• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ausgezeichnet! Ansgarkreuze für engagierte Ehrenamtlerinnen

Gisela Wruck und Gisela Bald sind für ihren Einsatz beim Frauenwerk gewürdigt worden

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 10, 2022
Ausgezeichnet! Ansgarkreuze für engagierte Ehrenamtlerinnen

Ehrung für langjähriges Engagement: Jochen Schulz (Leiter Dienste und Werke beim Kirchenkreis, von links), Yasmin Düzen, langjährige Leiterin der Interkulturellen Frauenarbeit beim Frauenwerk, Silke Meyer, Leiterin des Frauenwerks, und Pröpstin Petra Kallies bei der Verleihung der Ansgarkreuze an Gisela Wruck und Gisela Bald. Foto: KKLL-Viktoria-Elisabeth Brandt, hfr

154
VIEWS

Lübeck/Ratzeburg/Basthorst (pm). Viele Jahre lang haben Gisela Wruck und Gisela Bald die Arbeit des Evangelischen Frauenwerks des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg maßgeblich gestaltet. Jetzt hat Pröpstin Petra Kallies die engagierten Ehrenamtlerinnen in der Kirche St. Georg in Lübeck mit dem Ansgarkreuz geehrt.

Seit 2012 würdigt die Nordkirche herausragendes ehrenamtliches Engagement mit dem Ansgarkreuz. Die Auszeichnung wird an Gemeindeglieder verliehen, die – so heißt es in den formalen Voraussetzungen – „durch großen persönlichen Einsatz in der kirchlichen Arbeit, vorbildliche Förderung der Kirche, ihrer Werke und Einrichtungen sowie durch beispielhaftes Eintreten für einen tätigen christlichen Glauben in der Öffentlichkeit hervorgetreten sind“. Gisela Wruck und Gisela Bald erfüllen diese Kriterien in jeglicher Hinsicht. „Die Vielschichtigkeit Eures Engagements weist hin auf die Fülle der kirchlichen Arbeit in Lübeck und im Lauenburgischen“, sagte Pröpstin Petra Kallies bei der Verleihung der Ansgarkreuze in der Kirche St. Georg in Genin.

Gisela Wruck engagiert sich seit vielen Jahren in der Synode des Kirchenkreises. Auch im Finanzausschuss arbeitete die Basthorsterin mit. Seit 1994 ist Gisela Wruck Mitglied im Beirat des Frauenwerkes. „Der Weltgebetstag ist Ihnen ein Herzensanliegen – und nach dem Weggang von Pastorin Maren Wichern haben Sie die Verantwortung für die Planung auf Kirchenkreisebene übernommen“, betonte Pröpstin Kallies. „Sie nehmen an den Treffen auf Bundesebene teil, um dann im Kirchenkreis als Multiplikatorin Ihr Wissen weiterzugeben. Eine echte Netzwerkerin!“ Mehr als zwei Jahrzehnte lang war die heute 61-Jährige eine der Begleiterinnen des „Café Lydia“ in Ratzeburg. „Im Frauenwerk gab es viele Veränderungen. Sie haben mit Ihrer sachlichen und ruhigen Art viele Beratungen und Veränderungsprozesse begleitet und unterstützt. Sie sind eine Teamplayerin, der das Frauenwerk, die Gemeinden und viele engagierte Frauen viel verdanken“, lobte Petra Kallies.

Auch im Leben von Gisela Bald spielt der Weltgebetstag eine zentrale Rolle: „Informiertes Beten. Lernen von Frauen weltweit. Unruhig werden. Ins Handeln kommen, um Frauen zu unterstützen“, fasste die Pröpstin zusammen. Die Kampagne „Kauft keine Früchte aus Südafrika“ sei eine erfolgreiche Unterstützung gegen das Apartheid-Regime gewesen, weit über den kirchlichen Kontext hinaus. Ebenso die Forderungen der sogenannten Koreanischen „Trostfrauen“ gegenüber der japanischen Regierung nach Anerkennung ihres Leidens. „Gerechtigkeit Gottes ist nicht nur eine theologische Aussage, eine Heilszusage gegenüber der und dem einzelnen – Gerechtigkeit Gottes hat immer auch handfeste politische Konsequenzen. Dafür stehst Du ein und wirst nicht müde, es immer wieder einzufordern“, würdigte Petra Kallies, die vor einigen Jahren schon einmal eine Rede für Gisela Bald gehalten hatte – bei der Verabschiedung als Leiterin des Frauenwerks. „Dir ist etwas gut gelungen, geglückt, vom dem ich eigentlich immer abrate, weil es oft schiefgeht: ehrenamtlich im alten Berufsumfeld weiterzuarbeiten.“

Pröpstin Kallies bezeichnete es als „Ehre, diesen beiden wunderbaren Frauen das Ansgarkreuz zu überreichen“. Zugleich dankte sie den vielen Menschen, die an dem Gottesdienst teilnahmen, für auch ihr hohes Engagement – „für Eure Zeit, Eure Ideen und Eure Gebete“. Die Verleihung des Ansgarkreuzes geschieht im Gedenken an Ansgar von Bremen, der im 9. Jahrhundert als Erzbischof von Hamburg-Bremen in Norddeutschland und Skandinavien gewirkt hat und der als „Apostel des Nordens“ gilt. Das originale Ansgarkreuz ist eine Gewandfibel. Die kreuzförmige Brosche gilt als eines der ältesten Zeugnisse des Christentums in Norddeutschland. Das Original kann im Wikingermuseum in Haithabu besichtigt werden.

Tags: AnsgarkreuzBasthorstEhrungenLydia Veranstaltungscafé
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadt Geesthacht ehrt Sportlerinnen und Sportler

Stadt Geesthacht ehrt Sportlerinnen und Sportler

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
115

Geesthacht (pm). Am Mittwochabend hat die Stadt Geesthacht ihre erfolgreichen Athletinnen und Athleten geehrt. Bürgervorsteher Arne Ertelt und Erste Stadträtin Melanie...

Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft in Lütau

Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft in Lütau

von Pressemitteilung
Januar 29, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Montag, 20. Januar 2025 lud die Kreishandwerkerschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg zum traditionellen Neujahrsempfang in Lütau...

Land-Grazien ausgezeichnet: Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis 2025

Land-Grazien ausgezeichnet: Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis 2025

von Pressemitteilung
Januar 23, 2025
0
95

Lübeck/Sandesneben (pm). Die Land-Grazien, ein gemeinnütziges Projekt, das Frauen und Kinder in ländlichen Regionen Deutschlands bei häuslicher Gewalt unterstützt, sind...

Burgtheater Ratzeburg: Erfolgreiches Jahr 2024

Burgtheater Ratzeburg: Erfolgreiches Jahr 2024

von Pressemitteilung
Dezember 27, 2024
0
200

Ratzeburg (pm). Das Jahr 2024 war für das Burgtheater Ratzeburg ein Meilenstein: Nach den Herausforderungen der Coronazeit hat sich das...

Nächster Artikel
Ratzeburg erstmalig beim ’stadtradeln‘ dabei

Ratzeburg erstmalig beim 'stadtradeln' dabei

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg