• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg

Kreisgesundheitsamt setzt auf mehr Eigenverantwortung

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 6, 2022
Allgemeinverfügung zur Absonderungspflicht ab 15. Januar gültig

Die Corona-Lage scheint sich zu entspannen. Foto: Gesine Biller

905
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit Landeserlass vom Dienstag, 3. Mai gelten seit Mittwoch, 4. Mai neue Absonderungsregeln im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung. Eine Pflicht zur häuslichen Absonderung besteht nur noch für Menschen mit einem positiven Testergebnis, Kontaktpersonen müssen sich nicht mehr isolieren.

Diejenigen, die sich aufgrund ihres positiven Testergebnisses isolieren müssen, brauchen nur noch 5 Tage ab Testdatum in Isolation verbringen. Eine Verkürzung der Absonderungszeit gibt es nicht mehr, ein negativer Testnachweis zum Verlassen der Isolation ist ebenfalls nicht mehr nötig, wird aber weiterhin dringend empfohlen. „Um die Ansteckungsgefahr für andere reduzieren zu können sollten sich Menschen vor Verlassen der häuslichen Isolierung lieber testen lassen,“ sagt Dr. Kaschlin Butt, seit Mai 2022 neue Leiterin des Kreisgesundheitsamtes. „Für medizinisches und pflegerisches Personal in Einrichtungen für Menschen vulnerabler Gruppen, wie Krankenhäusern, ambulanten Pflegediensten oder Pflegeeinrichtungen, besteht weiterhin eine Testpflicht. Erst mit einem Negativ-Nachweis dürfen sie wieder arbeiten gehen.“

 Weiterhin gilt: Ein positives Schnelltestergebnis muss stets durch einen PCR-Test bestätigt werden. Ist dieser negativ, kann die Isolation beendet werden. Der PCR-Testnachweis sollte zudem gut aufbewahrt werden, da dieser als Genesenennachweis gilt. In Apotheken kann damit ein digitales Genesenenzertifikat erstellt werden. Gesonderte Bescheinigungen verschickt das Kreisgesundheitsamt deswegen nicht mehr. Auch das bisher noch für Mitarbeitende in Einrichtungen des Gesundheitswesens praktizierte SMS-Benachrichtigungsverfahren wurde mit Änderung des Absonderungserlasses abgeschafft. „Die Pflege- und Gesundheitseinrichtungen haben sich in den letzten beiden Jahren gut auf die Pandemielage eingestellt. Alle wissen mittlerweile, wie sie sich im Falle einer Infektion zum Schutz ihrer Patientinnen und Patienten verhalten müssen. Eine gesonderte Benachrichtigung kann daher nun entfallen,“ berichtet Butt weiter.

Eine weitere Neuerung, die der Erlass mit sich brachte: Auch in Kitas, wo bis Mittwoch noch ganze Gruppen durch das Gesundheitsamt in Isolation geschickt wurden, gibt es solche Anordnungen nicht mehr. „Der Landeserlass sieht keine Quarantäne für Kontaktpersonen mehr vor, ganze Kitagruppen in Quarantäne zu schicken wäre daher unverhältnismäßig. Aus Infektionsschutz-Sicht empfehle ich dennoch allen Eltern, die diese Möglichkeit haben, Ihre Kinder bei einem Corona-Fall in der Kita-Gruppe zu Hause zu betreuen,“ so Butt.

Insgesamt scheint sich die Corona-Lage derzeit zu entspannen, seit etwa 6 Wochen sinken die wöchentlichen Infektionszahlen. „Dennoch darf man nicht übersehen, auf welchem Niveau wir uns derzeit bewegen,“ erklärt Butt. „Die Infektionszahlen mögen zwar sinken, wir haben aber nach wie vor etwa 2.000 Fälle je Woche, wahrscheinlich ist die Dunkelziffer deutlich höher. Das sind jede Woche mehr Fälle als wir im gesamten ersten Pandemiejahr 2020 registriert haben. Die Impfungen scheinen schwere Verläufe in den meisten Fällen zu verhindern, dennoch empfehle ich weiterhin, nicht gänzlich auf die bekannten Maßnahmen zum Eigen- und Fremdschutz zu verzichten.“

Tags: CoronaCOVID-19Quarantänezeit
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
76

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
152

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

von Pressemitteilung
April 6, 2023
0
71

Ratzeburg (pm). Das Umfrageprojekt „Wie geht es Euch in dieser Coronazeit?" des Ratzeburger Jugendbeirates ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln" als...

Nächster Artikel
Orientierungskurs für pflegende Angehörige

Orientierungskurs für pflegende Angehörige

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg