• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Öffentliche Fahrradtour „Auf den Spuren der Kleinbahn“

von Pressemitteilung
Mai 22, 2022
Öffentliche Fahrradtour „Auf den Spuren der Kleinbahn“

Kleinbahn-Ratzeburg. Foto: Kreismuseum Herzogtum Lauenburg, hfr

220
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Inselstadt Ratzeburg steckt voller Geschichten. Eine davon ist die Kleinbahnstrecke, die einst durch Ratzeburg führte. Die Gesamtlänge der Eisenbahnstrecke zwischen dem „Staatsbahnhof“ Ratzeburg und Klein Thurow in Mecklenburg betrug immerhin 18,3 Kilometer.

Die Tourist-Information Ratzeburg bietet nach dem großen Erfolg im letzten Jahr zum zweiten Mal drei öffentliche Fahrradtouren „Auf den Spuren der Kleinbahn“ an. An den Samstagen 4. Juni, 2. Juli und 10. September 2022 haben Einheimische und Gäste die Möglichkeit zu erfahren, warum auf der Ratzeburger Insel ein „Stadtbahnhof“ gebaut wurde, obwohl Ratzeburg doch bereits einen Bahnhof hatte und von wann bis wann überhaupt die Kleinbahn durch die Stadt fuhr oder woher die erforderlichen Erdmassen für den Bau des Kleinbahndamms kamen.

Die Fahrradtour, die von zwei erfahrenen Begleitern geführt wird, startet am Ratzeburger Bahnhof jeweils um 13 Uhr. Der Treffpunkt ist um 12.45 Uhr bei der Bushaltestelle und die Tour führt zu etwa 15 Stationen, die zur Geschichte der Ratzeburger Kleinbahn zählen. Unter anderem führt die Tour zur Heinrich-Hertz- und Lübecker Straße, zur Schlosswiese und zum Kleinbahndamm. Auch die sogenannte Kamelbrücke und der Krankenhausberg sind wichtige Stationen. Am Ende geht es zum Kleinbahnhof Ziethen und Mustin. In Mustin gibt es Zeit für Erholung sowie Kaffee und Kuchen bei einer Pause im Waldcafé (auf eigene Kosten). Die Ankunft in Ratzeburg ist für etwa 18 Uhr beziehungsweise 18.30 Uhr, je nachdem, ob ab Mustin die kürzere oder etwas längere, dafür aber idyllischere Wegstrecke gewählt wird, geplant.

Die Kleinbahn Ratzeburg wird gebaut. Foto: Kreismuseum Herzogtum Lauenburg, hfr

Die Teilnehmer bringen bitte ihr eigenes, verkehrssicheres Fahrrad und einen Mund-Nasen-Schutz mit. Um Anmeldungbis jeweils einen Tag vorher, 16 Uhr, bei der Tourist-Information Ratzeburg, Unter den Linden 1 oder unter der Telefonnummer 04541 8000-886 oder tourist-info@ratzeburg.de wird gebeten. Die Teilnahmegebühr von 15 Euro pro Person – Kinder bis 14 Jahren zahlen 8 Euro – können direkt beim Stadtführer bezahlt werden.

Tags: KleinbahnRadfahrenStadtführung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Zeitreise ins 17. Jahrhundert: Erlebnisführung mit General Tillys Leibwächter

Lauenburg entdecken! – Kinderrundgang durch die Altstadt 

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
30

Lauenburg (pm). Abenteuerlust, Geheimnisse und Geschichte pur! Am Sonnabend, 18. Oktober 2025, verwandelt sich Lauenburgs Altstadt in eine Bühne voller...

Wo ist das Schloss geblieben?

Entdeckertour – Öffentliche Stadtführung für Kinder

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
65

Ratzeburg (pm). In den Herbstferien wird Ratzeburgs Geschichte für Kinder wieder lebendig! Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, lädt die Tourist-Information...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
171

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Wo ist das Schloss geblieben?

Entdeckertour für kleine Inselstädter – Öffentliche Stadtführung für Kinder

von Pressemitteilung
August 27, 2025
0
75

Ratzeburg (pm). Zum Ende der Sommerferien wird Ratzeburgs Geschichte für Kinder nochmals lebendig. Am Dienstag, 2. September 2025, lädt die...

Nächster Artikel
Die Wandteppiche im Alten Kreishaus in Ratzeburg – Lauenburgische Geschichte erleben

Die Wandteppiche im Alten Kreishaus in Ratzeburg - Lauenburgische Geschichte erleben

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg