• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

84 Segler warten vergeblich auf stabilen Wind

von Pressemitteilung
Mai 5, 2022
84 Segler warten vergeblich auf stabilen Wind

Schanzenberger Optiregatta. Foto: S. Siekaup/A. Heller, hfr

117
VIEWS

Lübeck/Ratzeburg (pm). Das vergangene Wochenende mit der 32. Schanzenberger Optiregatta war leider von wenig und instabilem Wind gekennzeichnet. Die Ruderer, die gleichzeitig das Vereinsgelände in Lübeck nutzten, freute es – für die Segler bedeute dies jedoch viel Warten an beiden Tagen.

Nach einer ersten Wartezeit am Samstag an Land, fuhr die Wettfahrtleitung mit Wettfahrtleiter Philipp Dörges aufs Wasser und versuchte bei wenig bis gar keinem Wind, vielen Drehern und sich aufbauenden, sowie wieder zusammenbrechenden, Windsystemen einen stabilen Kurs auszulegen und die beiden Gruppen Opti A und B zu starten. Leider ohne Erfolg: bei Opti A konnte eine Wettfahrt gestartet werden, musste dann allerdings auf „der ersten Kreuz“ abgebrochen werden, Opti B konnte gar nicht erst auf die Bahn geschickt werden. Dies tat jedoch der guten Stimmung der Seglerinnen und Segler keinen Abbruch. Es wurde gesungen, gespielt und die gemeinsame Zeit auf dem Wasser trotz des Wartens genossen. Irgendwann wurde klar, dass es an dem Tag keine Wettfahrten mehr geben würde und alle Boote wurden am späten Nachmittag wieder an Land geschleppt. Der Abend und das sehr schöne Wetter wurde dann von allen mit Essen, vielen Ballspielen und Gesprächen genutzt. Ein schöner Abend in den Mai.

Impressionen einer Regatta mit viel Flaute. Fotos: S. Siekaup/A. Heller, hfr

Auch am Sonntagmorgen wurde erst an Land gewartet, bevor dann eine erste Wettfahrt in Opti A und B gestartet werden konnte, welche auch wegen des wieder einschlafenden Windes abgebrochen werden musste. Es wurde auf dem Wasser gewartet, bevor es unverhofft wieder an Land ging – ohne ersegelte Wettfahrten in beiden Gruppen an diesem Wochenende. Am Sonntag war die Stimmung bei allen Teilnehmenden und Betreuenden hervorragend und es waren sich alle bewusst, dass hier an diesem Wochenende bei den Bedingungen leider kein Regattasegeln möglich war. Für die Regatta eine Premiere – die Preise wurden schließlich noch per Los an die Boote verliehen.

Für das kommende Jahr hofft der Lübecker Segler-Verein von 1885 auf die gleiche gute Stimmung bei besseren Windbedingungen und dann, wenn es der Regattakalender hergibt, gerne auch an drei Tagen an dem verlängerten 1. Mai-Wochenende.

Tags: Ratzeburger SeeSchanzenberger OptiregattaSegeln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
543

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

Foto der Woche

Ratzeburger See zum fünften Mal Lieblingssee Schleswig-Holsteins

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
140

Ratzeburg (pm). Seit 2021 darf sich der Ratzeburger See „Lieblingssee Schleswig-Holsteins" nennen. Und er darf es auch weiterhin! Zum fünften...

Foto der Woche: Stimmungsvoller Sonnenuntergang am Ratzeburger See

Foto der Woche: Stimmungsvoller Sonnenuntergang am Ratzeburger See

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
122

Ratzeburg (pm). Der Fotograf Günter Deutschmann präsentiert eine beeindruckende Aufnahme aus seinem Bestand „Stimmungsvolle Sonnenuntergänge“, die die Schönheit des Abends...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Online-Voting: Ratzeburger See bewirbt sich erneut als Lieblingssee

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
0
278

Ratzeburg (pm). Seit 2021 darf sich der Ratzeburger See „Lieblingssee Schleswig-Holsteins" nennen. Jetzt möchte er zum fünften Mal in Folge...

Nächster Artikel
„Glückstour 2022“ – Schornsteinfeger radeln für krebskranke Kinder

"Glückstour 2022" - Schornsteinfeger radeln für krebskranke Kinder

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg