• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Der Geesthachter Rhododendron Park wächst weiter

von Pressemitteilung
Mai 22, 2022
Der Geesthachter Rhododendron Park wächst weiter

Der Rhodo-Park in Geesthacht. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

305
VIEWS

Geesthacht (pm). „Rhodo-Park“ – wächst weiter: Acht weitere Pflanzen haben ihren Platz auf dem Areal zwischen Westerheese und Steinberg gefunden. Erweitert wurde die Blühfläche nach bewährtem Konzept: Der Bürgerverein Grünhof-Tesperhude hat die Rechnung für die Rhododendren (Rabatz, Cunninghams White oder Yakushimanum Anilin) übernommen, die aus der Sachsenwald-Baumschule in Börnsen kommen. Mitarbeitende des städtischen Betriebshofes haben die Pflanzlöcher vorbereitet und wässern regelmäßig.

Entstanden ist die kleine Parkanlage 2017 mit 25 Rhododendren unterschiedlicher Couleur (Silberwolke, Carolina Spring, Silbervelours, Kokardia). Seitdem sind jedes Jahr weitere Pflanzen hinzugekommen. Heute blühen dort mehr als 80 „Rhodos“. Um den gewünschten Parkcharakter nahe dem Teich zu erreichen und das Gelände für Spaziergänger noch attraktiver zu machen, wurden von Seiten der Stadt zudem Bänke aufgestellt und wassergebundene Wege angelegt. 

Die Mitglieder des Bürgervereins Grünhof-Tesperhude sowie Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze haben viel Freude bei der gemeinsamen Pflanzaktion. Foto: Stadt Geesthacht, hfr
 

Angelegt wurde der Park auf Initiative des Bürgervereins Grünhof-Tesperhude und mit Unterstützung der Stadt Geesthacht. Tafeln an den beiden Zugangsseiten des Parks erinnern daran und an den Zweck des Parks: „Die Ortsmitte von Grünhof-Tesperhude soll aufblühen und zum Verweilen einladen“, steht darauf geschrieben, sowie der Dank an alle bisherigen Spender und an Eitel Plewka. Das verstorbene Gründungsmitglied des Bürgervereins hatte einst die Idee zur Blütenpracht im Ortszentrum.

Tags: GrünhofNatur

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herbstwanderung durch Feld und Flur

Herbstwanderung durch Feld und Flur

von Pressemitteilung
August 25, 2025
0
41

Basthorst (pm). Bei einer herbstlichen Wanderung auf Gut Basthorst steht die Vielfältigkeit der für in Schleswig-Holstein typischen Knicklandschaften im Mittelpunkt....

Nester von Waldameisen umgesiedelt

Nester von Waldameisen umgesiedelt

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
89

Geeshacht (pm). Sie sind klein, flink, leben in großen Gruppen, sind wichtig für das ökologische Gleichgewicht und sind besonders geschützt...

Wandern mit Weitblick

Tarnen und warnen, fliegen und flattern- Wilde Natur in der Metropolregion 

von Gesine Biller
Mai 19, 2025
0
27

Schleswig-Holstein (pm). Es wird wild beim Langen Tag der StadtNatur – auch in der Metropolregion Hamburg. Den großen und kleinen Wildtieren...

Sensationeller Nachweis einer Wildkatze in Schleswig-Holstein

Sensationeller Nachweis einer Wildkatze in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
324

Herzogtum Lauenburg (pm). Eine hierzulande lange ausgestorbene Art ist kürzlich nach Schleswig-Holstein zurückgekehrt: Eine Europäische Wildkatze (Felis sylvestris) konnte am 22....

Nächster Artikel
Attraktive Hingucker nach der Winterpause

Attraktive Hingucker nach der Winterpause

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg