• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Für kleines Geld ins Ferienlager der Jugendherbergen

400 Plätze in geförderten Herbst-Ferienfreizeiten zu vergeben

von Pressemitteilung
Mai 24, 2022
Für kleines Geld ins Ferienlager der Jugendherbergen

Lagerfeuerabend bei einer Ferienfreizeit. Foto: DJH-Landesverband Nordmark, hfr

292
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm).  Auch in den Herbstferien wird es geförderte Kinder- und Jugendfreizeiten in den Jugendherbergen im Norden geben. Nachdem die Plätze in den Oster- und Sommerferien schnell vergeben waren, werden im Oktober elf weitere Freizeiten in acht verschiedenen Jugendherbergen angeboten.

Die einwöchigen Camps mit erlebnispädagogischer Betreuung und Programm richten sich an Kinder von neun bis 17 Jahren mit 1. Wohnsitz in Schleswig-Holstein. Insgesamt knapp 400 Kinder und Jugendliche aus Schleswig-Holstein werden zum reduzierten Teilnahmepreis von 49 Euro eine Woche Ferienspaß erleben. Möglich wird dies durch das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“. Die Mittel aus dem bundesweiten Programm werden über das schleswig-holsteinische Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren gestellt. Inklusive sind sieben Übernachtungen, Vollverpflegung, ein abwechslungsreiches Programm und eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch ausgebildete Erlebnispädagoginnen und -pädagogen.

Die Ferienfreizeiten sind konzipiert für verschiedene Altersgruppen und sorgen für unbeschwerte Ferien, Bewegung an der frischen Luft und jede Menge Gemeinschaftsgefühl. So ist zum Beispiel das Camp „Kids for future“ in der Jugendherberge Westensee ideal für neun- bis 14-jährige Naturforscher, Teens im Alter von 14 bis 17 Jahren werden aktiv in der „All Sports“ Ferienfreizeit in der Jugendherberge Flensburg. Die Herbst-Freizeiten der Jugendherbergen Borgwedel, Flensburg, Kappeln, Lauenburg, Mölln, Plön, Tönning und Westensee sind unter https://www.jugendherberge.de/ferien-fuer-sh näher beschrieben.

Mithilfe der Freizeiten im Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ sollen Kinder und Jugendliche nach den pandemiebedingten Einschränkungen wieder in Kontakt mit Gleichaltrigen kommen. Soziale Erlebnisse durch kooperative Aktivitäten im Freien bieten die Jugendherbergen seit jeher. Als Partner im Aktionsprogramm haben sie bereits in den Osterferien 2022 knapp 300 Kinder und Jugendliche zu geförderten Ferienfreizeiten beherbergt. Im Sommer werden es rund 200 Teilnehmende sein. Hut in den Ring werfen?

Tags: Corona-HilfenFerienfreizeitFerienprogrammJugendförderung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommerferien voller Abenteuer

Sommerferien voller Abenteuer

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
271

Ratzeburg (pm). Die Kinder- und Jugendeinrichtungen Stellwerk und Gleis 21 des Diakonischen Werks Herzogtum Lauenburg bieten in den Sommerferien 2025...

Erfolgsidee durch die Pandemie nicht ausgebremst

Ferienprogramm Jugendhaus Düne in Geesthacht

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
71

Geesthacht (pm). Die Sommerferien stehen vor der Tür und das bedeutet: Aktivitäten planen! Stöbern lohnt sich auch im Programm der...

Freizeit in den Sommerferien ‚Sonne, Strand, Meer und mehr – Sylt genießen‘

Freizeit in den Sommerferien ‚Sonne, Strand, Meer und mehr – Sylt genießen‘

von Gesine Biller
Juli 3, 2025
0
56

Mölln (pm/gb). Abenteuer, Sonne, Strand und Action auf Sylt – das ist das Motto für alle Jugendlichen im Alter von...

Freie Plätze für Ferienfahrten nach Selk, Österreich und auf der Nordsee

Ferienprogramm Jugendzentrum Alter Bahnhof

von Pressemitteilung
Juni 19, 2025
0
40

Geesthacht (pm). Basteln, backen, Barfußpfad besuchen – das Team des Geesthachter Jugendzentrums Alter Bahnhof hat sich für die Sommerferien wieder...

Nächster Artikel
Politik und Verwaltung gefordert: Kinder aus der Ukraine müssen sinnvoll beschult werden 

Politik und Verwaltung gefordert: Kinder aus der Ukraine müssen sinnvoll beschult werden 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg