• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Dia-Vorträge zum ‚Grünen Band‘

von Pressemitteilung
Mai 11, 2022
Dia-Vorträge zum ‚Grünen Band‘

Begrünter Wachturm an der ehmaligen deutsch-deutschen Grenze. Foto: Heinz Klöser, hfr

139
VIEWS

Schiphorst (pm). Der Verein Avantgarde Schiphorst lädt zu zwei Vorträgen zum Grünen Band in unserer Region ein. Dr. Heinz Klöser von der BUND-Regionalgruppe “Schaalsee-Elbe” wird über das Gebiet entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Mecklenburg, dem Herzogtum Lauenburg und der Hansestadt Lübeck berichten. 

Die erste Veranstaltung findet am Samstag, 28. Mai 2022 in der Diele des Vereins Avantgarde Schiphorst im Steinhorster Weg 2 statt. Beginn ist um 14 Uhr. „Nicht nur kalter Krieg“ nennt sich der Vortrag über historische Spuren am Grünen Band. Das Grüne Band, hervorgegangen aus der ehemaligen innerdeutschen Grenze, weckt zunächst die Assoziation an den Kalten Krieg und monströse Grenzbefestigungen. Aber das ist nicht die ganze Geschichte dieser Region: Zahlreiche Verflechtungen zwischen Mecklenburg, dem Herzogtum Lauenburg und der Hansestadt Lübeck sind zerrissen worden, gleichwohl aber noch erfahrbar. Einige Zeugnisse sind mitunter Jahrhunderte alt, aber auch dadurch erhalten worden, dass sie als Teil der Grenze nicht verändert werden durften. Es wird eine Kaffeepause geben, in der Gespräche und Fragen an Dr. Klöser möglich sind.

Der Vortragende Dr. Heinz Klöser. Foto: S. Thieme-Bytom, hfr

Wenn danach noch Interesse, Konzentration und Durchhaltevermögen bei den Zuhörenden vorhanden ist, wird mit dem 2. Teil um 16.30 Uhr gestartet. Sollte das nicht der Fall sein, wird für den 2. Teil ein neuer Termin direkt vor Ort vereinbart. „Das grüne Band und die vielfältige Natur des Nordens“ – ist der 2. Teil des Vortrages. Das Grüne Band besteht deutschlandweit viel aus offenen Lebensräumen, aber zwischen Elbe und Ostsee konnten Feuchtwiesen, Moorgebiete, Seen und Wälder jenseits der Grenze weiter existieren. Es ist mehr über die beeindruckende Vielfalt dieser Lebensräume sowie ihrer Tier- und Pflanzenwelt zu erfahren. Die Vorträge werden gegen 18 Uhr beendet sein, danach sind noch Fragen, Gespräche und Diskussionen mit Dr. Heinz Klöser möglich. Dies ist eine Veranstaltung der Steinhorster-Schiphorster-Moorinitiative mit Unterstützung des Vereins Avantgarde Schiphorst. Für Fragen und für weitere Informationen steht die E-Mailanschrift steinhorster-schiphorster-moor@web.de zur Verfügung

Tags: Avantgarde SchiphorstBUNDgrünes BandMoorSchipphorst

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Avantgarde Schiphorst lädt ein zu Ella und Kjell

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
23

Schiphorst (pm). Am Sonnabend, 8. November, tritt das Duo Ella und Kjell beim Avantgarde Verein in Schiphorst auf und bringt...

Konzert und klönen mit den Musikern: ‚Sabbeln und Schrabbeln‘

Konzert und klönen mit den Musikern: ‚Sabbeln und Schrabbeln‘

von Pressemitteilung
September 23, 2025
0
67

Schiphorst (pm). In Schönberg in Mecklenburg-Vorpommern gibt es das Projekt „Sabbeln und Schrabbeln“, bei dem sich Menschen regelmäßig zum öffentlichen...

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

von Gesine Biller
September 22, 2025
0
135

Mölln (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg und die Stadt Mölln laden anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit zu einer...

Wanderausstellung zur innerdeutschen Grenze

Letzte Radtour im ehemaligen Grenzgebiet der Saison

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
73

Ratzeburg/Schlagsdorf (pm). Die Tourist-Information Ratzeburg und das Grenzhus in Schlagsdorf laden am Sonnabend, 27. September 2025 zur letzten öffentlichen Fahrradtour...

Nächster Artikel
Freie Kursplätze im Familienbildungszentrum

Freie Kursplätze im Familienbildungszentrum

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg