Herzogtum Lauenburg/Sierksrade (pm). In den frühen Morgenstunden des 16. Mai gelang es den Stecknitz-Astronomen am astronomischen Beobachtungsplatz bei Sierkrade die partielle Phase einer totalen Mondfinsternis abzulichten.
Die Totalität, die gegen 5.30 Uhr MESZ einsetzte, war in Schleswig-Holstein leider nicht zu beobachten, da der Mond bereits gegen 5.15 Uhr am Westhorizont untergegangen war.

Eine Zoomaufnahme vom Kernschatten der Erde die den Mond bedeckt. Foto: Frank Szemkus, hfr
Gut zu beobachten war der gekrümmte Kernschatten der Erde, der sich ab 4.30 Uhr immer deutlicher auf der Mondoberfläche abzeichnete. Das frühe Aufstehen der Stecknitz-Astronomen hat sich gelohnt.