• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

„Weinfest uppen Barg“  

Live-Musik, edle Tropfen und andere Leckereien

von Pressemitteilung
Mai 16, 2022
„Weinfest uppen Barg“  

Das „Café uppen Barg" wird dem Weinfest einen stimmungsvollen Rahmen verleihen. Foto: W. Reymann, hfr

324
VIEWS

Berkenthin/Bergrade (pm). „Es gibt zwar keine Weinberge, nicht einmal richtige Berge in der Stecknitz-Region, aber das sollte uns nicht davon abhalten, ein stimmungsvolles Weinfest zu feiern“, dachte sich der Beirat für Tourismus, Kultur und regionale Entwicklung (Tourismusbeirat). „Wir suchten und fanden Mitstreiter, die uns bei der Organisation hilfreich zur Seite stehen“, erklärt die Vorsitzende des Beirats, Tanja Richter.

„Kathrin und Karl Björn Petersen, die das „Café uppen Barg“ in Bergrade betreiben, stellen für das Event ihr wunderschönes, weitläufiges Gelände und die Gastronomie zur Verfügung, der Kulturausschuss Berkenthin – zum Beispiel für den Weinausschank – seine Blockhütten und Michael Winter vom Landhaus Berkenthin‘ seine fahrbare Bühne für den Live-Act“, freut sich die Vorsitzende. Los geht’s am 21. Mai um 16 Uhr mit einem Weinseminar. Guido Eschholz, Autor des gerade erschienenen Wein(ver)führers „Die 101 beliebtesten deutschen Weine unter 10 Euro“, ist seit 25 Jahren Hoteldirektor im „Vitalia Seehotel“ in Bad Segeberg, fast eben­so lange Sommelier und natürlich Weinliebhaber. Beim Weinfest wird er sein Weinwissen im Rahmen eines Weinseminars (Dauer zirka 1 Stunde) an Interessierte weitergeben. Anschließend heißt es für die Teilnehmenden: Nie wieder keine Ahnung bei der Weinauswahl! Im Preis von 35 Euro/Person sind neben der Verkostung von 12 deutschen Weinen, Weißbrot- und Käseteller auch der Wein(ver)führer enthalten. Anmeldung für das Seminar unter vorsitz@stecknitz-region.de.  

Für die Jüngsten beginnt das Weinfest um 16 Uhr mit Kinderschminken. Außerdem finden die Kleinen auf dem Areal einen Spielplatz, viel Platz zum Toben und dann gibt’s am Café ja auch noch den Swingolfplatz, auf dem sich Jung und Alt vergnügen können. Ab 17 Uhr spielt die Musik: Die Band T~Rave, die in den 60er Jahren als Schülerband gegründet wurde, steht – nach fünf Jahrzehnten Pause – in kaum veränderter Besetzung mit einem Repertoire aus Rock und Pop der 60er, 70er und 80er Jahre auf der Showbühne. Für Weingenuss sorgen die Winzermeister Michael und Marcel Rohr, die ein kleines aber feines Weingut an der Nahe betreiben. Sie kommen eigens für das „Weinfest uppen Barg“ mit einer guten Auswahl ihrer erlesenen Rebensäfte zu uns in die Stecknitz-Region. 

Live in Concert: die Band T~Rave mit Rock und Pop der 60er, 70er und 80er Jahre. Foto: V. Peters, hfr
Die beiden Winzermeister, Marcel und Michael Rohr (von links) bringen ihren Wein von der Nahe zum Weinfest in die Stecknitz-Region. Foto: privat, hfr

Passend zum Wein verwöhnt Familie Petersen die Gäste mit ihrem beliebten Flamm- und Zwiebelkkuchen und vielen weiteren Köstlichkeiten. Neben deftigen Speisen gibt es natürlich auch die leckeren Torten, für die das Café (ab 13 Uhr geöffnet) bekannt ist. Und für alle, die einem guten Tropfen Wein nicht so recht etwas abgewinnen können – oder noch nicht dürfen – sind auch Bier und Softgetränke im Angebot. So mancher Besucher wird das Fest mit einem Gewinn in der Tasche verlassen, denn der Tourismusbeirat bietet im Rahmen des Weinfestes eine Tombola, bei der es tolle Preise geben wird: zum Beispiel Gutscheine für einen Kurzurlaub im „VITALIA Seehotel“ in Bad Segeberg und im Camping- und Ferienpark Markgrafenheide (bei Warnemünde), Restaurant-, Einkaufsgutscheine und vieles mehr. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 04544/8001-0 oder unter vorsitz@stecknitz-region.de, www.stecknitz-region.de zu erhalten.

Tags: BergradeBerkenthinWeinfest

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
30

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
114

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
162

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
396

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Nächster Artikel
Fahrrad-Grenztouren starten wieder

Fahrrad-Grenztouren starten wieder

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg