• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Die beliebte Wasserrutsche wird vorerst nicht aufgebaut

Ratzeburger Badesaison in Vorbereitung

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 1, 2022
Ratzeburger Wasserrutsche im ‚Krankenlager‘

Die Wasserrutsche in Ratzeburg wird vorerst nicht aufgebaut. Foto: hfr

625
VIEWS

Ratzeburg (pm). Noch ist der Sommer nicht angekommen an den Ratzeburger Seen, aber die stetig steigenden Temperaturen lassen die Lust auf ein sonniges Badevergnügen wachsen. Im Hintergrund laufen bereits die Vorbereitungen für eine unbeschwerte Badesaison.

Im Auftrag der Ratzeburger Wirtschaftsbetriebe sind vor wenigen Tagen die Flachwasserbereiche an den beiden öffentlichen Badestellen Schlosswiese (zirka 700 m²) und am Aqua Siwa (zirka 300 m²) einer Intensivreinigung unterzogen worden. Mitarbeiter der Firma Sasiba haben mit einem patentierten und bewährten Verfahren verletzungsträchtige und umweltschädigende Fremdkörper sicher aus der oberen Sedimentschicht entfernt. Gerade an Naturbadestrände finden sich immer wieder Glasscherben, Nägel, Angelhaken, Plastik- und Metallteile und anderer Müll und Schrott, der zu schmerzhaften Schnitt- und Stichverletzungen führen kann. Die Ausbeute der diesjährigen Intensivreinigung bestätigt dies eindrucksvoll. Ein Zertifikat der Firma Sasiba bestätigt nun ein verletzungsfreies Badevergnügen an beide Badestellen. 

Reinigung der Ratzeburger Badestellen durch die Firma Sasiba. Foto: Firma Sasiba, hfr
Der Müll, der im Wasser des Uferbereiches gesammelt wurde. Fot: Sasiba, hfr

Verwaltungsseitig wurde zudem die Badeordnung der Stadt Ratzeburg für die öffentlichen Badestellen aktualisiert. Sie ist unter Bekanntmachungen auf der Webseite der Stadt Ratzeburg einzusehen und wird an den Badestellen ausgehängt. Sie dient der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im Bereich der Badestellen und soll sicherstellen, dass alle Besucherinnen und Besucher dort ohne Gefahr und bei einwandfreien hygienischen Verhältnissen baden können. Sie setzt die Vorgaben um, die sich aus der 2021 erlassenen ‚Landesverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit im Badewesen‘

 ergeben. Diese schreibt für jede Badestelle eine Gefährdungsprüfung durch die Kommune nach festgelegten Standards zur Badesicherheit vor. Es geht hierbei um Fragen der Badeaufsicht sowie der Sicherungs- und Rettungsvorkehrungen, die im Rahmen von Begehungen mit Vertretern der Stadt und dem DLRG Ortsgruppe Ratzeburg als beauftragter Badeaufsicht gemeinsam erörtert wurden. Dabei musste unter anderen festgelegt werden, dass die beliebte schwimmende Baderutsche an der Seebadestelle Schloßwiese, vorerst nicht wieder aufgebaut werden kann. Eine dauerhafte Aufsicht, wie aktuell vorgeschrieben, kann für diese Einrichtung nicht gewährleistet werden.   
Tags: Badestelle Aqua SiwaMüllSeebadeanstalt Schlosswiese
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erneute Abfallentsorgung auf einem Feldweg

Erneute Abfallentsorgung auf einem Feldweg

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
56

Kankelau (pm). Bereits am 28. März 2025 wurde die Polizei über eine größere Müllablagerung Niendorf auf einem Feldweg im Bereich...

„Unser sauberes Schleswig-Holstein“ – viele Gemeinden gehen an den Start

Aktion ‚Sauberhaftes Geesthacht‘ war erfolgreich

von Pressemitteilung
April 6, 2025
0
50

Geesthacht (pm). Diverses Spielzeug, ausgediente Computer, Drucker und sogar ein Grill – etwa drei Kubikmeter Müll sammelten Freiwillige am 15. März...

Überreste von slawischer Siedlungsgeschichte an der Seebadestelle Schlosswiese

Überreste von slawischer Siedlungsgeschichte an der Seebadestelle Schlosswiese

von Pressemitteilung
Januar 27, 2025
0
817

Ratzebrg (pm). Bei den Bauarbeiten zur Neugestaltung der Ratzeburger Seebadestelle an der Schlosswiese lässt sich ein Blick in die ferne...

Neugestaltung der Ratzeburger Seebadestelle an der Schlosswiese schreitet voran

Neugestaltung der Ratzeburger Seebadestelle an der Schlosswiese schreitet voran

von Pressemitteilung
Dezember 23, 2024
0
1.3k

Ratzeburg (pm). Auf der Ratzeburger Seebadestelle an der Schlosswiese konnte nach dem Ende der Badesaison wie geplant der zweite Bauabschnitt...

Nächster Artikel
Round Table 126 Ratzeburg unterstützt das Konzept „Schulhund“

Schulträger im Herzogtum Lauenburg erhalten 6,95 Millionen Euro

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg