• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Richtfest am Neubau des Ratzeburger Schlichthauses

Wohnbauprojekt Seedorfer Straße noch im Zeitplan

Thomas Biller von Thomas Biller
Mai 21, 2022
Richtfest am Neubau des Ratzeburger Schlichthauses

Richtkranz über dem neuen Schlichthaus an der Seedorfer Straße in Ratzeburg. Foto: Thomas Biller

760
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Einige Jahre hat es leidenschaftlich geführte Diskussionen um die Ausgestaltung der Bauplanung für das Neubaugebiet gegeben. Einig waren sich die Beteiligten aber darin, dass „bezahlbarer“ Wohnraum geschaffen werden solle. Mit dem Richtfest für das neue Schlichthaus am Freitag, 20. Mai ist nun nach dem Baubeginn zum Jahresanfang ein weithin sichtbarer Schritt getan.

Das neue Wohnquartier östlich der Seedorfer Straße soll mit mehreren Mehrfamilienhäusern und insgesamt rund 150 Wohnungen unterschiedlicher Größe bebaut werden. Planende und die Stadt Ratzeburg hoffen auf erste Bezugsmöglichkeiten in der zweiten Jahreshälfte 2023. Alle Arbeiten sollen spätestens zu Beginn des Jahres 2024 fertiggestellt sein.

Das neue Schlichthaus ersetzt die bisherigen Wohneinheiten in dem abgerissenen Gebäude, das in der Stadt auch mal „Langer Jammer“ genannt wurde. Das Gebäude aus den 1950er-Jahren entsprach dem damaligen Konzept, kriegsbedingter Wohnungsnot und Obdachlosigkeit mit Wohnraum abzuhelfen, der bewusst geltende Ausstattungs- und Flächenstandards unterschritt, um günstig und schnell Menschen in Not ein Dach über dem Kopf bieten zu können.

Neben Vertretenden der beteiligten Firmen waren auch Stadtpräsident Ottfried Feußner, Bürgermeister Eckard Graf, Bauamtsleiter Michael Wolf, zahlreiche Mitarbeitende der Verwaltung und Mitglieder der Stadtvertretung zum Richtfest erschienen. Für Stadtpräsident (vormals: „Bürgervorsteher“) war es der 3651. Termin in seinem Ehrenamt.

Blumen für die Stadt von Architekt Ruben Kienast (rechts) an Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf unter den Augen von Stadtpräsident Ottfried Feußner. Foto: Thomas Biller
Johannes Rick (mit erhobenem Glas) brachte den Richtspruch aus. Foto: Thomas Biller
Die „Neue Nachbarschaft Seedorfer Straße“ soll ab 2024 bezugsfertig sein. Foto: Thomas Biller
Noch einiges zu tun: Blick in einen Flur des neuen Schlichthauses. Foto: Thomas Biller
Neben dem Schlichtaus laufen die Arbeiten für die Tiefgarage des Wohnquartiers. Foto: Thomas Biller

Zum Begriff „Schlichthaus“ hatte sich auch Bürgermeister Eckard Graf bei Wikipedia schlau gemacht und aus der freien Enzyklopädie zitiert. Graf betonte: „Das neue Haus ist für die soziale Daseinsvorsorge in Ratzeburg ein wichtiges Gebäude“. Der Standort habe hinsichtlich einer solchen Unterkunft Tradition. „Auch heute können Flucht und Vertreibungsgründe dazu führen, dass die Räume für eine Übergangszeit benötigt werden“, so Graf. Derzeit sehe es so aus, dass die zur Verfügung stehenden Investitionsmittel in Höhe von 1,45 Millionen Euro nicht überschritten werden müssten.

Nach dem Richtspruch von Johannes Rick dankte Architekt Ruben Kienast vom Möllner Büro Kienast und Kienast den beteiligten Handwerkern und der Stadt und zeigte sich sehr erfreut, dass der Bau bislang im Zeitplan sei. Während nebenan weiter schweres Gerät mit dem Bau der künftigen Tiefgarage beschäftigt war, sagte Bürgermeister Graf: „Es wird spannend, die Entwicklung des Gesamtareals in den nächsten Monaten zu beobachten“.

Tags: RatzeburgSchlichthausSeedorfer Straße Ratzeburg
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
208

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
 „Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Montagskino

 „Wo in Paris die Sonne aufgeht" im Montagskino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg