• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ein Spitzenjahr – Dreierfusion lohnt sich für die Mitglieder

von Pressemitteilung
Juni 8, 2022
Ein Spitzenjahr – Dreierfusion lohnt sich für die Mitglieder

Kerstin Andresen von der Volks- und Raiffeisenbank. Foto: hfr

156
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). „Uns war es sehr wichtig, dass unsere erste Vertreterversammlung nach erfolgreicher Fusion endlich wieder in Präsenz stattfinden konnte.“ Fast wäre dieser Plan im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Zwei Wochen vor der Vertreterversammlung der Volks- und Raiffeisen Bank (VReG) war in der gebuchten Veranstaltungsstätte ein schwerer Wasserschaden aufgetreten. „Bei über 300 Teilnehmern in so kurzer Zeit eine Alternative zu finden war dann schon sportlich“ berichtet Kerstin Andresen von der kurzen Schreckminute, als die Nachricht eingetroffen war.

Aber auch in dieser Situation profitierte das Haus von seiner neuen Größe und den vielen helfenden Händen „Unser Dank gilt dabei im Besonderen dem Kulturwerk in Norderstedt, welches ebenso flexibel wie professionell reagiert hat. So konnte die erste Vertreterversammlung nach Fusion und in einem nach der Pandemie normalisierten Umfeld mit guter Beteiligung durchgeführt werden. „Die hohe Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern drückt unseres Erachtens nicht nur das hohe Interesse an den geschäftlichen Ergebnissen aus, sondern beweist gleichzeitig die Sehnsucht nach Begegnung und persönlichem Austausch. Digital funktioniert zwar sehr viel, es kann jedoch nicht alles ersetzen“ so Kerstin Andresen weiter.

Erwartungen übertroffen

Die positive Geschäftsentwicklung lässt die Rahmenbedingungen leider nicht leichter werden, zum Beispiel durch die fortschreitende Regulatorik, durch fortwährend neue Gesetze und durch das im Geschäftsjahr 2021 anhaltende Niedrigzinsniveau. Das klare Ziel, die Entscheidungen des Hauses in erster Linie nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden sowie Mitglieder auszurichten, kann auf Grund der positiven Entwicklung jedoch weiter klar formuliert werden.

Die konsolidierte Bilanzsumme der drei fusionierten Häuser ist schon im abgelaufenen Geschäftsjahr von 3,2 auf nun 3,5 Milliarden Euro um rund 10 Prozent gewachsen. „Unsere Erwartungen sind damit bereits kurz nach der erfolgten Fusion übertroffen worden. Wir freuen uns über den stetigen Zuspruch unserer Kundinnen und Kunden“, so der Vorstand Stark gewachsenes Einlagen- und Kreditgeschäft Die Summe der an Kunden vergebenen Kredite ist auf 2,5 Milliarden Euro nach 2,2 Milliarden Euro im Jahr 2020 gestiegen, die Einlagen wuchsen auf 2,6 Milliarden Euro nach 2,3 Milliarden in 2020.

Rekordergebnis bei Fondsanlagen

Für die Anleger kam es 2021 immer häufiger darauf an, eine seriöse und gleichsam intelligente Investition zu finden. Trotz des gestiegenen Einlagenvolumens überraschte es die Finanzexperten der Genossenschaftsbank deshalb nicht, dass mit einem Fondsneugeschäft von über 90 Millionen Euro ein neues Rekordergebnis erzielt wurde.

Ertragslage

Die Ertragslage 2021 ermöglicht es, die ohnehin schon gute Eigenkapitalausstattung weiter auszubauen. Der Jahresüberschuss ist auf 7,7 Millionen Euro nach 6,8 Millionen Euro im Vorjahr gestiegen. Die VReG sieht sich so gut gerüstet, um sich künftigen Herausforderungen stellen zu können.

Mitglieder erhalten 5 Prozent Dividende

Nur wer aktiv mit der VReG zusammen arbeitet, also eine laufende Geschäftsverbindung unterhält und zum Beispiel seine Finanzierungen oder Anlagen bei der Bank vor Ort betreuen lässt, kann auch Mitglied der Genossenschaftsbank werden. Das lohnt sich. Auch in Zeiten magerer Zinsen freuen sich die Mitglieder über eine auskömmliche Dividende. Die Vertreterversammlung hat die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 5 Prozent für das abgelaufene Geschäftsjahr beschlossen.

Der Ehrengast Fifa-Schiedsrichter Deniz Aytekin begeistert auf der Versammlung das Publikum. „Wer kennt ihn nicht, den hochgewachsenen und schon auf Grund seiner äußeren Erscheinung beeindruckenden Schiedsrichter, der fast jedes Wochenende die Top-Spiele der Bundesliga oder in anderen internationalen Wettbewerben pfeift und sich so eine weit über Deutschland hinaus reichende Reputation erworben hat?“ fragt sich die Versammlung. „Entscheiden und Führen mit Respekt und Akzeptanz“, so lautete der Titel seines Impulsvortrags, der am Ende der Versammlung alle Anwesenden begeistert hat. „Ein Führungsstil, den auch die VReG praktiziert. Der aber auch nicht nur für Unternehmen gilt, sondern auf alle Lebensbereiche übertragbar ist.“

Tags: Raiffeisenbank RatzeburgVolks- und Raiffeisenbank Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Ausbildungsmesse in der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen

Ratzeburger Ausbildungsmesse in der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen

von Pressemitteilung
Juli 3, 2025
0
220

Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg plant zusammen mit der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen und der Raiffeisenbank Ratzeburg am Donnerstag, 9. Oktober...

Jahresabschluss durch Vertreterversammlung bestätigt: Bilanzsumme der VReG stabil bei 3,6 Milliarden Euro 

Jahresabschluss durch Vertreterversammlung bestätigt: Bilanzsumme der VReG stabil bei 3,6 Milliarden Euro 

von Andreas Anders
Juni 27, 2025
0
79

Norderstedt/Ratzeburg (pm). Die genossenschaftliche Finanzgruppe ist mit einer konsolidierten Bilanzsumme von über 1.600 Milliarden Euro eine der größten europäischen Bankengruppen....

75 Jahre Raiffeisenbank Ratzeburg: Ein Fest der Gemeinschaft und des Wachstums

75 Jahre Raiffeisenbank Ratzeburg: Ein Fest der Gemeinschaft und des Wachstums

von Pressemitteilung
Juni 3, 2025
0
214

Ratzeburg (pm). Die Raiffeisenbank Ratzeburg, Niederlassung der VReG, feierte am 24. Mai 2025 ihr 75. Gründungsfest und lud die Mitglieder,...

VReG lädt Kinder zur großen Osteraktion ein – Mit Anton wird’s in den Filialen bunt

VReG lädt Kinder zur großen Osteraktion ein – Mit Anton wird’s in den Filialen bunt

von Pressemitteilung
April 3, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). Ab dem 14. April wird es in den Filialen der Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) frühlingshaft bunt. Die Bank...

Nächster Artikel
„Der andere darf uns nicht egal sein“

„Der andere darf uns nicht egal sein“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg