• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Sonne, Sand und Steine – Familienexkursion zu Himmelfahrt

von Pressemitteilung
Mai 24, 2022
Sonne, Sand und Steine – Familienexkursion zu Himmelfahrt

Spass für die Familie. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

83
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Jetzt mit der ganzen Familie die unbelebte Natur entdecken! Zu Himmelfahrt (Donnerstag,26. Mai) bietet der GeoPark Nordisches Steinreich wieder eine Familienexkursion ins Kieswerk zwischen Boizenburg und Büchen an. Eine faszinierende Landschaft aus Sand und Steinen erwartet die Besucher.

Bis zu drei Stunden lang kann man Schätze aus längst vergangenen Zeiten entdecken, in einer riesigen Sandkiste spielen oder von hohen Sandbergen herunterrutschen. Nebenbei erfahren die Kinder auch, wann ein Sandberg gefährlich ist und wann sicher. Dazu erfahren die Teilnehmenden viel über eine Milliarden Jahre alte Erd- und Klimageschichte, die in den Gesteinen zu erkennen ist.  Fossilen, Kristalle, Gesteine und ab und an ein Bernstein gibt es zu entdecken. Mit Lupe und Mikroskop können auch noch die Schönheiten kleinster Details bewundert werden. Der Treffpunkt ist das GP-Alsterkieswerk Zweedorf Nord.

Diplom Geologin Kerstin Pfeiffer erklärt Milliarden Jahre alte Erdgeschichten. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

Dort warten von 13 Uhr bis 16 Uhr Spiel, Spannung und Entdeckungen. Eine Veranstaltung für die ganze Familie, vom Krabbelalter bis ins hohe Alter. Und damit besonders viele Kinder mitmachen können, dürfen alle Kinder unter 15 Jahren diesmal kostenlos teilnehmen. Bei der Anmeldung der Erwachsenen bitte einfach die Anzahl der Kinder mit angeben. Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet auch noch viele Ausflüge rund um das Thema Stein an. Seien es Ostsee-Exkursionen an die Kliffs bei Travemünde und Boltenhagen, Tagesexkursionen oder ein Wochenende im Harz. Anmeldung und weitere Informationen zu den vielen GeoPark Veranstaltungen findet man unter: https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de

Tags: FührungGeoPark Nordisches SteinreichNatur

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Landesregierung fördert Grünlandprofessur für Schleswig-Holstein

Mittel für Naturschutz gestrichen – Bauernverband fordert Planbarkeit

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
20

Rendsburg (pm). Naturschutz, Artenvielfalt und Bodengesundheit sind Themen, die auch viele Landwirte umtreiben. Eine Möglichkeit, sich in diesem Bereich zu...

Nachts im Museum: Taschenlampenführung im Elbschifffahrtsmuseum

Nachts im Museum: Taschenlampenführung im Elbschifffahrtsmuseum

von Gesine Biller
November 4, 2025
0
23

Lauenburg (gb/pm). Ein außergewöhnliches Erlebnis erwartet kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker am Freitag, 7. November 2025, im Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg....

Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/brauner-wolf-der-auf-grunem-gras-steht-162256/

Naturpark-Tour: Vom Wolf und anderen großen Tieren

von Gesine Biller
Oktober 23, 2025
0
54

Gudow (pm). Am Sonntag, 9. November 2025 findet eine Naturparktour mit dem Naturparkpartner Torsten Kubbe, Leiter der Fachgruppe Wolf in...

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
23

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

Nächster Artikel
Podcast von Till Eulenspiegel

Verkaufsoffener Sonntag am 29. Mai

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg