Ratzeburg (pm). Noch ist der Sommer nicht angekommen an den Ratzeburger Seen, aber die stetig steigenden Temperaturen lassen die Lust auf ein sonniges Badevergnügen wachsen. Im Hintergrund laufen bereits die Vorbereitungen für eine unbeschwerte Badesaison.
Im Auftrag der Ratzeburger Wirtschaftsbetriebe sind vor wenigen Tagen die Flachwasserbereiche an den beiden öffentlichen Badestellen Schlosswiese (zirka 700 m²) und am Aqua Siwa (zirka 300 m²) einer Intensivreinigung unterzogen worden. Mitarbeiter der Firma Sasiba haben mit einem patentierten und bewährten Verfahren verletzungsträchtige und umweltschädigende Fremdkörper sicher aus der oberen Sedimentschicht entfernt. Gerade an Naturbadestrände finden sich immer wieder Glasscherben, Nägel, Angelhaken, Plastik- und Metallteile und anderer Müll und Schrott, der zu schmerzhaften Schnitt- und Stichverletzungen führen kann. Die Ausbeute der diesjährigen Intensivreinigung bestätigt dies eindrucksvoll. Ein Zertifikat der Firma Sasiba bestätigt nun ein verletzungsfreies Badevergnügen an beide Badestellen.
Verwaltungsseitig wurde zudem die Badeordnung der Stadt Ratzeburg für die öffentlichen Badestellen aktualisiert. Sie ist unter Bekanntmachungen auf der Webseite der Stadt Ratzeburg einzusehen und wird an den Badestellen ausgehängt. Sie dient der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im Bereich der Badestellen und soll sicherstellen, dass alle Besucherinnen und Besucher dort ohne Gefahr und bei einwandfreien hygienischen Verhältnissen baden können. Sie setzt die Vorgaben um, die sich aus der 2021 erlassenen ‚Landesverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit im Badewesen‘