgabe der Parlamentarier ist die Neuwahl einer Landtagspräsidentin. Für das Amt hat die CDU-Landtagsfraktion die Abgeordnete Kristina Herbst (44) aus Kiel nominiert. Der CDU steht als größte Fraktion im Landtag das Vorschlagsrecht zu. Damit endet eine politische Ära – denn der bisherige Präsident Klaus Schlie nimmt Abschied von der schleswig-holsteinischen Landespolitik.

Anlässlich dieser Zäsur erklärt der Kreisvorsitzende der CDU-Herzogtum Lauenburg und Landtagsabgeordnete Rasmus Vöge (42): „Mit dem Abschied von Klaus Schlie endet eine politische Ära in der CDU-Herzogtum Lauenburg und in der schleswig-holsteinischen Landespolitik. Klaus Schlie ist seit 50 Jahren Mitglied in der CDU, war von 1999 bis 2019 Kreisvorsitzender der lauenburgischen Union und hat seit 1996 die Politik der CDU im Land Schleswig-Holstein maßgeblich mitgestaltet und beeinflusst. Er errang höchste Staatsämter in der schleswig-holsteinischen Landesregierung, zunächst als Staatssekretär im Finanzministerium (2005-2009) und in den folgenden Jahren als Innenminister des Landes Schleswig-Holstein (2009- 2012). Zuletzt war er zehn Jahre Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages und damit der protokollarisch höchste Repräsentant Schleswig-Holsteins. Eine beeindruckende Karriere, die zu Ende geht. Klaus Schlie hat sich um das Land Schleswig-Holstein, den Kreis Herzogtum Lauenburg und seine Heimatstadt Mölln verdient gemacht. Er genießt in der CDU Schleswig-Holstein höchsten Respekt und Anerkennung für seine politische Arbeit in den vergangenen Jahrzehnten. Viele erfolgreiche Projekte vor Ort und im ganzen Land sind untrennbar mit seinem Namen verbunden und dafür danken die CDU-Herzogtum Lauenburg und ich persönlich Klaus Schlie sehr herzlich. Klaus Schlie bin ich in meiner Zeit als Landesvorsitzender der Jungen Union Schleswig-Holstein (seit 2002) erstmals persönlich begegnet und habe einen streitbaren und durchsetzungsstarken Politiker mit klarem Wertekompass und Überzeugungen kennengelernt. Die gemeinsame Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren in der CDU-Herzogtum Lauenburg war von großem Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Klaus Schlie war ein großer Förderer, aber auch ein Mensch, an dem man sich reiben konnte.

Heute danken wir Klaus Schlie für seine politische Lebensleistung und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute, viel Freude im neuen Lebensabschnitt und vor allem eine gute Gesundheit. Danke, lieber Klaus!“

Tags: CDU Herzogtum LauenburgKlaus SchlieLandtagswahlVöge

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

CDU Herzogtum Lauenburg: Rasmus Vöge mit 92% der Stimmen wiedergewählt

CDU Herzogtum Lauenburg: Rasmus Vöge mit 92% der Stimmen wiedergewählt

von Pressemitteilung
Juni 26, 2025
0
98

Herzogtum Lauenburg (pm). Die CDU Herzogtum Lauenburg hat auf ihrem Kreisparteitag Anfang Juni im Beisein zahlreicher Mitglieder und Gäste den...

Reinigung des ‚Stolperstein‘ im Gedenken an Aenne Raaz in Ratzeburg

Reinigung des ‚Stolperstein‘ im Gedenken an Aenne Raaz in Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 7, 2024
0
223

Ratzeburg (pm/gb). Am Sonnabend, 9. November 2024 wird der CDU-Kreisvorsitzende und Lauenburgische Landtagsabgeordnete Rasmus Vöge den Stolperstein für Aenne Raaz in...

Bundestagswahlkreis 10: Entscheidung bei der CDU ist gefallen

Bundestagswahlkreis 10: Entscheidung bei der CDU ist gefallen

von Pressemitteilung
September 22, 2024
0
151

Herzogtum Lauenburg (pm). Die CDU Wahlkreismitgliederversammlung im Bundestagswahlkreis 10 (Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd) hat entschieden: Henri Schmidt (41) aus Barsbüttel...

Ehrungen beim Neujahrsempfang

Ehrungen beim Neujahrsempfang

von Anja Wallbaum
Februar 2, 2024
0
536

Duvensee (aw). Am vergangenen Sonntag (28. Januar 2024) lud die Gemeinde Duvensee ihre Gemeindemitglieder und viele Gäste zu einem bunten...

Nächster Artikel
Sommer, Sonne, Ferienstimmung

Sommer, Sonne, Ferienstimmung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg