• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Von Vulkanen und verschwundenen Gebirgen

Wie unsere Steine entstanden sind

von Pressemitteilung
Mai 29, 2022
Von Vulkanen und verschwundenen Gebirgen

Ein Gruß aus dem Kreidemeer- der gut erhaltene Steinkern eines kreidezeitlichen Seeigels. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

66
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Zarrentin (pm). Pfingsten lockt mit gutem Wetter raus in die Natur. Passend hierzu gibt es zwei neue Kiesgrubentermine. Am Pfingstsonntag öffnet der GeoPark Nordisches Steinreich die Pforten der GP-Alsterkiesgrube bei Zarrentin und am Pfingstmontag die GP-Alsterkiesgrube bei Bad Segeberg für eine geologische Exkursion.

Dort kann man in traumhafter Umgebung die Wunder der Natur in den Gesteinen entdecken. Vom 66 Millionen Jahre alten Seeigel, Donnerkeilen, Korallen, über 1,35 Milliarden Jahre alte Sandsteine, bis zu wunderschönen Granatgneisen und noch Vieles mehr warten hier die unterschiedlichsten Stücke auf ihre Entdecker. Ob jung, ob alt, hier gibt es für jeden etwas zu finden. In den Gesteinen steckt viel drin. Vor allem aber kann man in ihnen wie in einem Buch der Erdgeschichte lesen, denn in ihnen haben sich die Geschehnisse der damaligen Zeit niedergeschlagen. Sie erzählen von einer Zeit, die lange vor den Menschen begann. Steine, die entstanden, als Segeberg noch am Äquator lag, oder Steine, die Spuren erster höherer Lebewesen enthalten. Oder auch Steine, die lange vor den ersten Lebewesen entstanden, Steine die von Kontinenten und Gebirgen erzählen, die mehrere Milliarden Jahre alt sind.

Bildungsort Kieswerk. Foto: Geopark Nordisches Steinreich, hfr

 „Geologie ist für mich die spannendste Wissenschaft“ sagt Diplom Geologin Kerstin Pfeiffer, „Lassen Sie sich doch einmal auf diese, den meisten noch recht unbekannte Wissenschaft ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Steinen lesen können“. Hierzu gibt es über Pfingsten gleich zwei Gelegenheiten. Am Pfingstsonntag eine 5-stündige Exkursion ins Kieswerk Lüttow bei Zarrentin für alle, die nie genug Steine und Fossilien finden können und am Pfingstmontag eine 1,5-stündige Exkursion in Bark bei Bad Segeberg für alle, die erst einmal Kiesgrubenluft schnuppern möchten. Wie immer in diesem Sommer finden natürlich auch zu Pfingsten die beiden Kliffexkursionen am Brodtener Steilufer bei Travemünde und am Kliff Klütz Höved bei Boltenhagen statt. Weitere Informationen zu den vielen GeoPark Veranstaltungen gibt es telefonisch unter 04547/159315 . Die Anmeldung kann jederzeit im Veranstaltungsportal erfolgen unter tickets.geopark-nordisches-steinreich.de


Auf einen Blick:
 
GeoOstsee – Steine und mehr
Redewisch (Boltenhagen)
3. Juni 2022, 14 bis 15.30 Uhr
10 Euro, Anmeldung unter:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

GeoOstsee – Steine und mehr
Brodten (Travemünde)
4. Juni2022, 14 bis 15.30 Uhr
10 Euro, Anmeldung unter:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

GeoKieswerk Intensiv
Lüttow (Zarrentin)
5. Juni 2022, 12 bis 17 Uhr
25 Euro, Anmeldung unter:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

Familienexkursion im Kieswerk
Bark bei Bad Segeberg
6. Juni 2022, 14 bis 16 Uhr
10 Euro, Kinder zwischen 4 und 14 Jahren 6 Euro Anmeldung unter:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

Tags: FührungGeoPark Nordisches Steinreich

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
17

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
210

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Unterwegs mit dem Bürgermeister

Unterwegs mit dem Bürgermeister

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
141

Geesthacht (pm). Die traditionelle Ausfahrt der Geesthachter SPD am 3. Oktober führte in diesem Jahr nach Celle. Bei strahlendem Wetter...

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
62

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Nächster Artikel
SPD zufrieden mit 10. Dämmerschoppen

SPD zufrieden mit 10. Dämmerschoppen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg