• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Illegal getöteter Seeadler im Raum Panten gefunden

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 27, 2022
Illegal getöteter Seeadler im Raum Panten gefunden

Seeadler wurde in einem Abzugseisen (Falle) an beiden Beinen schwer verletzt und ist innerhalb von etwa 2 Wochen qualvoll verhungert. Mit Revierförster Eckhard Kropla. Foto: Frank Hecker

645
VIEWS

Panten (pm). Am 8. März wurde im Raum Panten ein verendeter Seeadler von einer Spaziergängerin am Waldrand aufgefunden. Früher wurden Adler und andere Greifvögel mit Falle, Flinte und Gift als Beutekonkurrenten verfolgt, heute sind sie europaweit geschützt. Fortschrittliche Jäger unterstützen diese Entwicklung ausdrücklich und haben sich auch für den Seeadlerschutz engagiert.

Eckhard Kropla (Kreisnaturschutzbeauftragter, Mitglied beim örtlichen Naturschutzverein „Natur Plus e.V. Panten“ und hauptberuflich Revierförster) kümmerte sich um die Bergung des Adlers. Der Vogel war relativ gut erhalten. Das Federkleid verriet einen ca. dreijährigen, noch nicht vollständig ausgewachsenen Vogel. Das junge Männchen wies Abschürfungen auf der Brust und Brüche an den Beinen auf, eine Kralle fehlte und er war völlig abgemagert. Mit 2,8 Kilogramm Körpergewicht hatte er nur noch rund die Hälfte des Gewichtes eines gesunden Vogels.

Zur genauen Klärung der Todesursache wurde das Tier tiefgekühlt und durch den Seeadlerprojekt-Leiter Thomas Neumann zum Leibniz Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) nach Berlin gebracht. Dort erfolgte eine Untersuchung durch Dr. Oliver Krone.

Das Untersuchungsergebnis vom Institut liegt den Naturschützern nun vor:

„Der junge Seeadler ist mit großer Sicherheit in ein sogenanntes Schlageisen geraten. Das Tier muss trotz seiner starken Verletzungen an den Läufen (beide „Laufbeine“ waren gebrochen, belegt durch Röntgenaufnahmen) aus der Falle befreit worden und schließlich seinem sicheren, langsamen und qualvollen Tod überlassen worden sein! Der Adler konnte zwar noch fliegen, aber weder stehen, laufen oder gar Beute machen! Ca. zwei Wochen wird sich der Adler zu Tode gequält haben.“ Der Adlerkenner Thomas Neumann bringt dazu folgenden Vergleich: „Man kann sich das vorstellen wie ein Flugzeug, das sein Fahrwerk nicht mehr ausfahren kann und gezwungen ist, immer wieder eine Bruchlandung mit dem Rumpf zu machen. Dies führte dann zwangsläufig zu den Verletzungen im Brustbereich des Adlers.“ Schlageisen dürfen seit Jahren nur noch in sogenannten Fallenbunkern gestellt werden. Diese Konstruktion verhindert, dass Vögel oder gar Menschen in diese gefährlichen Fallen geraten!

Seeadler wurde in einem Abzugseisen (Falle) an beiden Beinen schwer verletzt und ist innerhalb von etwa 2 Wochen qualvoll verhungert. Foto: Frank Hecker

Auch der zuständige Jagdausübungsberechtigte verurteilt diesen Vorfall ausdrücklich und weist darauf hin, dass „in dem Jagdbezirk Panten solche Fallen nicht zum Einsatz kommen“. Da der junge Seeadler noch flugfähig war, konnte er nach Befreiung aus der Falle möglicherweise noch größere Distanzen zurücklegen. Da es sich bei Seeadlern um eine streng geschützte Tierart handelt und eine Falle gesetzeswidrig aufgestellt worden sein muss, ist dieser Vorfall, der zum Tode des Adlers geführt hat, gleich zweimal eine Straftat. Eckhard Kropla und Thomas Neumann haben bei der unteren Jagd- und Naturschutzbehörde eine Anzeige „gegen Unbekannt“ gestellt.

Der WWF hat darin auch eine Belohnung in Höhe von 5.000 € ausgelobt für Informationen die zur Überführung des Täters führen. Der Verein Natur Plus lobt hierfür weitere 1.000 € aus (Hinweise bitte per Email an info@naturplus-ev.de

). Die Naturschützer sind fassungslos, dass es immer noch verantwortungslose Menschen gibt, die solche Vorschriften missachten. Die Falle muss „offen“ gestellt worden sein und solche Kollateralschäden sind bewusst in Kauf genommen worden. Der Kreisnaturschutzbeauftragte, der selbst ausgebildeter Jäger ist, fordert vom Umweltministerium, das auch für die Jagd zuständig ist: „Es müssten in Schleswig-Holstein, wie auch schon in anderen Bundesländern, diese Totschlagfallen endlich verboten werden, nicht nur aus Artenschutzgründen, sondern auch um Qualen von verletzen Tieren zu vermeiden.“
Tags: AdlerPantenSeeadler
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein kleines Paradies in Panten

Ein kleines Paradies in Panten

von Pressemitteilung
Juni 23, 2023
0
490

Panten (pm). Am Sonntag, 25. Juni muss niemand verstohlen über den wunderschön zugewachsenen Gartenzaun schauen, um einen Blick in den...

Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeuges auf der Maifeier

Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeuges auf der Maifeier

von Pressemitteilung
Mai 6, 2022
0
307

Manhagen/Panten (pm). Traditionell wird in der Gemeinde Panten durch die Feuerwehr Mannhagen das Maifeuer organisiert. Nach 2jähriger Coronapause konnte nun...

LLillyO´nthemallows– Folk & Country

LLillyO´nthemallows– Folk & Country

von Pressemitteilung
April 27, 2022
0
79

Mannhagen (pm). Das Trio LLillyO´nthemallows spielt am Samstag, 7. Mai um 19 Uhr Folk und Country im Dorfgemeinschaftshaus Mannhagen in der Hauptstraße 9. Der...

Er ist angestochen: Spargelsaison in Schleswig-Holstein beginnt

Er ist angestochen: Spargelsaison in Schleswig-Holstein beginnt

von Thomas Biller
April 5, 2022
0
403

Panten/Kiel (tbi). Eine Spargelsuppe gehört traditionell zum Programm bei der Eröffnung der Saison. Vorher gab es Grußworte und kurze Reden und...

Nächster Artikel
 „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ im Kino

 „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" im Kino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg