• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Achtung! Radverkehrskonzept – Terminänderung auf den 9. Juni

Abschließender Workshop zu neuen Radwegen

von Pressemitteilung
Mai 16, 2022
Achtung! Radverkehrskonzept – Terminänderung auf den 9. Juni

Radweg am Kanal bei Büchen. Foto: T. Möller, hfr

124
VIEWS

Büchen (pm). Die Gemeinde Büchen lädt interessierte Einwohnerinnen und Einwohner im Rahmen der Erarbeitung des Radverkehrskonzeptes zu einem zweiten Workshop am 9. Juni und nicht am 18. Mai 2022 ins Rathaus ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.

Dieser Workshop bildet den vorläufigen Abschluss eines umfangreichen Beteiligungsprozesses. Bis zum 4. Mai lief eine zweite Online-Beteiligung zu dem Entwurf für ein Radverkehrsnetz. Zu den Velorouten, Hauptrouten, Radrouten, Freizeitrouten und Vorschlägen für neue Abstellanlagen gab es etwa 50 Kommentare und über tausend Bewertungen. Parallel dazu wurden auch die Träger Öffentlicher Belange um Stellungnahmen gebeten. Die Ergebnisse dieser Beteiligung sollen am 18. Mai vorgestellt werden.

Der Entwurf der Velorouten durch Büchen wird unter Bürgerbeteiligung erarbeitet. Foto: Gemeinde Büchen, hfr

Schwerpunkt des Workshops sollen jedoch sogenannte weiche Maßnahmen sein. Was kann neben Infrastrukturverbesserungen noch getan werden, damit das Radfahren in Büchen attraktiver wird und noch mehr Menschen auf das Fahrrad als Verkehrsmittel umsteigen? Ob ein Lastenradverleih, Fahrradtage mit besonderen Aktionen oder spezielle Anreize für Beschäftigte der Büchener Unternehmen – alle Ideen sind willkommen und sollen diskutiert werden. Gute Beispiele aus anderen Gemeinden dienen der Inspiration.

Besonders die Kreuzungsbereiche brauchen eine Neugestaltung. Hier teilen sich Radfahrende und Fußgänger den Weg, es wird geparkt, der Kindergarten und der AWO-Treff werden besucht. Foto: Gemeinde Büchen, hfr

Als Ergebnis sollen konkrete Vorschläge stehen, die in das Radverkehrskonzept integriert werden können und eine Umsetzungsperspektive haben. Dazu wünscht sich die Gemeinde die Beteiligung vieler Akteure und aktiver Einwohnerinnen, die in ihrem Umfeld und Arbeitsbereich etwas für das Radfahren tun können.

Tags: BüchenRadwegeVerkehrskonzeptVerkehrswende

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
28

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
40

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Ablesung Wasserzählerstand 2021

Wasserzählerstand im Verwaltungsbereich Büchen melden

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
20

Büchen (pm). Für die jährliche Berechnung des Wasserverbrauchs wird um Mitteilung der Wasserzählerstände bis zum 15. Dezember 2025 gebeten. Anfang...

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
24

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Nächster Artikel
Möllner Basketball-Kids spielen erstes Turnier in Kaltenkirchen

Möllner Basketball-Kids spielen erstes Turnier in Kaltenkirchen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg