• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Fünf neue Landesmeister beim To-Judo-Kan Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 23, 2022
Fünf neue Landesmeister beim To-Judo-Kan Ratzeburg

Fünf Aktive aus Ratzeburg mit vier Medaillen: Leopold von Frieling, Leon Hoppe, Madita Dressler, Lucian Puhalovic und Emilie Zander (von links) mischten die U13-Konkurrenz ordentlich auf. Foto: hfr

601
VIEWS

Ratzeburg (pm). Ein so erfolgreiches Wochenende haben die Nachwuchskämpfer des To-Judo-Kan (TJK) Ratzeburg schon lange nicht mehr erlebt. Gleich fünf Landestitel, zwei Vizetitel und eine Bronzemedaille waren die Ausbeute der U11- und U13-Kämpfer bei den Landesmeisterschaften in Itzehoe.

Bei den jüngsten Kämpfern der U11 wurden alle Teilnehmer in Gewichtsgruppen mit bis zu 5 Konkurrenten eingeteilt. Michail Lobzhanidze setzte sich mit einer beeindruckenden Vielfalt an Techniken durch und machte für den hiesigen TJK den ersten Titel klar. Madita Dressler gewann in ihrer Klasse alle Kämpfe vorzeitig mit klaren Punktsiegen, holte damit Titel Nummer zwei in die Inselstadt. Im kleinsten Teilnehmerfeld machte auch Luna Marsch vorzeitig alles klar und sicherte dem vierköpfigen Ratzeburger Team die dritte Goldmedaille. Als auch noch die jüngste Ratzeburgerin, Pria Marsch, in ihrer Klasse zwei Kämpfe vorzeitig gewann und erst im Finale unterlag, war die Ausbeute vom Trainerteam Claudia Marsch und Julia Dressler perfekt.

Der jüngste Nachwuchs des TJK: Luna Marsch, Michail Lobzhanidze, Doppelstarterin Madita Dressler und Pria Marsch holten sich gleich viermal Edelmetall in der U11. Foto: hfr

Stolz und glücklich ging es auf den Heimweg – nach wenigen Stunden Schlaf für die Verantwortlichen des To-Judo-Kan aber erneut auf Reisen. Denn in Itzehoe waren tags drauf die U13-Kämpfer an der Reihe und sie schafften es tatsächlich, in die Fußstapfen der zuvor so erfolgreichen Youngster zu treten: Madita Dressler siegte souverän und holte als jüngste U13-Starterin ihre zweite Goldmedaille, ihre Teamkollegin Emilie Zander wurde Zweite. Bei den Jungen gab es im Halbfinale ein vereininternes Duell: Der spätere Landesmeister Leon Hoppe besiegte dabei Leopold von Frieling und holte in der Klasse bis 40 kg eine Goldmedalie. Leopold sicherte sich dann einen guten dritten Platz. Erfahrung sammelte Lucian Puhalovic, der mit 15 Kontrahenten in seiner Klasse das größte Teilnehmerfeld hatte und Siebter wurde.
Parallel zu den Erfolgen der Ratzeburger Wettkämpfer bestand Kai Steinhagen seine Prüfung zum Bezirkskampfrichter und darf fortan auf schleswig-holsteinischen Matten Judokämpfe leiten.

Tags: JudoRatzeburgTo-Judo-Kan

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
120

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
182

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
42

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

Nächster Artikel
Unterstützung für Schulen durch den Tennis-Klub Mölln

Unterstützung für Schulen durch den Tennis-Klub Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg