• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sanierung der Möllner Innenstadt

Umsetzung der Baumaßnahmen nicht ohne Widerspruch

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 20, 2022
Verkehrskonzept für Mölln

Die Möllner Hauptstraße. Foto: Anders

2.8k
VIEWS

Mölln/Kiel (gb/pm). Der umfangreiche Umbau des Möllner Stadtzentrums kann fortgesetzt werden. Im Rahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Altstadt“ hat das Innenministerium weitere 6,94 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel freigegeben. Bund, Land und Stadt finanzieren das Projekt gemeinsam zu je einem Drittel. Die Umgestaltung des zentralen Einkaufsbereichs/Grubenstraße ist eine der entscheidenden Maßnahmen, um die für die Altstadt charakteristische Atmosphäre mit ihren vielen gut erhaltenen Fachwerk- und Backsteinhäusern noch erlebbarer zu machen.

Das Vorhaben besteht aus drei Bauabschnitten, bei denen auch die Barrierefreiheit berücksichtigt wird. Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich der Haupteinkaufszone im erweiterten Bereich der Hauptstraße. Der zweite Bauabschnitt beinhaltet die Umgestaltung des „Bauhofs“ und den Neubau eines Kreisverkehrs. Der dritte Bauabschnitt umfasst den südwestlichen an den Kreisverkehr angrenzenden Straßenteil der Hauptstraße.

Der zentrale Einkaufsbereich wird verkehrsberuhigt und mit zusätzlichen Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Am Übergang zur Grubenstraße entstehen ein Trinkbrunnen und ein Quellstein, die den Bezug der Stadt Mölln zum Wasser herstellen sollen. „Die Möllner Altstadt ist ein echtes Schmuckstück. Viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch viele Touristinnen und Touristen kommen gerne hierher. Mit den städtebauförderungsmitteln sorgen wir dafür, dass dieser Anziehungspunkt noch attraktiver und gemütlicher wird“, erklärt Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack. Die städtebauliche Gesamtmaßnahe wird seit 2012 mit Mitteln des Bund-Länder-Programms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ unterstützt. Seit dem Jahr 2021 erfolgt die Förderung über das Städtebauförderungsprogramm „Lebendige Zentren“. Die Umgestaltung des zentralen Einkaufsbereiches/Grubenstraße ist Teil der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Altstadt“. Für diese wurden bisher inklusive des kommunalen Anteils rund fünf Millionen Euro an Städtebauförderungsmitteln bereitgestellt. Der bisherige Zuschussbetrag von Bund und Land liegt insgesamt bei rund 3,4 Millionen Euro.

Die Sanierung der Möllner Hauptstraße wird nicht nur in der Bevölkerung und unter den Gewerbetreibenden viel diskutiert. Einige politische Parteien und Mandatstragende äußern sich zum aktuellen und geplanten Vorgehen:

„Gute Nachrichten aus Kiel für das Möllner Stadtzentrum“, sagen die Grünen. Zu der Mitteilung des Kieler Innenministeriums vom 19. Mai, weitere 6.94 Millionen Euro für den Umbau des Möllner Stadtzentrums bereit zu stellen, erklärt Konstantin von Notz, Grüner Bundestagsabgeordneter für den Kreis Herzogtum Lauenburg und Stadtvertreter der Stadt Mölln: „Die Nachricht aus Kiel ist höchst erfreulich für meine Heimatstadt Mölln. Die weiterhin dringend benötigten, teils seit Jahren geforderten Umbaumaßnahmen des Stadtzentrums können damit endlich fortgesetzt werden. Durch die Förderung über das Städtebauförderungsprogramm ‚Lebendige Zentren‘ hat Mölln die Chance, seinen einzigartigen Charme zu behalten und sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch Gäste ein besonders schöner Ort der Erholung zu bleiben. Wir können viel von anderen Städten lernen: Gerade die Verkehrsberuhigung des zentralen Einkaufsbereichs in der Hauptstraße wird die Lebens- und Wohnqualität steigern und dem Kurort insgesamt zugutekommen. Nicht zuletzt kann man sich hierdurch auch eine Verbesserung in Bezug auf den momentan gravierenden Leerstand erhoffen, denn wo Orte lebenswerter werden, kommen die Menschen auch wieder gern zum Einkaufen und Verweilen. Dass bei den Umbaumaßnahmen auch der Aspekt mitgedacht und die Barrierefreiheit verbessert wird, begrüße ich ausdrücklich.“

 Junge Liberale kritisieren die Vollsperrung der Möllner Hauptstraße

Im letzten Bauausschuss wurde die fünfzehnmonatige Vollsperrung der Möllner Innenstadt für Privat-PKW während der Baumaßnahmen beschlossen, um einen pünktlichen ÖPNV sicher zu stellen. Die Jungen Liberalen Herzogtum bedauern die Entscheidung des Bauausschusses und sehen in der Entscheidung einen herben Schlag für die Möllner Einzelhändler. Nach den gravierenden Umsatzeinbußen der Pandemie sorge der Bauausschuss nun für eine weitere 15-monatige Umsatzflaute, die besonders für die neu gegründeten Geschäfte eine Existenzgefährdung darstellen würde. Der Vorschlag der Möllner FDP, das Parken für Kunden im Zeitraum der Sanierung kostenfrei zu gestalten, fand keine Mehrheit.

„Als Möllner habe ich ein Interesse an der Entwicklung unserer Innenstadt. Die Entscheidungen der Stadt kann ich nicht nachvollziehen. Sie werden dem Engagement unserer Möllner Einzelhändler nicht gerecht“, so der stellvertretende Vorsitzende Jannes Hagemann. Wenn der Möllner Einzelhandel während der Baumaßnahmen endgültig aussterbe, dann erübrige sich die Baumaßnahmen, da das Herz der Innenstadt verloren gehe. „Die Umsätze werden sich dadurch weiter in den Onlinehandel verschieben. Diese von dort wieder zurück in die Innenstadt zu bringen wird schwer, sollte es nach den Baumaßnahmen inklusive Straßensperrung überhaupt noch Einzelhändler in der schönen Möllner Innenstadt geben“, so der Kreisvorsitzende Julius Bremer. Im Weiteren halten die Jungen Liberalen es für absurd, dass die Grünen der Sperrung der Innenstadt etwas Gutes für den Klimaschutz abgewinnen wollten. Neben Baulärm, Schmutz und Schadstoffemissionen durch schwere Baumaschinen fälle nun noch eine erhebliche Menge an weiteren Emissionen an, da weite Umwege in Kauf genommen werden müssten. Die ohnehin baufälligen Straßen am Hegesee und der Birkenweg würden dadurch weiter strapaziert, da auch die mittlerweile einspurige B207 für viele Autofahrer aktuell als Alternative entfalle.

Tags: GrüneJunge LiberaleKonstantin von NotzMöllner HauptstraßeVollsperrung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Für ein Jahr in die USA – mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm

Gastfamilien für transatlantisches Austauschprogramm gesucht

von Gesine Biller
April 21, 2025
0
56

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen des diesjährigen Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), einem gemeinsamen Programm des Deutschen Bundestags und des US-Kongresses, ruft Konstantin...

Tanzen für Kinder und Jugendliche

Informationsfahrt: ‚Kinder nach Berlin‘

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Auf Einladung des grünen Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis 10 Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd, Dr. Konstantin von Notz,...

Brückenprüfungen erfordern Vollsperrungen

Bauarbeiten in der Möllner Straße unter Vollsperrung

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
1k

Ratzeburg (pm). In den kommenden Tagen werden in der Möllner Straße in Höhe der Hausnummer 25a dringende Bauarbeiten durchgeführt. Bei Kontrollfahrten...

Grüne im Kreis Herzogtum Lauenburg wachsen weiter

Grüne im Kreis Herzogtum Lauenburg wachsen weiter

von Pressemitteilung
März 8, 2025
0
168

Berkenthin (pm). Die Grünen im Kreis Herzogtum Lauenburg setzen ihr Wachstum fort: Mit einer starken gut besuchten Gründungsveranstaltung wurde der...

Nächster Artikel
Junge Liberale kritisieren Vollsperrung der Möllner Hauptstraße

Junge Liberale kritisieren Vollsperrung der Möllner Hauptstraße

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg